Re: Makros von Excel ín OO darstellen?
Verfasst: Mi, 25.08.2010 15:41
Du kannst Deine Dateien mal mit Go-OO (siehe VBA-Support) oder OxygenOffice testen, die beide wohl teilweise/rudimentär Excel-Makros (VBA) unterstützen.
Für OpenOffice gilt jedoch:
Excel-Makros = VBA <> Calc-Makros = Starbasic
-> wird so nicht funktionieren!
Du könntest die Makros natürlich für Calc umschreiben (nach entsprechendem Studium der Syntax...), allerdings wird Excel dann damit nicht umgehen können.
Hier könntest Du die Makros auch versuchen online umwandeln zu lassen, jedoch ohne Garantie, dass es funktioniert:
http://www.business-spreadsheets.com/vba2oo.asp
Weitere Informationen:
http://www.ooowiki.de/StarBasic
http://documentation.openoffice.org/HOW ... icXref.pdf
viewtopic.php?t=1553
http://de.wikipedia.org/wiki/StarOffice_Basic
Grundsätzlich gilt:
Wenn die Makros mit Excel und OOo funktionieren sollen, dann wirst Du leider Pech haben.
Hylli
Für OpenOffice gilt jedoch:
Excel-Makros = VBA <> Calc-Makros = Starbasic
-> wird so nicht funktionieren!
Du könntest die Makros natürlich für Calc umschreiben (nach entsprechendem Studium der Syntax...), allerdings wird Excel dann damit nicht umgehen können.
Hier könntest Du die Makros auch versuchen online umwandeln zu lassen, jedoch ohne Garantie, dass es funktioniert:
http://www.business-spreadsheets.com/vba2oo.asp
Weitere Informationen:
http://www.ooowiki.de/StarBasic
http://documentation.openoffice.org/HOW ... icXref.pdf
viewtopic.php?t=1553
http://de.wikipedia.org/wiki/StarOffice_Basic
Grundsätzlich gilt:
Wenn die Makros mit Excel und OOo funktionieren sollen, dann wirst Du leider Pech haben.
Hylli