Seite 1 von 1

"Fußnoten" am Ende eines Dokuments mit spezieller Nummerieru

Verfasst: Mo, 11.06.2007 19:56
von Badman
Hi,

erster Post in diesem Forum und gleich mal eine Frage:

Schreib grad Diplom und habe die Vorlage von Werner Roth genommen.

Nun möchte ich meine Fussnoten nicht am Ende einer Seite haben sondern Beispielsweise am Ende des Dokumentes einen Abschnitt "Literatur und Links". Dort sollen dann alle Punkte zusammengefaßt werden, nach dem Muster:

[<Kapitelnummer>.<Linknummer>] Hier der Text

Beispiel:

[2.3] Werner Roth, "Die Burg"....

Somit wäre das Buch "Die Burg" die dritte Marke vom zweiten Kapitel.

Könnte das natürlich auch per Hand machen, aber der Automatismus ist besser, falls doch nochmal was geändert wird. Die Fussnoten sollen dennoch möglich sein (zum Beispiel für kleine Anmerkungen) und sollen nicht in der endgültigen Auflistung am Ende erscheinen. Die Nummerierung von Fussnoten wäre dann auch z.B. römisch.

Beispiel:

bla bla bla*.

Fussnote: *(Stand: Mai 2007)

Hoffe das Problem wurde verstanden, vielleicht gibt es ja eine Lösung dafür. Vielen Dank im Voraus.

GOOD FIGHT, GOOD NIGHT

Re: "Fußnoten" am Ende eines Dokuments mit spezieller Nummerieru

Verfasst: Do, 16.08.2007 07:17
von Eia
Außer den Fußnoten gibt es ja auch noch Endnoten. Beim Einfügen kannst Du zwischen beiden Varianten wählen oder auch nachträglich über das Kontextmenu einer Fußnote deren Definition aufrufen und ändern.
Fußnoten und Endnoten haben jeweils ihren eigenen Nummernkreis.
Endnoten werden mit eigener Seitenvorlage (siehe Extras/Fußnoten) am Schluß des Dokumentes eingefügt. Du könntest den von Dir gewünschten Titel also als Kopfzeile in der Seitenvorlage der Endnoten-Seite aufnehmen.

Alternativ kannst Du Fußnoten, die Du zusätzlich in ein Verzeichnis aufnehmen willst markieren (CTRL+A) und als Benutzerverzeichnis-Eintrag (Einfügen/Verzeichnis/Eintrag:Benutzerdefiniert) markieren. Dann kannst Du daraus an beliebiger Stelle ein Verzeichnis erzeugen.
Wie man das mit der Nummerierung lösen würde, müsste man noch schauen, aber z.B. mit einem eigenen Nummernkreis sollte auch das gehen.
mfG