Hallo,
kurze Frage zum PDF Export (betrifft vermutlich alle Komponenten, macht aber vermutlich am ehesten bei Draw Sinn):
Beim Export einer Zeichnung als PDF Datei wird der Hintergrund standardmässig auf "weiß" gesetzt. Möchte man die Datei aber später in ein anderes Dokument einbinden (in meinem Fall: Präsentation mit Latex/Beamer Package), ist es oft sinnvoll einen Transparenten Hintergrund zu verwenden. Nach kurzer Recherche bin ich auf
http://www.mail-archive.com/users@openo ... 11002.html
gestossen, wo beschrieben wird das dieses "Feature" seit OO 3.0 existiert, bis OO 2.4 war der transparente Hintergrund default.
Als Workaround habe ich mir einen Rechner mit OpenOffice 2.3 gesucht und meine Datei dort exportiert. Hätte es auch eine "elegantere" Lösung gegeben?
Viele Grüße;
Ingo
PS: "Nimm doch Inkscape" oder "Exportier es als .png" sind keine eleganteren Lösungen ;)
Transparenter Hintergrund beim PDF Export
Moderator: Moderatoren
Re: Transparenter Hintergrund beim PDF Export
Scheint wohl so zu sein als gäbe es keine bessere Lösung - dann werd ich mal die anderen Grafiken auch mit OO 2.3 exportieren ... etwas unbefriedigend aber zielführend.
MfG;
ChaosE
MfG;
ChaosE
Re: Transparenter Hintergrund beim PDF Export
Hallo,
ich hatte genau das gleiche Problem bei der Verwendung von Grafiken in Beamer. Allerdings bin ich eher zufällig auf eine einfache Lösung gestoßen:
Wenn man beim Exportieren als PDF nicht "Alle" auswählt, sondern "Auswahl", dann wird kein weißer Hintergrund eingefügt. Die Lösung für das Problem ist also einfach, alles im Dokument zu markieren und dann nur diese Auswahl exportieren.
Bei mir ist die Bounding Box dennoch immer die ganze Seite gewesen.
Hoffe das funktioniert bei Euch auch.
Viele Grüße,
Sven
ich hatte genau das gleiche Problem bei der Verwendung von Grafiken in Beamer. Allerdings bin ich eher zufällig auf eine einfache Lösung gestoßen:
Wenn man beim Exportieren als PDF nicht "Alle" auswählt, sondern "Auswahl", dann wird kein weißer Hintergrund eingefügt. Die Lösung für das Problem ist also einfach, alles im Dokument zu markieren und dann nur diese Auswahl exportieren.
Bei mir ist die Bounding Box dennoch immer die ganze Seite gewesen.
Hoffe das funktioniert bei Euch auch.
Viele Grüße,
Sven
Re: Transparenter Hintergrund beim PDF Export
spät, aber vielleicht nicht zu spät:
bei mir hilft es (Drucken auf einen PDF-erzeugenden Drucker aus Writer heraus - OOo Version 3.4.1), wenn ich unter "Extras - Optionen - OpenOffice.org Writer -Drucken" das Drucken des Seitenhintergrundes deaktiviere.
hth
bei mir hilft es (Drucken auf einen PDF-erzeugenden Drucker aus Writer heraus - OOo Version 3.4.1), wenn ich unter "Extras - Optionen - OpenOffice.org Writer -Drucken" das Drucken des Seitenhintergrundes deaktiviere.
hth
Re: Transparenter Hintergrund beim PDF Export
Bin beim Suchen auf diesen Post gestoßen und habe nach langem Probieren einen Lösungsweg für die Verwendung von Open Office Version 4.1.1:
Mit Strg+A alle Objekte auswählen
Datei --> Exportieren
Haken bei "Selektion" setzen und PDF als Dateityp auswählen
Bei den PDF Optionen unter "Bereich" den Punkt "Auswahl" auswählen
Damit bekommt man beim Betrachten des PDFs durch den Adobe Reader zwar nach wie vor einen weißen Hintergrund angezeigt, jedoch ist dieser Transparent und wird beim Einfügen des PDFs in Latex etc. transparent dargestellt.
Mit Strg+A alle Objekte auswählen
Datei --> Exportieren
Haken bei "Selektion" setzen und PDF als Dateityp auswählen
Bei den PDF Optionen unter "Bereich" den Punkt "Auswahl" auswählen
Damit bekommt man beim Betrachten des PDFs durch den Adobe Reader zwar nach wie vor einen weißen Hintergrund angezeigt, jedoch ist dieser Transparent und wird beim Einfügen des PDFs in Latex etc. transparent dargestellt.