Seite 3 von 4
Verfasst: Sa, 03.02.2007 07:44
von Karolus
Hallo
Eia schrieb :
Das kommt davon, wenn man absolute Anfänger gleich mit Makros konfrontiert. Das ist wie wenn sich jemand zum ersten Mal für die Reitschule anmeldet und Du gibst ihm den Rennsieger und denkst, mit diesem Pferd kann er auch gleich Rennen reiten
Das mag ja sein , nur per Hand will CC es nicht machen und ich hab ihm den Einstieg auch erklärt, hast du denn eine Idee wie es einfacher ginge ?
Gruß Karo
Verfasst: Sa, 03.02.2007 08:06
von Eia
Karolus hat geschrieben:Das kommt davon, wenn man absolute Anfänger gleich mit Makros konfrontiert. Das ist wie wenn sich jemand zum ersten Mal für die Reitschule anmeldet und Du gibst ihm den Rennsieger und denkst, mit diesem Pferd kann er auch gleich Rennen reiten
Das mag ja sein , nur per Hand will CC es nicht machen und ich hab ihm den Einstieg auch erklärt, hast du denn eine Idee wie es einfacher ginge ?
Als Ihr mit den Makros angefangen habt, habe ich mich ausgeklinkt. Ich sage ja auch nicht, dass Du nicht mit Makros arbeiten sollst - ich bin einfach schadenfreudig, dass Du jetzt diese Umstände damit hast. Das ist rein persönlich, weil ich hier im Forum sehr oft auf Makros stosse und das - meiner Meinung nach - nicht Anwendersache ist, zumindest das, was über den Makro-Recorder hinausgeht. Aber ich möchte um Gottes Willen keine Diskussion darüber entfachen. Es gibt Basic und es ist legitim, es zu benutzen. Und es ist ja schön, dass Ihr, die Ihr das könnt, eure Code-Sequenzen so freigiebig veröffentlicht.
Verfasst: Sa, 03.02.2007 15:14
von Eia
Also, hier meine händische Lösung - eine Zusammenarbeit von Writer und Calc:
- Eröffne ein Writer-Dokument und stelle Seitenbreite und Länge auf die maximalen 119cm
- Kopiere die Zahlenspalte in Calc und füge sie als "unformatierten Text" in das Writer-Dokument ein. Dazu markierst Du die Zahlen und drückst "kopieren". Im Writer-Dokument drückst Du solange auf das Einfüge-Icon, bis es aufklappt und wählst daraus "unformatierter Text"
- Um zu vermeiden, dass evtl. vorhandene Leerzeichen den folgenden Ablauf stören könnten, werden die als erstes rausgeschmissen: Bearbeiten/Suchen&Ersetzen
suchen nach: ein Leerzeichen eingeben
ersetzen durch: ganz leer lassen
drücken: Ersetze alle
@edit:
wenn keine Leerzeichen gefunden werden, umso besser, dann gleich weiter mit dem nächsten Schritt - Als nächstes machen wir aus den leeren Absätzen Spaltentrenner, auch wieder mit Suchen&Ersetzen. Um nach Absatzschaltungen suchen zu können, muss die Option "regulärer Ausdruck" aktiviert sein (das Feld "weitere Optionen" aufklappen)
suchen nach: ^$ (dieser Ausdruck findet alle leeren Absätze)
ersetzen durch: \t (dieser Ausdruck fügt ein Tabulator-Zeichen ein)
Drücken: ersetze alle - Im nächsten Schritt werden die Zahlenblöcke zusammengezogen mit Suchen&Ersetzen
Optionen: regulärer Ausdruck
suchen nach: $
Ersetzen durch: ganz leer lassen
Drücken: Ersetze alle - Nun kommt dieser ganze Zahlenwurm in eine Tabelle: alles markieren (am einfachsten mit STRG+A) und aufrufen: Tabelle / umwandeln / Text>Tabelle / als Trennzeichen muss der Tabulator ausgewählt sein. Es entsteht eine Tabelle mit einer Zeile und so vielen Spalten, wie es Zahlenblöcke gibt
- Nun die Tabelle markieren (2x STRG+A drücken), kopieren und in eine neue Calc-Tabelle, Zelle A1 einfügen (STRG+V).
