Hallo!
Wie kann ich den bei LibreOffice den Standarddrucker festlegen? Beim Klick auf das Drucken-Symbol oben
wird immer ein Drucker angesprochen, der nicht mehr als Standard bei der openSUSE installiert ist, es
aber einmal war. LibreOffice hat sich das irgendwie gemerkt.
Andreas
Standarddrucker einstellen
Moderator: Moderatoren
Re: Standarddrucker einstellen
LibreOffice (oder OpenOffice) hat deinen alten Drucker in den Dokumenten bzw,
in der Dokumentvorlage gespeichert.
Es könnte wie unter Windows klappen:
- Neues Dokument öffnen
- Datei-Druckereinstellung (oder Datei drucken?) den Drucker auswählen
- Datei-Dokumentvorlage – Speichern
- Datei-Dokumentvorlagen-Verwalten und die neu erstellte DokVorlage als Standard setzen.
Aber es sollte auch einfacher gehen:
den früher-Standard-Drücker
auf der Betriebssystem Ebene umbenennen.
Das sollte bewirken, dass ihn LO nicht mehr erkennt
- >aber statt dessen den aktuell definierten Standarddrucker.
Klappt das auch unter Suse so?
in der Dokumentvorlage gespeichert.
Es könnte wie unter Windows klappen:
- Neues Dokument öffnen
- Datei-Druckereinstellung (oder Datei drucken?) den Drucker auswählen
- Datei-Dokumentvorlage – Speichern
- Datei-Dokumentvorlagen-Verwalten und die neu erstellte DokVorlage als Standard setzen.
Aber es sollte auch einfacher gehen:
den früher-Standard-Drücker
auf der Betriebssystem Ebene umbenennen.
Das sollte bewirken, dass ihn LO nicht mehr erkennt
- >aber statt dessen den aktuell definierten Standarddrucker.
Klappt das auch unter Suse so?
Re: Standarddrucker einstellen
Oh ja, danke! Folgendes Vorgehen löst das Problem:Gast hat geschrieben:LibreOffice (oder OpenOffice) hat deinen alten Drucker in den Dokumenten bzw,
in der Dokumentvorlage gespeichert.
Es könnte wie unter Windows klappen:
- Neues Dokument öffnen
- Datei-Druckereinstellung (oder Datei drucken?) den Drucker auswählen
- Datei-Dokumentvorlage – Speichern
- Datei-Dokumentvorlagen-Verwalten und die neu erstellte DokVorlage als Standard setzen.
Aber es sollte auch einfacher gehen:
den früher-Standard-Drücker
auf der Betriebssystem Ebene umbenennen.
Das sollte bewirken, dass ihn LO nicht mehr erkennt
- >aber statt dessen den aktuell definierten Standarddrucker.
Klappt das auch unter Suse so?
- Neues oder bestehendes Dokument öffnen
- Datei-Druckereinstellung (oder Datei drucken?) den Drucker auswählen
- Datei – Speichern
Das mit der Dokumentvorlage kannte ich noch gar nicht.
Den zweiten Vorschlag mit dem Umbenennen des Standardruckers habe ich noch
nicht probiert, könnte aber auch klappen.
Andreas
Re: Standarddrucker einstellen
Nachtrag/Erklärung
gilt das für allen neuen Dokumente.
Wenn du jedoch manchmal eigene Dokument-Vorlage (die nicht standard ist) verwendest
und in ihr Druckereinstellung speicherst,
wird das gültig sein für alle neuen Dokumente, die auf dieser Dokumentvorlage gründen.
Wenn du Druckereinstellung in der Standard-Dokumentvorlage speicherstDas mit der Dokumentvorlage kannte ich noch gar nicht.
gilt das für allen neuen Dokumente.
Wenn du jedoch manchmal eigene Dokument-Vorlage (die nicht standard ist) verwendest
und in ihr Druckereinstellung speicherst,
wird das gültig sein für alle neuen Dokumente, die auf dieser Dokumentvorlage gründen.
Re: Standarddrucker einstellen
Hallo!
Ich habe die vorgeschlagene Problemlösung ausprobiert, aber es hat nicht funktioniert. Allerdings kann ich den Drucker des Vorbesitzers auch nicht umbenennen... Wenn ich etwas mit meinem Drucker drucken möchte, wird auch gar kein Druckauftrag gestartet, zumindest kann ich sie nicht finden. Was kann ich noch tun? =(
Ich habe die vorgeschlagene Problemlösung ausprobiert, aber es hat nicht funktioniert. Allerdings kann ich den Drucker des Vorbesitzers auch nicht umbenennen... Wenn ich etwas mit meinem Drucker drucken möchte, wird auch gar kein Druckauftrag gestartet, zumindest kann ich sie nicht finden. Was kann ich noch tun? =(
Re: Standarddrucker einstellen
Moderationshinweis:
Bitte keine "alten" Threads mehr aufwärmen.
Siehe auch Infos zur Forenbenutzung (dort unter: "Eröffnet neue Threads").
Eröffne bitte einen neuen Thread mit Deiner Frage.
Thread geschlossen.
Bitte keine "alten" Threads mehr aufwärmen.
Siehe auch Infos zur Forenbenutzung (dort unter: "Eröffnet neue Threads").
Eröffne bitte einen neuen Thread mit Deiner Frage.
Thread geschlossen.