Brief: Adressfeldmarkierungen
Moderator: Moderatoren
Brief: Adressfeldmarkierungen
Ich will einen Briefbogen (A4) so beschreiben, dass die Adresse mit der Fensteröffnung des Briefumschlages fluchtet.
Mit dem Assistenten krieg ich das nicht so hin.
Was mir vorschwebt ist eine Briefvorlage [eine OO-Datei keine Implementierung in OO], die schlicht mit 4 Punkten(oder Ecken) das beschreibbare Adressfeld anzeigt und mit zwei Marken die Falzstellen angibt.(Für Umschläge DIN lang). Hat das wer aus dem Forum und könnte mir das zukommen lassen?
grüsse
Mit dem Assistenten krieg ich das nicht so hin.
Was mir vorschwebt ist eine Briefvorlage [eine OO-Datei keine Implementierung in OO], die schlicht mit 4 Punkten(oder Ecken) das beschreibbare Adressfeld anzeigt und mit zwei Marken die Falzstellen angibt.(Für Umschläge DIN lang). Hat das wer aus dem Forum und könnte mir das zukommen lassen?
grüsse
-
- ******
- Beiträge: 700
- Registriert: So, 14.05.2017 16:11
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Brief: Adressfeldmarkierungen
Win.10 (x64) ▪ LO 6.4.7 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.7
Wurde die Frage zutreffend beantwortet den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Wurde die Frage zutreffend beantwortet den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Re: Brief: Adressfeldmarkierungen
Hi Peter!
Eigentlich wollte ich eine Fertig-Lösung. Ich hatte die früher einmal als .DOC.
Schlicht vier farbige Punkte um das Adressfeld zu markieren und zwei horizontale farbige Striche am linken Rand als Faltmarken. Außerdem war da noch eine kleinere Markierung, die für die richtige Lochung gedacht war.(Locher haben ja so eine kleine Markierungsnase. Fluchtet diese Marke mit der Nase wird an den korrekten Stellen gelocht.)
Ich hätte das vielleicht auch genauer schreiben sollen, denn es gibt ja zwei Möglichkeiten für die Briefkouverts:
1. C6 mit Fenster
2. DIN lang mit Fenster
Bei 1. faltet man zweimal die jeweils längere Kante in der Mitte. Da braucht man eigentlich keine Falzmarken, denn man halbiert die Kanten immer.
Für zwei braucht man die schon, denn man faltet ja nicht halbierend.
sg
Eigentlich wollte ich eine Fertig-Lösung. Ich hatte die früher einmal als .DOC.
Schlicht vier farbige Punkte um das Adressfeld zu markieren und zwei horizontale farbige Striche am linken Rand als Faltmarken. Außerdem war da noch eine kleinere Markierung, die für die richtige Lochung gedacht war.(Locher haben ja so eine kleine Markierungsnase. Fluchtet diese Marke mit der Nase wird an den korrekten Stellen gelocht.)
Ich hätte das vielleicht auch genauer schreiben sollen, denn es gibt ja zwei Möglichkeiten für die Briefkouverts:
1. C6 mit Fenster
2. DIN lang mit Fenster
Bei 1. faltet man zweimal die jeweils längere Kante in der Mitte. Da braucht man eigentlich keine Falzmarken, denn man halbiert die Kanten immer.
Für zwei braucht man die schon, denn man faltet ja nicht halbierend.
sg
Re: Brief: Adressfeldmarkierungen
Hallo,
wenn du Templates suchst, die findest du nicht hier, aber hier.
wenn du Templates suchst, die findest du nicht hier, aber hier.
Gruß
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
Re: Brief: Adressfeldmarkierungen
@nikki
Ein Template das ich da installieren muss suche ich eigentlich nicht. Ich fand da auch nichts was mir passend erschien.
Ich suche etwas viel einfacheres. Eben so wie beschrieben.
Das muss es doch irgendwo geben?
grüsse
Ein Template das ich da installieren muss suche ich eigentlich nicht. Ich fand da auch nichts was mir passend erschien.
Ich suche etwas viel einfacheres. Eben so wie beschrieben.
Das muss es doch irgendwo geben?
grüsse
Re: Brief: Adressfeldmarkierungen
@saintgeorges
Selbst eine Dokumentvorlage nach der von Peter verlinkten Anleitung erstellen magst du nicht.
Eine Extension mit einer oder mehreren Dokumentvorlagen installieren magst du nicht.
Ich kann, bzw. will nicht die gewünschte Bequemlichkeit unterstützen.
Selbst eine Dokumentvorlage nach der von Peter verlinkten Anleitung erstellen magst du nicht.
Eine Extension mit einer oder mehreren Dokumentvorlagen installieren magst du nicht.
Ich kann, bzw. will nicht die gewünschte Bequemlichkeit unterstützen.