- Nun kommt
in A2: =WERT(TEIL(A$1;1;1))
in A3: =WERT(TEIL(A$1;2;1))
in A4: =WERT(TEIL(A$1;3;1))
in A5: =WERT(TEIL(A$1;4;1))
in A6: =WERT(TEIL(A$1;5;1))
in A7: =WERT(TEIL(A$1;6;1))
in A8: =WERT(TEIL(A$1;7;1))
in A9: =WERT(TEIL(A$1;8;1))
Erklärung: mit TEIL wird jede Zahl einzeln herausgezogen (*). Da Teil eine sogenannte Text-Funktion ist, ist das Ergebnis keine Zahl, sondern ein Zeichen, daher braucht man WERT um wieder eine Zahl daraus zu machen.
- Nun markierst Du A2 bis A9, bewegst den Cursor an die rechte untere Ecke des Blockes und in dem Moment, in dem er das Aussehen eines kleinen Kreuzes annimmt, drückst Du die Maustaste, hälts sie gedrückt und ziehst nach rechts bis ans Ende der Tabelle.
Wenn Du nun noch die Formeln raus haben willst und nur noch die Zahlen übrigbleiben sollen, markierst Du die Zeilen 2 bis 9, schneidest sie aus und fügst sie gleich wieder so ein:
Bearbeiten/Inhalte infügen. "alles" abwählen, ebenso "Formeln", stattdessen "Zahlen" ankreuzen.
(*) Wenn Zahlen >9 vorkommen, melde Dich nochmal, dann müssen wir noch etwas ändern.
Heiliger BimBam
Verfasst: So, 04.02.2007 01:26
von Cool Cat
Hallo liebe Freunde....zuerst einmal vielen vielen Dank für eure Mühe eure Zeit und euren Nerv, daß ihr meinetwegen einsetzt....Ich möchte allerdings euch bitten meinetwegen oder wegen was anderem gegenseitig zu streiten oder zu kritisieren....inwieweit ich auch ein Newbie bin, bin ich froh für jeden Schritt der mir gezeigt wird, egal ob es große oder kleine Schritte sind, letzendlich so oder so werde ich hier und da stolpern und langsam und langsam das laufen erlernen.....
Bitte demotiviert euch nicht....ich bin immer für jeden Rat dankbar....
Vielen Dank an Karolus...da hat er mir schon wirklich einiges geholfen, hut ab.....
Vielen Dank an Eia....du hast und versuchst mir auch zu helfen...das finde ich auch sehr nett und sehr lieb.....
Ich bin mit der letzten Formel von Karolus leider nicht viel weitergekommen....mit der Beschreibung von Eia bin ich beim Schritt 3 gescheitert, "Suchbegriff nicht gefunden"...allerdings ganz ehrlich gesagt Eia, es scheint mir aber dass wenn ich die Spalten einzeln kopieren und einfügen würde es schneller gehn al über die einzugebende Formel...
Nur kurz zu meiner Verfassung....ich bin natürlich auch ein gieriger eiliger Mensch insofern suche ich irgendwelche Formlen, wo ich einfach nur die Formel anklicke und "mach das sagen" kann...
Wie wärs denn wenn ich euch mal so eine Tabelle zusenden könnte und wenn ihr wollt dann diese Tabelle euch anschaut und selbst ausprobiert um zu sehen was ich wirklich will und ob es mit eurer Idee umzusätzen wäre....
Dankeschön
Re: Heiliger BimBam
Verfasst: So, 04.02.2007 07:19
von Eia
Cool Cat hat geschrieben:Ich bin mit der letzten Formel von Karolus leider nicht viel weitergekommen....mit der Beschreibung von Eia bin ich beim Schritt 3 gescheitert, "Suchbegriff nicht gefunden"..
Dann heisst das, dass Du keine Leerzeichen hast, das ist ja auch ok, dann geht der Rest problemlos.
.allerdings ganz ehrlich gesagt Eia, es scheint mir aber dass wenn ich die Spalten einzeln kopieren und einfügen würde es schneller gehn al über die einzugebende Formel...
Dieser Weg bleibt Dir ja immer
Nur kurz zu meiner Verfassung....ich bin natürlich auch ein gieriger eiliger Mensch insofern suche ich irgendwelche Formlen, wo ich einfach nur die Formel anklicke und "mach das sagen" kann
Da, fürchte ich, bist Du auf dem Holzweg. Von mir kannst Du Ideen, Hinweise und Anleitungen bekommen, um Dich in OO zurechtzufinden. Deine Arbeit mache ich nicht.
Verfasst: So, 04.02.2007 13:35
von Cool Cat
Danke für dein Rat Eia...aber was ich meinte ist nicht dass du mir meine Tabellen ! fertig stellst...was ich meinte ist dass ich den jenigen die mir helfen wollen ein klitzekleines Teil von meiner riesen großen Tebelle anbiete, damit der der mir helfen will....zumindest meine wünsche oder Äusserungen mit Hilfe der Tabellen besser verstehen und die Antwort fbzw. die Lösung ür sie ganz einfach wird....sonst sieht manns halt, dass die Fragestellung und Antwortschreiben dann manchmal aneinander vorbei laufen kann.....
