Und das entspricht der Lösung für LibreOffice, die ich am Do, 01.08.2013 10:14 verlinkt habe. Allerdings heißt die Datei stlport_vc7145.dll und nicht stlport_vc145.dllsysopa hat geschrieben: Bevor man solche Kommentare schreibt, sollte man mal lesen. In meinen Beitrag geht es um LibreOffice 4.0 und nicht um OpenOffice. Bei LibreOffice funktioniert auch die Buttonleiste.
Duden 9.0 Extension unter OOO 4.0
Moderator: Moderatoren
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Duden 9.0 Extension unter OOO 4.0
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: Duden 9.0 Extension unter OOO 4.0
Hallo
hier die Aussage vom Duden Support:
Moderation:
[quote]…[/quote] Tags gesetzt
lorbass, Mod
hier die Aussage vom Duden Support:
sysopavielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unserer Software.
Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass die Duden Rechtschreibprüfung 9.0 (und ältere Versionen) nicht mit OpenOffice 4.0 und LibreOffice 4.1 verwendet werden kann.
Für OpenOffice und LibreOffice wird es bis auf weiteres, aufgrund der geringen Nachfrage, keine neue Version geben.
Wir bedauern, Ihnen derzeit kein passendes Angebot unterbreiten zu können, bitten hierfür jedoch um Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Duden-Hotline für den Privatkundenbereich
Moderation:
[quote]…[/quote] Tags gesetzt
lorbass, Mod
Re: Duden 9.0 Extension unter OOO 4.0
Schade. Habe noch einen alten Korrektor auf einem Notebook installiert und der findet immer noch mehr, als die anderen Plugins.
Re: Duden 9.0 Extension unter OOO 4.0
Weiß irgendwer, in welches Windows-Verzeichnis ich die DLL unter Win7 32-bit kopieren muss? Ich habe da nämlich keinen Ordner "SysWOW64".
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Duden 9.0 Extension unter OOO 4.0
Das Verzeichnis C:\Windows\SysWOW64 gibt es nur bei Windows 64-bit. In Deinem Fall kannst Du C:\Windows\System32 nehmen.CIS hat geschrieben:Weiß irgendwer, in welches Windows-Verzeichnis ich die DLL unter Win7 32-bit kopieren muss? Ich habe da nämlich keinen Ordner "SysWOW64".
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: Duden 9.0 Extension unter OOO 4.0
Vielen Dank, das hat geholfen.
pmoegenb hat geschrieben:Und das entspricht der Lösung für LibreOffice, die ich am Do, 01.08.2013 10:14 verlinkt habe. Allerdings heißt die Datei stlport_vc7145.dll und nicht stlport_vc145.dllsysopa hat geschrieben: Bevor man solche Kommentare schreibt, sollte man mal lesen. In meinen Beitrag geht es um LibreOffice 4.0 und nicht um OpenOffice. Bei LibreOffice funktioniert auch die Buttonleiste.
Re: Duden 9.0 Extension unter OOO 4.0
Also Auf Windows 8 mit O.O 4.01 und Duden 9.0 plus aufladen der stlport Datei in sysWow64 und C-Windows Visuals (wie vorgeschlagen) blieb es bei einem weiterem Error: "Could not create Java implementation error."
Geht es hier noch weiter, wer hat Vorschläge?
Auch ein versuch mit dem älteren O.O. 3.01 verfehlte wegen Java.
Sehr bedauerlich dass Duden nicht weiterentwickeln. Das Programm war das beste und haette sich symbiotisch und langsam etabliert. Kann das nicht jemand anders aufgreifen? Wir sind ja trotz dem Vorzug von Open Source alle bereit in gute Rechtschreibung zu investieren?
Geht es hier noch weiter, wer hat Vorschläge?
Auch ein versuch mit dem älteren O.O. 3.01 verfehlte wegen Java.
Sehr bedauerlich dass Duden nicht weiterentwickeln. Das Programm war das beste und haette sich symbiotisch und langsam etabliert. Kann das nicht jemand anders aufgreifen? Wir sind ja trotz dem Vorzug von Open Source alle bereit in gute Rechtschreibung zu investieren?
Re: Duden 9.0 Extension unter OOO 4.0
Korrektur mit den Vorschlägen c-Visuals und der stlport dll Datei in windows systems wow64 geht es nun doch endlich (nach Reinstallation von 04.01). Keine Ahnung wieso vorher ein Java error kam. Danke an alle !
