Re: Sortierung von Referenzen zu Fußnoten bzw. Nummerierungen
Verfasst: Fr, 27.02.2009 20:13
Es IST einfach.du beklagst doch, ich würde mich nicht kümmern. Aber es scheint, dass es hier nicht so einfach ist. Ich habe selber schon probiert, aber du siehst ja oben die Beschreibung wie aufwändig das ist.
Sorry, Du verkomplizierst permanennt durch unsinnige Kommentierungen die Lösung. Fällt Dir überhaupt nicht auf wie dieser Monsterthread hier entstanden ist? Eigentlich gehts hier um eine Bagetelle die längst gelöst wäre wenn Du Dich auf die Lösung konzentrieren würdest.
Ich weiß auch nicht wie ich das besser oder höflicher formulieren soll, nur ein Drittel des Threads ging allein damit drauf das Dir Sanne erklärt das Dein Vorgehen (mit den Verweisen) unsinnig war (was nichts gegen Deine Person sagt sondern nur sagt das man nicht mit einem Programm so arbeiten kann wie das Programm einfach nicht funktioniert), dann kommt plötzlich irgendwo die Angabe vor das Deine Literaturdaten als ASCII vorliegen, wo doch eigentlich ein wesentlicher Punkt am Anfang war das Du eine bereits FERTIG FORMATIERTE Liste hast und gerade deswegen eine Methode suchst die beizubehalten, dann gibts 2 posts in denen Du erklärst Du willst die Literaturverweise nicht aufteilen, komme was wolle (mir ist echt egal ob Du die Verweise aufteilst, nur ich weiß Du brauchst die Aufteilung mit allerhöchster WAhrsacheinlichkeit später zur Formatierung - muß ich das nun noch separat begründen oder können wir darüber einig sein das ich wenn ich weiß das Du keine Aufteilung willst und ich trotzdem darauf dränge dafür gute Gründe habe) - dann kommt nun plötzlich die SAche mit dem Zusammenfassen, bloß das ist bekannt, das steht auch mehrfach hier im Forum, das hätte Sanne oder ich Dir gesagt wenn Du vorher gefragt hättest, stattdessen kriegen wir als Dank abwertede Kommentare zum Programm - dann kommt die Sache mit dem Löschen fehlerhafter Einträge, auch die steht mehrfach im Forum, ist uns bekannt ...
Tja, so stellt sich dieser Thread hier, aus meinem Betrachtungswinkel, dar.
Folgendes mache Dir doch bitte klar:
es ist absolut nervig wenn man helfen will, aber derjenige der eigentlich Hilfe braucht stattdessen dauernd rumdiskutiert was ihn am Programm stört oder was er anders sieht als wir oder was auch immer.
Warum?
Weil ich nicht über unbegrenzt Zeit verfüge und auch nur einen Teil meiner Zeit hier ehrenamtlich fürs Forum opfern kann und diese Zeit möchte ich gerne so nutzen das für Dich oder andere Nutzer ein Maximum an tatsächlichem Ergebnis rauskommt.
Willst Du hingegen Smalltalk machen oder diskutieren was Dir an OOo nicht gefällt kannst Du das gerne auch tun, auch hier im Forum, nur trenne das bitte von den Sachfragen, denn für allgemeines BlaBla habe ich leider keine Zeit - das ist kein mangelnder Respekt vor DEiner Person, sondern meine harte zeitliche REalität.
Ich bin hier auch nicht auf Promotion-Tour für OOo und ich hätte kein Problem damit wenn Du hier bekennst OOo gefällt Dir nicht o.Ä. - bloß eines bin ich definitiv nicht, ich bin kein verantwortlicher Programmierer von OOo, und ich lebe auch nicht in einer Traumwelt -wie OOo sein sollte oder könnte, um Deine Anforderungen oder die anderer zu erfüllen- ich kann einzig versuchen Hilfe zu leisten vor dem Hintergrund der REAL EXISTIERENDEN Programmfunktionen, davon verstehe ich allerdings einiges und weiß worüber ich rede.
Entschuldige, aber ich klinke mich nun endgültig aus diesem Thread hier aus.
Gruß
Stephan