Insofern finde ich dein Gedanken über den Holzweg schon ein bischen putzig....ich leite hier keinen zum Zwangsarbeit....ich bin auf der suche nach meinen Fragen...und eine Frage kann mehrere richtige Antworten haben...kurz knapp oder lang und ausgweitet....
Insofern bitte nimm es nicht perrsönlich, ich bin immer noch Dankbar an jene die mir helfen wollen oder können und du hast mir ja auch geholfen...Dankeschön....
Soo...es geht aber weiter...nun das letzte Problem wo wir stehn geblieben waren...
also...: Es ist ja so, dass dieTabelle von oben nach unten :
1
2
2
3
hier ist eine Leerzeile
3
4
5
6
hier ist eine Leerzeile
7
6
5
4
hier ist eine Leerzeile
usw.....
eine Leerzeile zwischen den Zahlen hat...
und ich möchte aber dass ich die, z.B. wenn ich die Zahlen ja von oben nach unten markiere inklusive der Leerzeilen, kopieren und dann oben irgendwo auf einem freien Feld einfügen kann und zwar so dass diese Zahen nebeneinander gereiht sind, Bildhaft wäre das ungefähr so :
137
246
255
364
usw..
das heisst für mich aber auch wenn eine Leerzeile kommt, dann ist diese Zahlen Anreihung von oben nach unten zu ende und gehe bitte dann zur nächsten Spalte und fange nochmal von vorne an bis wieder eine Leerzeile kommt, dann geh wieder zur nächsten Spalte und fange am Anfang an usw.usw...wie siehe mein Beispiel...
du siehst es zu erklären ohne Tabelle vorzuzeigen ist leider etwas zu schwer...
Nun denn...mal kucken wer es am einfachsten lösen kann....DANKESCHÖN...
Verfasst: So, 04.02.2007 14:20
von Eia
Cool Cat hat geschrieben:Insofern finde ich dein Gedanken über den Holzweg schon ein bischen putzig....ich leite hier keinen zum Zwangsarbeit
Ich bezog mich auf Deinen Wunsch einer Funktion, die "per Knopfdruck" genau das tut, was Du Dir vorstellst.
Natürlich zwingt hier keiner keinen zu irgendwas. Aber Du erwartest doch auch, dass wir uns hier mit Deinem Problem auseinandersetzen, hast ja extra noch dazu eingeladen. Da mutet es schon seltsam an, dass Dir ein paar Zwischenschritte gleich zuviel sind.
Vermutlich bekommt das Makro, das Karo für Dich schreibt, den direkten Weg hin, sodass Du nur noch einen Knopf drücken musst.
Ich kann Dir nur diejenigen Funktionen erklären oder näherbringen, die es als direkte Calc-Funktionen gibt. Wenn Du Dich damit nicht herumplagen willst, habe ich keine Alternative.
Es ist bloss so: so ein Makro löst Dir genau diese aktuelle Situation. Du weisst deshalb kein bisschen mehr über Calc und seine Funktionen und beim nächsten Problem must Du wieder jemanden suchen, der für Dich ein Programm schreibt.
Deshalb mag ich Makros auch nicht sonderlich. Es ist etwas anderes, wenn sich Leute damit befassen, die die Makro-Programmierung auch lernen und weiter anwenden wollen und das in einer Häufigkeit, die den Aufwand rechtfertigt und eine Chance bietet, "im Training zu bleiben". Jemand, der sich einfach Code kopiert, ohne zu verstehen, was er bewirkt, handelt sich höchstens Probleme ein. Sich und denjenigen, die er dann immer wieder um Hilfe angehen muss.
Andererseits hast Du recht: in der Zeit, in der bisher vergangen ist, hättest Du die Sache schon längst von Hand erledigen können, dabei eventuell Tastatur- und Mausbefehle geübt und mehr davon gehabt.
PS: "putzig" ist mir sehr sympathisch

Nun denn...
Verfasst: So, 04.02.2007 14:45
von Cool Cat
Wie geht es nun weiter....ich habe nochmals Problem dargestellt...hast du eine Lösung ? weil wie gasagt letzte Lösung liess mich schon direkt im Punkt 3 ind stich...
und ich habe es nochmals erläutert, weil vielleicht habe ich ja was falsch gesagt...
Re: Nun denn...