Re: Duden 9.0 Extension unter OOO 4.0
Es reicht aus, die Datei "stlport_vc7145.dll" in das OO-Installationsvereichnis zu kopieren.
Ich würde die Datei nicht in ein Windows-Systemverzeichnis kopieren. Da hat sie schlicht nichts zu suchen.
Ich würde die Datei nicht in ein Windows-Systemverzeichnis kopieren. Da hat sie schlicht nichts zu suchen.
Re: Duden 9.0 Extension unter OOO 4.0
Gast hat geschrieben:und wo gehört die am besten rein?
Reicht die Auskunft → InstallationsVerzeichnis nicht aus? Wenn nicht: Wo hapert's?Gast454 hat geschrieben:Es reicht aus, die Datei "stlport_vc7145.dll" in das OO-Installationsvereichnis zu kopieren.
Gruß
lorbass
Re: Duden 9.0 Extension unter OOO 4.0
Die Installation geht bei mir mit den oben beschriebenen Tips ohne Mecker vonstatten, aber die Extension funktioniert schlicht nicht.
Die normale Rechtschreibung ist deaktiviert (scheinbar von DR), aber die Duden-Rechtschreibung tut schlicht nichts. Die Leisten existieren auch nicht.
Läuft es tatsächlich bei einem von euch so: vcredist 9.0.3, Openoffice 4.0 oder 4.1beta, Java 7 update 51 ?
Mit OO 3.4 funktioniert es, 'habe sogar voll farbige Leisten, indem ich von DC 8 auf 9 upgedatet habe. Genauso mit LibreOffice 4.2.1.1.
Bei OO3.4 wurden die entsprechenden Dateien allerdings in den URE-Ordner eingesetzt (was keinen großen Unterschied zum Inst-Verzeichnis machen sollte, solange keine doppelten Dateien unterschiedlicher Version existieren).
Die normale Rechtschreibung ist deaktiviert (scheinbar von DR), aber die Duden-Rechtschreibung tut schlicht nichts. Die Leisten existieren auch nicht.
Läuft es tatsächlich bei einem von euch so: vcredist 9.0.3, Openoffice 4.0 oder 4.1beta, Java 7 update 51 ?
Mit OO 3.4 funktioniert es, 'habe sogar voll farbige Leisten, indem ich von DC 8 auf 9 upgedatet habe. Genauso mit LibreOffice 4.2.1.1.
Bei OO3.4 wurden die entsprechenden Dateien allerdings in den URE-Ordner eingesetzt (was keinen großen Unterschied zum Inst-Verzeichnis machen sollte, solange keine doppelten Dateien unterschiedlicher Version existieren).
Re: Duden 9.0 Extension unter OOO 4.0
Die Duden Korrektur ist immer noch cool nur die Installation ist die Hölle. Ich habe mal ein Docker Image dafür gebaut
Sollte auf jedem Linux mit i386 oder amd64 Plattform laufen …
https://github.com/ypid/docker-libreoffice-duden
Cheers
ypid

https://github.com/ypid/docker-libreoffice-duden
Cheers
ypid
Re: Duden 9.0 Extension unter OOO 4.0
Thread-necro aus aktuellem Grund.
Ich habe nach einigem Herumgehopse eine funktionierende Version des Duden Korrektor für Windows 10, here is how:
- Libre Office 4.0 Portable herunterladen (ich habe Version 4.0.4.2 build 9e9821abd0ffdbc09cd8c52eaa574fa09eb08f2 erwischt)
- JRE6u22 herunterladen
- Libre Office Portable "installieren", sprich *portable.exe ausführen und Inhalt irgendwo hinplazieren
- Duden Korrektor 9.0 oxt-Datei zurechtlegen
- stlport_vc7145.dll zurechtlegen. Ich habe hier 2 Dateien, beide mit dem selben Versionsdatum 4.5.2003.0120 und Builddate 19.02.2010, aber eine ist 277kb aus einem alten Openoffice, die andere ist 584kb aus dem Internet, beide funktionieren bei mir.
- Java vom System schmeißen, ja, dh. komplette Deinstallation.
- JRE6u22 installieren
- den Inhalt des Ordners "C:\Program Files (x86)\Java\jre6" in den "LibreOfficePortable\App\Java"-Ordner hineinkopieren
- Libre Office Portable starten, Extras -> Optionen -> Erweitert -> "Hinzufügen" und den Pfad aus der Zeile drüber auswählen. Es sollte Sun Microsystems Inc. 1.6.0_22 erkannt werden. -> OK . Damit sagt man LO wo es schauen soll nach der Java Laufzeit Umgebung die vom Duden Korrektor gebraucht wird.
