Dreibuchstaben hat geschrieben: ↑Fr, 12.06.2020 12:55
Tatsächlich ist es von LO so gewollt. Warum auch immer. :(
Na zum Beispiel wenn Du für die Seitennummer ein lustiges Bild benutzt, auf dem dann "Seite 2" steht. Das soll ja auf Seite 2 bleiben, egal wieviel "Seiten" du davor oder dahinter einfügst.
Dreibuchstaben hat geschrieben: ↑Fr, 12.06.2020 12:55
Wollte den Seitenanker eigentlich dazu nutzen, dass das Bild stets an der geplanten Stelle bleibt und sich auch bei Änderungen am Text nicht wegmarschiert. Tja, getäuscht.
Dafür gibt es vermutlich keine Lösung in Libreoffice, korrekt?
Nö, nicht korrekt.
Genaugenommen soll das Bild ja doch mit dem Text mitwandern. Was Du eine neue Seite einfügen nennst, ist tatsächlich ein Seitenubruch, was bedeutet, dass der Text auf einer neuen Seite weitergehen soll. Eine Seite löschen entspricht "Text auf der Seite löschen und/oder Seitenumbruch wieder entfernen".
Damit das Bild nun mit dem Text mitwandert, aber immer an derselben Position auf der Seite bleibt, auf der der Text dann steht, musst Du das in den Bildeigenschaften einstellen.
Bei Bildern geht das mit Rechtsklick auf das Bild -> Eigenschaften -> Reiter "Typ".
Als Verankerung "Am Absatz" oder "Am Zeichen" auswählen.
Dann die horizontale und vertikale Position eingeben bzw. auswählen. (Bei einem mittig auf der Seite platzierten Bild würdest Du also einfach bei hor und vert "Mitte" auswählen.)
Als Bezugspunkt für die Ausrichtung wählst Du hinter "zu" "Ganze Seite" aus.
Danach wehselst Du auf den Reiter "Optionen" und kreuzt im Abschnitt "Schützen" das Kästchen vor "Position" an.
Das Bild ist jetzt an den Absatz oder das Zeichen gebunden und rutscht auf die nächste Seite mit, wenn der Absatz oder das Zeichen ,an dem es verankert ist, auf die nächste Seite wandern. Es bleibt aber immer an der gleichen Position auf dieser Seite.
Wenn das Bild eine Beschriftung hat, musst Du den Rechtsklick auf dem Beschriftungsrahmen machen statt auf dem Bild.
Wichtig: Die Positionsangabe nur auf dem Registerblatt machen, nicht das Bild mit der Maus verschieben, denn darurch wandert der Anker mit.