Fußnoten mit zwei Ziffern
Moderator: Moderatoren
Fußnoten mit zwei Ziffern
Wenn man mehrere gekürzte Texte mit Fußnoten zu einer Datei zusammenfasst, muss man oft Fußnoten manuell nummerieren, um die Originalziffer des jeweiligen Textes beizubehalten. Das geht bei den einziffrigen Fußnoten 1-9 problemlos, aber bei allen 10 ff. keineswegs. Es sieht zwar zuerst normal aus, aber wenn man nach dem Speichern die Datei erneut öffnet, erkennt das Programm nur die erste Ziffer, ordnet die zweite dem Fußnotentext zu und weist ein entsprechend verrutschtes Layout auf. Extras-Fußnoten hilft nur bedingt, da es sich bei zweiziffrigen Fußnoten nur für das ganze Dokument definieren lässt, die FN-Nummern aber eben nicht durchgehend sind und dann zum Teil weiterhin manuell zugewiesen werden müssen. Problem dann wie oben. Gibt‘s da irgendeinen Tipp?
Re: Fußnoten mit zwei Ziffern
Was ist das? Wie gehst du da denn vor?blaues eichhoernchen hat geschrieben: ↑Di, 19.06.2018 16:57Wenn man mehrere gekürzte Texte mit Fußnoten zu einer Datei zusammenfasst, muss man oft Fußnoten manuell nummerieren,...
win7prof - Avira - LO 6.1.3.2 (x64) - AOO 4.1.5
Re: Fußnoten mit zwei Ziffern
Wozu soll es gut sein die "Originalziffer" beizubehalten? Wenn ich 2 Dokumente mit je 10 Fußnoten (1-10) aneinanderhänge, habe ich 20 Fußnoten in einem Dokument und die Elfte davon darf nicht die Originalnummer 1 haben, sondern muss 11 haben.Wenn man mehrere gekürzte Texte mit Fußnoten zu einer Datei zusammenfasst, muss man oft Fußnoten manuell nummerieren, um die Originalziffer des jeweiligen Textes beizubehalten
Sorry, nur da besteht wirklich Erklärungsbedarf wie Du genau vergehst. ES gibt mit Fußnoten normalerweise keinerlei Probleme, sondern beim Zusammenführen zweier Dokumente passen sich Fußnoten problemlos automatisch an.Es sieht zwar zuerst normal aus, aber wenn man nach dem Speichern die Datei erneut öffnet, erkennt das Programm nur die erste Ziffer, ordnet die zweite dem Fußnotentext zu und weist ein entsprechend verrutschtes Layout auf. Extras-Fußnoten hilft nur bedingt, da es sich bei zweiziffrigen Fußnoten nur für das ganze Dokument definieren lässt, die FN-Nummern aber eben nicht durchgehend sind und dann zum Teil weiterhin manuell zugewiesen werden müssen. Problem dann wie oben. Gibt‘s da irgendeinen Tipp?
Um das zu überprüfen habe ich es aktuell getestet (AOO 4.1.5) und alles klappt wie es soll. Ich hänge mal meine zwei Testdokumente an wo jeweils Fußnoten von 1-9 sind, wenn Du beide Dokumente in ein Dokument zusammenfasst entstehen daraus völlig automatisch die Fußnoten von 1-18
Gruß
Stephan
- Dateianhänge
-
- Fußnotentest_zweiteDatei.odt
- (9.18 KiB) 62-mal heruntergeladen
-
- Fußnotentest_ersteDatei.odt
- (9.17 KiB) 62-mal heruntergeladen
Re: Fußnoten mit zwei Ziffern
Schwer zu sagen wenn man nicht weiß, wie der Text genau aussieht/aussehen soll und wo die Fußnoten stehen sollen.
Probier es mal mit Bereichen (Einfügen -> Bereich).
Jeden Textabschnitt in einen eigenen Bereich kopieren.
Über "Format -> Bereich -> Optionen -> Fußnoten" kreuzt Du an, daß die Fußnoten am Textende (=Bereichsende) gesammelt werden und kannst dann einstellen, daß die Nummerierung für jeden Bereich neu starten soll und mit welcher Nummer begonnen wird (da nimmst Du dann die Originalnummer).
Noch "Eigenes Format" ankreuzen, dann kannst du vor und hinter der eigentlichen Fußnote noch Text einfügen lassen.
Davor - z.B. Quelle des eingefügten Textes. Dahinter - ein Leerzeichen als Trenner zur Fußnote.
Re: Fußnoten mit zwei Ziffern
Danke, den Tipp mit den Bereichen werde ich ausprobieren, glaube aber, dass ich das schonmal getan und verworfen habe, weil dann die Fußnoten nicht am Seitenende stehen, wo sie hingehören, sondern am Ende des Bereichs, das kann ich auch nicht brauchen.