- LibreOff~ schließen
- falls nicht schon vorhanden, stlport_vc7145.dll nach "\LibreOfficePortable\App\libreoffice\URE\bin" kopieren und LibreOffice nochmal starten. Schließen und wieder neu starten ist auch bei Vorhandensein der Datei notwendig.
- Extras -> Extension Manager -> Hinzufügen -> zur Duden Korrektor .oxt navigieren und auswählen, "Nur für mich" auswählen. "Für alle" hat bei mir zu Fehlern geführt.
- aktuellen Java Installer herunterladen und ausführen und die veraltete Java 1.6.0_22 vom System entfernen, man hat ja im Portable-Ordner eine separate Kopie die nur für diese Portable-Version gedacht ist. Dann aktuelle Java (wieder)installieren, wenn gebraucht.
Das dürfte auch mit anderen OS funktionieren. Ich habe jetzt die funktionierende Version nochmal separat in eine Sicherungskopie gepackt, damit ich beim nächsten Mal nicht nochmal so rumwuseln muss.
Ich habe fertig
Und was ist Deine Frage?
Moderationshinweis:
Bitte keine "alten" Threads mehr aufwärmen.
Siehe auch Infos zur Forenbenutzung (dort unter: "Eröffnet neue Threads").
Eröffne bitte einen neuen Thread mit Deiner Frage.
Thread geschlossen.
Ich habe nach einigem Herumgehopse eine funktionierende Version des Duden Korrektor für Windows 10, here is how:
- Libre Office 4.0 Portable herunterladen (ich habe Version 4.0.4.2 build 9e9821abd0ffdbc09cd8c52eaa574fa09eb08f2 erwischt)
- JRE6u22 herunterladen
- Libre Office Portable "installieren", sprich *portable.exe ausführen und Inhalt irgendwo hinplazieren
- Duden Korrektor 9.0 oxt-Datei zurechtlegen
- stlport_vc7145.dll zurechtlegen. Ich habe hier 2 Dateien, beide mit dem selben Versionsdatum 4.5.2003.0120 und Builddate 19.02.2010, aber eine ist 277kb aus einem alten Openoffice, die andere ist 584kb aus dem Internet, beide funktionieren bei mir.
- Java vom System schmeißen, ja, dh. komplette Deinstallation.
- JRE6u22 installieren
- den Inhalt des Ordners "C:\Program Files (x86)\Java\jre6" in den "LibreOfficePortable\App\Java"-Ordner hineinkopieren
- Libre Office Portable starten, Extras -> Optionen -> Erweitert -> "Hinzufügen" und den Pfad aus der Zeile drüber auswählen. Es sollte Sun Microsystems Inc. 1.6.0_22 erkannt werden. -> OK . Damit sagt man LO wo es schauen soll nach der Java Laufzeit Umgebung die vom Duden Korrektor gebraucht wird.
- LibreOff~ schließen
- falls nicht schon vorhanden, stlport_vc7145.dll nach "\LibreOfficePortable\App\libreoffice\URE\bin" kopieren und LibreOffice nochmal starten. Schließen und wieder neu starten ist auch bei Vorhandensein der Datei notwendig.
- Extras -> Extension Manager -> Hinzufügen -> zur Duden Korrektor .oxt navigieren und auswählen, "Nur für mich" auswählen. "Für alle" hat bei mir zu Fehlern geführt.
- aktuellen Java Installer herunterladen und ausführen und die veraltete Java 1.6.0_22 vom System entfernen, man hat ja im Portable-Ordner eine separate Kopie die nur für diese Portable-Version gedacht ist. Dann aktuelle Java (wieder)installieren, wenn gebraucht.
Das dürfte auch mit anderen OS funktionieren. Ich habe jetzt die funktionierende Version nochmal separat in eine Sicherungskopie gepackt, damit ich beim nächsten Mal nicht nochmal so rumwuseln muss.
Ich habe fertig

Und was ist Deine Frage?
Moderationshinweis:
Bitte keine "alten" Threads mehr aufwärmen.
Siehe auch Infos zur Forenbenutzung (dort unter: "Eröffnet neue Threads").
Eröffne bitte einen neuen Thread mit Deiner Frage.
Thread geschlossen.