Seite 2 von 2

Re: Automatisches Verknüpfen mit anderen Dateien

Verfasst: Fr, 22.02.2008 10:33
von icystorm
Also das mit den Umlauten hab ich auch schon bemerkt. ist das weiter schlimm?

Also die Kundennummern stehen jetzt alle in Spalte A. perfekt :lol:

Aber das mit dem SVerweis funktioniert immer noch nicht. Ich schreibe z.b. in E1 und in E2

Code: Alles auswählen

=SVERWEIS(E1;Kunden;2;0)
dann gibt er mir aber Err:502 aus

Gruß

Re: Automatisches Verknüpfen mit anderen Dateien

Verfasst: Fr, 22.02.2008 10:43
von komma4
OOo Calc Online Hilfe F1 hat geschrieben: 502
Ungültiges Argument
Das Argument ist für die Funktion nicht gültig; z. B. eine negative Zahl in der Wurzelfunktion.

Du hast den DB-Bereich "Kunden" angelegt? Über den Bereich A1:B1400 (also: 2-spaltig)?
Vielleicht will der Befehl auch die exate Schreibweise "0002": formatiere die Eingabe-Zelle mit Muster "0000" (Format>Zelle)


Das mit den Umlauten IST wichtig, da später die DDE-Formel ja den korrekten Dateinamen benötigt. Ist das ein Fehler der shell/cmd?

Re: Automatisches Verknüpfen mit anderen Dateien

Verfasst: Fr, 22.02.2008 10:53
von icystorm
Ist das ein Fehler der shell/cmd?
Sieht so aus.
Also auch der Bereich Kunden ist zweipaltig angelegt. In E1 steht jetzt 0001
Aber der Fehlercode Err502 bleibt weiter bestehen

Re: Automatisches Verknüpfen mit anderen Dateien

Verfasst: Fr, 22.02.2008 11:31
von icystorm
Ahhh... war ein Fehler bei mir. Hatte asuversehen den DB-Bereich falsch markiert^^

Jetzt gibt er aber den Fehler #NV aus. Kann ja gar nicht sein, da 0001 ja in Spalte A vorkommt....


Edit Ich hab jetzt einfach mal statt in E1 "1" reinzuschreiben. "=a1" reingeschrieben. Und schwupps funktioniert der SVerweis :D