Die Suche ergab 10213 Treffer
- Heute 12:24
- Forum: Writer
- Thema: Abstand zwischen den Fußnoten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 51
Re: Abstand zwischen den Fußnoten
dem Screenshot nach handelt es sich doch garnicht um vergrößerte Abstände der Fußnotenabsätze weil das im Dokument zwar die Textabstände vergrößern würde, aber die grauen 'Formatierungshilfslinien' die jede Fußnote umgeben würden nicht als einzelne 'Kästen' dargestellt, sondern zusammenhängend. mutm...
- Heute 12:03
- Forum: Base / SQL
- Thema: Die Notwendigkeit des expliziten Speichens mit .Store() beim Arbeiten mit Dialogen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 129
Re: Die Notwendigkeit des expliziten Speichens mit .Store() beim Arbeiten mit Dialogen
danke, das scheint zu funktionieren.F3K Total hat geschrieben: ↑Gestern 17:45Bin leider nicht am Rechner, such mal nach. Gruß RCode: Alles auswählen
.flush
Gruß
Stephan
- Gestern 19:55
- Forum: Writer
- Thema: Fußnotentext formatieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 251
Re: Fußnotentext formatieren
Hi Stefan! Soweit ich das geprüft habe, erscheint nach dem Cursorsetzen immer Fußnote. Aber: Die Schriftgröße ist nicht diesselbe. Was tun? grüsse T Bearbeiten-Suchen und Ersetzen und anhaken "Suche nach Vorlagen", dann Vorlage "Fußnote" einstellen und Suche Alle klicken. Nun Suchdialog zumachen oh...
- Gestern 17:53
- Forum: generelle Diskussion
- Thema: Stephans Tipps
- Antworten: 2
- Zugriffe: 90
Stephans Tipps - Hilfe/Support für AOO/LO finden
Hilfe/Support für AOO/LO finden Zuletzt geändert: 19.04.2018 Mit Anwenderfragen zu LibreOffice und OpenOffice (LO/OO) seit ihr, meiner Meinung nach, in einem Forum am Besten aufgehoben, z.B. hier in unserem Forum , dem größten deutschsprachigem Forum zu OO/LO. Ebenso könnt ihr euch mit Anwenderfrag...
- Gestern 17:52
- Forum: generelle Diskussion
- Thema: Stephans Tipps
- Antworten: 2
- Zugriffe: 90
Stephans Tipps - Linksammlung zu AOO/LO
Linksammlung zu AOO/LO Zuletzt geändert: 19.04.2018 Downloads jeweilige aktuelle Version: AOO: http://www.openoffice.org/de/download/index.html LO: https://de.libreoffice.org/download/libreoffice-still/ Portable: AOO: https://portableapps.com/apps/office/openoffice_portable LO: https://de.libreoffi...
- Gestern 17:23
- Forum: generelle Diskussion
- Thema: Stephans Tipps
- Antworten: 2
- Zugriffe: 90
Stephans Tipps
In diesem Thread gebe ich, in lockerer Folge, einige Tipps welche ich für allgemein nützlich halte.
Stephan
Übersicht
Linksammlung zu AOO/LO
Hilfe/Support für AOO/LO finden
Stephan
Übersicht
Linksammlung zu AOO/LO
Hilfe/Support für AOO/LO finden
- Gestern 17:10
- Forum: Calc
- Thema: SDC Dateiformat nicht mehr lesbar
- Antworten: 10
- Zugriffe: 257
Re: SDC Dateiformat nicht mehr lesbar
@Stephan Vorsicht. openoffice.de ist keine Seite des OpenOffice-Projekts Vielen Dank für die Information! Es war und ist nicht meine Absicht auf unseriöse Seiten zu verweisen. War unwissend, habe auch zuvor nicht weiter recherchiert. Ich bitte um Endschuldigung. Obendrein habe ich die Software selb...
- Gestern 17:06
- Forum: Writer
- Thema: Fußnotentext formatieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 251
Re: Fußnotentext formatieren
F11 wirkt erst, wenn der Cursor in einer Fn steht. Und welche Wirkung soll F11 dann haben? Ich weiß diesbezüglich von nichts. Nochmals: Ich will alle 286 Fußnoten mit derselben Schrift und deselben Schriftgröße haben. Ich will das nicht 286 Mal tun müssen! das haben hier alle verstanden und Dir die...