An alle anderen: Danke für eure Mühe, aber wahrscheinlich habe ich das Problem nicht hinreichend erklärt. Es geht eben nicht um die automatische Durchnummerierung durch mehrere Texte hindurch, das geht natürlich, sondern um die originalgetreue Bezifferung mehrerer Texte innerhalb einer Datei. Wenn man Bücher mit älteren Texten zusammenstellt, ist das notwendig.
An alle anderen: Danke für eure Mühe, aber wahrscheinlich habe ich das Problem nicht hinreichend erklärt. Es geht eben nicht um die automatische Durchnummerierung durch mehrere Texte hindurch, das geht natürlich, sondern um die originalgetreue Bezifferung mehrerer Texte innerhalb einer Datei. Wenn man Bücher mit älteren Texten zusammenstellt, ist das notwendig.
Re: Fußnoten mit zwei Ziffern
Und wie fügt man eine "originalgetreue Bezifferung" in die Ursprungstexte ein? Ich weiß schlicht und einfach nicht was Du tust und solange ich das nicht weiß kann ich auch keinen Ratschlag geben.Es geht eben nicht um die automatische Durchnummerierung durch mehrere Texte hindurch, das geht natürlich, sondern um die originalgetreue Bezifferung mehrerer Texte innerhalb einer Datei. Wenn man Bücher mit älteren Texten zusammenstellt, ist das notwendig.
Gruß
Stephan
Re: Fußnoten mit zwei Ziffern
Das hängt von den Einstellungen in "Extras -> Fußnoten" ab. Dort kann auch pro Seite oder Kapitel gewählt werden.Stephan hat geschrieben: ↑Di, 19.06.2018 18:52Wenn ich 2 Dokumente mit je 10 Fußnoten (1-10) aneinanderhänge, habe ich 20 Fußnoten in einem Dokument und die Elfte davon darf nicht die Originalnummer 1 haben, sondern muss 11 haben.
...
Ich hänge mal meine zwei Testdokumente an wo jeweils Fußnoten von 1-9 sind, wenn Du beide Dokumente in ein Dokument zusammenfasst entstehen daraus völlig automatisch die Fußnoten von 1-18
Es ist nicht in jedem Fall vorgeschrieben fortlaufend über das gesamte Dokument zu nummerieren.
Wo sie hingehören ist relativ und situationsabhängig.blaues eichhoernchen hat geschrieben: ↑Mi, 20.06.2018 16:08verworfen habe, weil dann die Fußnoten nicht am Seitenende stehen, wo sie hingehören, sondern am Ende des Bereichs, das kann ich auch nicht brauchen.
Wenn sie am Ende der Seite stehen sollen, kannst Du das einrichten.
Hier habe ich mal ein Beispieldokument hochgeladen: http://www.imagenetz.de/f1b7316c7/Fu--n ... t.odt.html
Zum Download auf die graue Fläche mit dem Text "File Download!" im Kasten "Datei" klicken.
Re: Fußnoten mit zwei Ziffern
Ja stimmt, das ist so. Insofern hätte ich besser schreiben sollen das die konkrete Nummerierung der Fußnoten im neuen Dokument den dortigen Einstellungen entspricht.Das hängt von den Einstellungen in "Extras -> Fußnoten" ab. Dort kann auch pro Seite oder Kapitel gewählt werden.
Es ist nicht in jedem Fall vorgeschrieben fortlaufend über das gesamte Dokument zu nummerieren.
Das ist aber eigentlich, so oder so, nebensächlich, da es mir immer noch darum geht das Problem des Threadstarters überhaupt nachzustellen. Insbesondere wenn dort davon die Rede ist das:
... erkennt das Programm nur die erste Ziffer, ordnet die zweite dem Fußnotentext zu und weist ein entsprechend verrutschtes Layout auf.
Habe ich nicht den Hauch einer Ahnung was da vor sich geht, denn ein Feldbefehl ist unter keinen Umständen in zwei Ziffern teilbar.
Gruß
Stephan
Re: Fußnoten mit zwei Ziffern
und ich komme noch einmal auf meine Frage zurück: Was ist unter "gekürzten" Texten mit Fußnoten zu verstehen? Ein Auszug eines Originals? Da fangen die Fußnoten nicht mit 1 an. Und dann die Äußerung, dass die Zahl, sobald sie zweistelllig wird, nicht mehr richtig angezeigt würde? Alles merkwürdig.
win7prof - Avira - LO 6.1.3.2 (x64) - AOO 4.1.5
Re: Fußnoten mit zwei Ziffern
Also: Für ein Buch, das bereits gedruckte ältere Texte neu abdruckt, sie aber gleichzeitig manchmal kürzen muss, muss ich diese Texte zu einer Datei zusammenfassen. Durchgehende Nummerierung verbietet sich, dann sind die Texte nicht mehr korrekt zitierfähig. Also habe ich zB Fußnoten 1-2, 6-9, 11-13, 15 in einem Text, Fußnoten 10-17 in einem zweiten. Die einziffrigen 6-9 lassen sich korrekt manuell einsetzen, ab 11 macht das Programm (oder ich) Unsinn.