Gruß
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
---------------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, AOO 4.1.7, LO 6.3.4 (x64)
-
- ******
- Beiträge: 700
- Registriert: So, 14.05.2017 16:11
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Brief: Adressfeldmarkierungen
@nikki

Gruß Peter
Gruß Peter
Win.10 (x64) ▪ LO 6.4.7 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.7
Wurde die Frage zutreffend beantwortet den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Wurde die Frage zutreffend beantwortet den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Re: Brief: Adressfeldmarkierungen
@nikki
@Mondblatt24
Ihr könnt wohl nicht verstehen, wenn jemand eine Hilfe wünscht, die schlicht und minimal ist, aber doch wirkungsvoll.
Ihr hättet ja schreiben können, wie ich einen Farbpunkt eine eine gewisse Stelle setzte und den fixiere. Das gleiche mit 3 horizontalen Strichen. Das scheint Euch wohl zu einfach? Stattdessen postet Ihr ein paar links, die ich ja wohl selbst finde.
Habt Ihr Euren Verstand schon Eurem smartfone übereignet? Werdet mal erwachsen, Kinnings.
euer saintgeorges
@Mondblatt24
Ihr könnt wohl nicht verstehen, wenn jemand eine Hilfe wünscht, die schlicht und minimal ist, aber doch wirkungsvoll.
Ihr hättet ja schreiben können, wie ich einen Farbpunkt eine eine gewisse Stelle setzte und den fixiere. Das gleiche mit 3 horizontalen Strichen. Das scheint Euch wohl zu einfach? Stattdessen postet Ihr ein paar links, die ich ja wohl selbst finde.
Habt Ihr Euren Verstand schon Eurem smartfone übereignet? Werdet mal erwachsen, Kinnings.
euer saintgeorges
Re: Brief: Adressfeldmarkierungen
Lieber Saint...
Was haben bitte schön denn 3 Strichmarierungen mit einem Adreessfeld zu tun???
Wenn du ebenso kreativ wärst, wie beleidigend, dann wärst du schon fertig!
Lade dir doch eine der vorgeschlagenen Briefvorlagen herunter und schau dir an, wie diese die vielen Einzelheiten realisiert.
Dann kannst Du sie an deine Wünsche anpassen...
Was haben bitte schön denn 3 Strichmarierungen mit einem Adreessfeld zu tun???
Wenn du ebenso kreativ wärst, wie beleidigend, dann wärst du schon fertig!
Lade dir doch eine der vorgeschlagenen Briefvorlagen herunter und schau dir an, wie diese die vielen Einzelheiten realisiert.
Dann kannst Du sie an deine Wünsche anpassen...
Re: Brief: Adressfeldmarkierungen
Dieses Vorgehen ist in OpenOffice technisch nicht zweckmäßig, weil Du zwar Punkte benutzen kannst, wie Du das willst, aber trotzdem zusätzlich einen Rahmen benötigst [1]. Weil der Rahmen Dir aber ohnehin anzeigt wohin Du die Adresse schreiben musst kannst Du auf die Punkte auch gleich verzichten.Ihr hättet ja schreiben können, wie ich einen Farbpunkt eine eine gewisse Stelle setzte und den fixiere.
(Wie das in MS Word (wenn Du von DOC sprichst nehme ich an es ging um Word) nur mit Punkten geklappt haben soll, verstehe ich ehrlich gesagt nicht, obwohl ich Word kenne.)
Im jetzigen Falle wohl nicht, sondern die anderen Diskussionsteilnehmer wollen Dir indirekt zu verstehen geben, das wir hier im Forum überwiegend keinen kostenlosen Support anbieten, sondern Hilfe zur Selbsthilfe leisten.Habt Ihr Euren Verstand schon Eurem smartfone übereignet?
Es hindert nun niemand andere daran doch kostenlosen Support zu leisten, insofern hänge ich jetzt einmal eine Vorlage an, die meinem Verständnis Deinen Anforderungen entspricht.
das glaube ich nicht bzw. frage mich warum Du dann nicht auch einen Link findest wo beschrieben ist wie Du die gewünschten Punkte zeichnen und fixieren kannstdie ich ja wohl selbst finde
Gruß
Stephan
[1]
OK, die Experten hier werden wissen wie das mit dem sog. Direktcursor doch geht, das ist nur meinen Meinung nach für Einsteiger schwierig zu verstehen. Und Fortgeschrittene würden, meiner Ansicht nach, wohl den Direktcursor meiden, weil es keine gute Arbeitsweise ist.
- Dateianhänge
-
- Vorlage.odt
- (16.35 KiB) 111-mal heruntergeladen
-
- ******
- Beiträge: 700
- Registriert: So, 14.05.2017 16:11
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Brief: Adressfeldmarkierungen
@saintgeorges
Der einzige der jammert, wie ein kleines Kind, bist ja wohl Du.
Win.10 (x64) ▪ LO 6.4.7 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.7
Wurde die Frage zutreffend beantwortet den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung
Wurde die Frage zutreffend beantwortet den Betreff der Eingangsfrage mit [GELÖST] ergänzen. Beschreibung