- Gestern 15:12
- Forum: Calc
- Thema: SDC Dateiformat nicht mehr lesbar
- Antworten: 10
- Zugriffe: 257
Re: SDC Dateiformat nicht mehr lesbar
Hallo, Info Nachtrag: Download auf dieser Seite ganz unten Gruß Faol Vorsicht. www.openoffice.de ist keine Seite des OpenOffice-Projekts und es gibt immer wieder Anwender die sich betrogen/ausgenutzt fühlen durch kostenpflichtige Angebote oder unter falschen Voraussetzungen geleistete Spenden. Ich ...
- Mi, 18.04.2018 10:57
- Forum: Writer
- Thema: Optionsfelder in zu bearbeitendes PDF-Doc einfügen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 209
Re: Optionsfelder in zu bearbeitendes PDF-Doc einfügen
für mich weniger, denn Du beantwortest meine Fragen nicht, die ich gestellt hatte um Dir helfen zu können.Das war sehr hilfreich
Gruß
Stephan
- Di, 17.04.2018 13:41
- Forum: Base / SQL
- Thema: Die Notwendigkeit des expliziten Speichens mit .Store() beim Arbeiten mit Dialogen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 129
Die Notwendigkeit des expliziten Speichens mit .Store() beim Arbeiten mit Dialogen
Hallo, Ausgangsbedingungen: -angemeldete Datenquelle unter Extras-Optionen (DB ist interne HSQLDB in *.odb) -ich ändere Datensätze nur per Basic- Dialog und Makros/SQL (... .executeUpdate(sql_string)) -nebenher werden einige Makros mit Dispatcher-Code genutzt -Backup-Datei immer erstellen in Extras-...
- Di, 17.04.2018 12:28
- Forum: Writer
- Thema: Optionsfelder in zu bearbeitendes PDF-Doc einfügen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 209
Re: Optionsfelder in zu bearbeitendes PDF-Doc einfügen
Das Ziel ist es, dass der Nutzer in der PDF beim entsprechenden Punkt zwischen einigen, von mir vorgegebenen Optionen wählen und nichts selbst einfügen kann. Dann füge eine beliebige Zahl von Optionsfeldern hinzu. Damit diese in einer Optionsgruppe sind müssen deren Namen gleich und deren Titel ver...
- Mo, 16.04.2018 08:21
- Forum: Calc
- Thema: Formeln kopieren und Inhalte einfügen geht nicht mehr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 233
Re: Formeln kopieren und Inhalte einfügen geht nicht mehr
Seit heute verhält sich LO Calc sehr seltsam: Ich kann keine Formeln mehr kopieren! Beim Einfügen wird mit ctrl+v nur unformatierter Text eingefügt. ctrl+shft+v bietet mir nur "unformatierter Text" an, auch Rechtsklick->"Inhalte einfügen" liefert das selbe Ergebnis! Kennt jemand das Problem?? Danke...
- Fr, 13.04.2018 23:45
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] Makro Calc Dialog Listbox füllen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 149
Re: Makro Calc Dialog Listbox füllen
wo der Fehler in der Zeile "oDialog.Model.getByName..." steckt? In dieser Zeile ist kein Fehler. Hingegen enthält die Variable aListe kein Array, was aber notwendig ist. z.B.: Sub Dlg_Hersteller Dim oBib as Object, oDgl as Object DialogLibraries.LoadLibrary("Standard") oBib = DialogLibraries.getByN...
- Fr, 13.04.2018 21:33
- Forum: Calc
- Thema: "MINWENN" bzw. "MAXWENN" wie "SUMMEWENN" gesucht
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5842
Re: "MINWENN" bzw. "MAXWENN" wie "SUMMEWENN" gesucht
Moderationshinweis:
Bitte keine "alten" Threads mehr aufwärmen.
Siehe auch Infos zur Forenbenutzung (dort unter: "Eröffnet neue Threads").
Eröffne bitte einen neuen Thread mit Deiner Frage.
Thread geschlossen.
Bitte keine "alten" Threads mehr aufwärmen.
Siehe auch Infos zur Forenbenutzung (dort unter: "Eröffnet neue Threads").
Eröffne bitte einen neuen Thread mit Deiner Frage.
Thread geschlossen.