Mit dem Beispieldokument – danke! - werde ich mal arbeiten. Aber insgesamt habe ich den Eindruck, dass es doch möglich sein müsste, ohne große Umwege manuell Fußnoten auch von 11-xxx zu beziffern.
Mit dem Beispieldokument – danke! - werde ich mal arbeiten. Aber insgesamt habe ich den Eindruck, dass es doch möglich sein müsste, ohne große Umwege manuell Fußnoten auch von 11-xxx zu beziffern.
Re: Fußnoten mit zwei Ziffern
Wird wirklich Zeit, daß Du mal eine Beispieldatei zur Verfügung stellst und genau erklärst, wie Du die Fußnoten manuell einfügst.blaues eichhoernchen hat geschrieben: ↑Do, 21.06.2018 16:02Aber insgesamt habe ich den Eindruck, dass es doch möglich sein müsste, ohne große Umwege manuell Fußnoten auch von 11-xxx zu beziffern.
Außerdem wichtig: Mit welchem Programm und Version arbeitest Du? Apache Open Office, Libre Office, ...?
Wenn ich das konsquent mit "Einfügen -> Fußnote/Endnote -> Zeichen" mache und dort eine beliebige Fußnotennummer eingebe, gibt es bei mir keine Probleme damit. 13, 14, 1, 2, 3, 10, 11 stehen in der Reihenfolge untereinander, wie ich sie eingefügt habe.
Hier eine Beispieldatei dazu: http://www.imagenetz.de/ff297fc81/Fu--n ... l.odt.html
Re: Fußnoten mit zwei Ziffern
Der allereinfachste Weg wäre, die fortgefallenen Fußnoten an einem leeren Wort nachzubilden und den Fußnoten-Eintrag ebenfalls leer zu lassen. Das muss progressiv mit dem schrittweisen Einfügen der Teiltexte geschehen.
win7prof - Avira - LO 6.1.3.2 (x64) - AOO 4.1.5
Re: Fußnoten mit zwei Ziffern
WOHER sollen wir das wissen, wenn Du uns nicht sagst was Du genau tust?Also habe ich zB Fußnoten 1-2, 6-9, 11-13, 15 in einem Text, Fußnoten 10-17 in einem zweiten. Die einziffrigen 6-9 lassen sich korrekt manuell einsetzen, ab 11 macht das Programm (oder ich) Unsinn.
Ich habe mir nun nochmal die Mühe gemacht Dein jetzt verbal genannte Fußnoten in zwei Dokumenten einzufügen und diese 2 Dokumente zusammenzufassen. Natürlich gibt es, wie zu erwarten keine Probleme.
Gleichzeitig ist mein Mühen völlig sinnlos, da ich überhaupt nicht weiß ob ich Dasselbe tue wie Du.
Somit ist hier Ende für mich, ich kann unter diesen Umständen keine Hilfe leisten.
Gruß
Stephan
- Dateianhänge
-
- Fußnotentest_vierteDatei.odt
- (9.19 KiB) 59-mal heruntergeladen
-
- Fußnotentest_dritteDatei_und_vierteDatei.odt
- (9.78 KiB) 59-mal heruntergeladen
-
- Fußnotentest_dritteDatei.odt
- (9.39 KiB) 55-mal heruntergeladen
Re: Fußnoten mit zwei Ziffern
Mit Beispieldatei hättest Du den wesentlich schneller bekommen:blaues eichhoernchen hat geschrieben: ↑Di, 19.06.2018 16:57Es sieht zwar zuerst normal aus, aber wenn man nach dem Speichern die Datei erneut öffnet, erkennt das Programm nur die erste Ziffer, ordnet die zweite dem Fußnotentext zu und weist ein entsprechend verrutschtes Layout auf.
...
Gibt‘s da irgendeinen Tipp?
Speichere im odt-Format und nicht als Word-doc.
Beachte den Warnhinweis beim Speichern als doc, der steht da nicht ohne Grund.
Re: Fußnoten mit zwei Ziffern
ok, vielen Dank, ich werde gucken. Speichern als .doc leider notwendig, das wollen Verlage so. Aber merci für eure Mühen!