Verfasst: Mo, 04.06.2007 23:34
Um meine Conjoint-Analyse zum Laufen zu bringen, würde ich gern noch eine Anschlussfrage stellen.
Mit Hilfe statistischer Verfahren habe ich die Teilnutzen für jede Marke (Audi,BMW,Opel), jede Farbe (rot,blau) und jede Leistung (100,150,200) ermittelt. Diese stehen in Tabelle1:
Wie kann ich diese auslesen und dann in Tabelle2 weiterverarbeiten?
Nämlich so:
Für den ersten Datensatz "Audi - Rot - 100" (Tabelle2) würde sich der Gesamtnutzen aus "0,52+0,3+0,1" ergeben, also 0,92 betragen.
Für den zweiten Datensatz "Audi - Rot - 150" (Tabelle2) würde sich der Gesamtnutzen aus "0,52+0,3+0,2" ergeben, also 1,02 betragen.
usw.
Tabelle2
Danke für die Hilfe
Viele Grüße
P.S.: Es wäre nicht schlecht, wenn die Anzahl der möglichen Merkmale und die Merkmalsausprägungen variabel wären.
Mit Hilfe statistischer Verfahren habe ich die Teilnutzen für jede Marke (Audi,BMW,Opel), jede Farbe (rot,blau) und jede Leistung (100,150,200) ermittelt. Diese stehen in Tabelle1:
Code: Alles auswählen
Marke Audi BMW Opel
0,52 0,73 0,37
Farbe Rot Blau
0,3 0,18
Leistung 100 150 200
0,1 0,2 0,3
Nämlich so:
Für den ersten Datensatz "Audi - Rot - 100" (Tabelle2) würde sich der Gesamtnutzen aus "0,52+0,3+0,1" ergeben, also 0,92 betragen.
Für den zweiten Datensatz "Audi - Rot - 150" (Tabelle2) würde sich der Gesamtnutzen aus "0,52+0,3+0,2" ergeben, also 1,02 betragen.
usw.
Tabelle2
Code: Alles auswählen
Audi Rot 100
Audi Rot 150
Audi Rot 200
Audi Blau 100
Audi Blau 150
Audi Blau 200
BMW Rot 100
BMW Rot 150
BMW Rot 200
BMW Blau 100
BMW Blau 150
BMW Blau 200
Opel Rot 100
Opel Rot 150
Opel Rot 200
Opel Blau 100
Opel Blau 150
Opel Blau 200
Viele Grüße
P.S.: Es wäre nicht schlecht, wenn die Anzahl der möglichen Merkmale und die Merkmalsausprägungen variabel wären.