Verfasst: So, 04.02.2007 14:56
von Eia
Cool Cat hat geschrieben:Wie geht es nun weiter....ich habe nochmals Problem dargestellt...hast du eine Lösung ?
Ich habe nur die, die ich schon aufgeschrieben habe. Aber warte doch, bis Karo zurück ist, der weiss vielleicht mehr.
weil wie gasagt letzte Lösung liess mich schon direkt im Punkt 3 ind stich...
Darauf habe ich doch schon geantwortet: Wenn keine Leerzeichen gefunden werden, umso besser, Dann müssen sie auch nicht ersetzt werden und Du kannst beim nächsten Punkt weitermachen.
Seiteneinstellung
Verfasst: So, 04.02.2007 15:43
von Cool Cat
Also diese Seiteneinstellung mache ich in den Eisntellungen "Format" dann "Seiteneinstellungen" und dann Breite und Seitenlänge auf jeweils 119,00 cm...richtig ?
Re: Seiteneinstellung
Verfasst: So, 04.02.2007 15:58
von Eia
Cool Cat hat geschrieben:Also diese Seiteneinstellung mache ich in den Eisntellungen "Format" dann "Seiteneinstellungen" und dann Breite und Seitenlänge auf jeweils 119,00 cm...richtig ?
Ja, würde ich so machen. Es ist nicht unbedingt Voraussetzung, aber weil Deine Tabellenspalte zunächst sehr hoch und die Tabellenzeile, die daraus entstehen soll, sehr breit ist, erleichtert das die Arbeit
weiter gehts
Verfasst: So, 04.02.2007 16:07
von Cool Cat
ich habe nun die kopierte spalte eingefügt...es war aber nichts mit unformatierter text oder so...und "regulärer Ausdruck" wiess ich nicht wo ich zu suchen hab.....

Re: weiter gehts
Verfasst: So, 04.02.2007 16:59
von Eia
Cool Cat hat geschrieben:ich habe nun die kopierte spalte eingefügt...es war aber nichts mit unformatierter text oder so...und "regulärer Ausdruck" wiess ich nicht wo ich zu suchen hab.....

Das mit dem "unformatierten Text" ist unbedingt notwendig. Mit dieser Rahmen-Tabelle, die Du beim normalen Einfügen bekommst, kannst Du nichts anfangen.
Also nochmal ganz langsam:
- Du hast die Spalte in Calc kopiert
- Du gehst in das Writer-Dokument. Dort hast Du das Einfüge-Icon. Das hat auf der Seite einen kleinen Pfeil. Wenn Du da drauf klickst, öffnet sich eine Auswahl, da kannst Du "unfromatierter Text" wählen. Das Ergebnis muss eine Liste mit Textzeilen sein, jede Textzeile steht für eine Tabellenzeile.
- Dann gehst Du auf "Bearbeiten/Suchen und Ersetzen". Da gibt es ein Feld "mehr Optionen". Wenn Du das aufklappst, bekommst Du die Auswahl "regulärer Ausdruck". Das braucht man immer, wenn man nach Steuerungszeichen wie Absatzenden u.ä. suchen will.
Super es geht weiter
Verfasst: So, 04.02.2007 18:29
von Cool Cat
Soo...jetzt bin ich aber leider beim Schritt 4 stehen geblieben....so wie du es egschrieben hast...allerdings wenn ich dann ersetze alle drücke, kommt "suchbegriff nicht gefunden"....
Verfasst: So, 04.02.2007 18:42
von Eia
Du hast sicher "richtige" Zeilen in dem Writer-Dokument, mit Absatzenden? Es ist nicht so ein Rahmenobjekt- ähnlich wie ein Bild - das Du eingefügt hast?
Und da gibt es leere Zeilen zwischen den Zeilen mit den Zahlen? Sind diese Zeilen wirklich leer?
Und Du hast wirklich "regulärer Ausdruck" angekreuzt?
Suchen nach regulären Ausdrücken findet Absatzenden mit dem Suchbegriff:
$
und leere Absätze, also wenn das Absatzende-Zeichen gleich am Zeilenanfang steht, mit
^$
Wenn nichts gefunden wird, ist irgendeine Bedingung nicht erfüllt. Wie sehen die leeren Zeilen genau aus bei Dir?
Lass Dir mal unter "Ansicht" die "Steuerzeichen" anzeigen. Wie sehen die leeren Zeilen genau aus? Gibt es da noch etwas vor dem spiegelverkehrten P, das die Absatzenden kennzeichnet? Oder hast Du angekreuzt "nur in Selektion", aber nichts oder zu wenig markiert?