Seite 4 von 4

Re: Etikettenvorlage erstellen und mit Adress-Tabelle befüllen

Verfasst: Mi, 11.03.2009 10:36
von spyPHyps
Also:
- Habe den 6. Absatz entfernt.
- Höhe auf 29,7cm; jetzt passt alles wieder auf eine Seite.
(Wieso geht Writer eigtl nicht standardmäßig von den Maßen des DinA4-Formats aus?)

- Das Experimentieren mit dem "Datensätze einfügen" hat funktioniert und zum Verständnis geholfen; danke!
- Beim Druck komme ich allerdings am unteren Rand über die bedruckbare Zone meines Druckers hinaus; sprich: ich sollte das Ganze ein bisschen nach oben versetzen.
(Die 6. Zeile fehlt komplett beim Druck, die 5. ist nur halb zu sehen... mein Vorschlag: in der Absatzvorlage den proportionalen Zeilenabstand in Richtung 100% verringern und/oder vllt die 1. "Leer"zeile entfernen ?!)



Rocko hat geschrieben:Bevor du abspeicherst, kannst du die Feldbefehle wieder sichtbar machen. Du öffnest das Einstellfenster Bearbeiten -> Datenbank austauschen und bestätigst die eingestellte Datenbank mit einem Klick auf Festlegen.
Das klappt bei mir nicht, da -> DB austauschen nicht klickbar ist.
Aber durch einfaches "Beenden ohne Speichern" erreiche ich ja den selben Effekt.
Rocko hat geschrieben:Du ahnst vielleicht schon, dass du diese OOo-Funktion der Etikettenerstellung nicht an deine Worduser weiter geben kannst. Wenn du auch noch den Seriendruck verstanden hast, solltest du dazu vielleicht deine Fragen stellen.
Jap, das habe ich schon geahnt.
Daher meine Frage/Problem:
Die Etikettenbögen sind nicht in meinem Besitz, sondern sollen von einem Word/Office-Nutzer geöffnet und ausgedruckt werden.
Reicht es daher also, wenn ich - nachdem ich meine 124 AdressEtiketten in .odt habe - das Ganze kurz in .doc abspeichere?
Ich meine, die Bearbeitungswerkzeuge braucht der MS-Nutzer ja nicht mehr, da das ja alles schon bei mir geschehen sein sollte.
Rocko hat geschrieben:Wenn du auch noch den Seriendruck verstanden hast, solltest du dazu vielleicht deine Fragen stellen. Vielleicht kannst du sie aber sogar überzeugen selbst zu OOo zu wechseln, wenn du dann als Spezialist auftrittst. :D
Klar empfehle ich OOo weiter, wo es nur geht; speziell den tollen Forumssupport kann ich jedem ab heute nur wärmstens ans Herz legen ;-) *daumenhoch*
... aber das mit dem "Spezialisten" lassen wir mal xD
Ich verwende OOo halt nur privat und dessen (tolle) Funktionen nur sehr rudimentär...

Re: Etikettenvorlage erstellen und mit Adress-Tabelle befüllen

Verfasst: Mi, 11.03.2009 13:44
von spyPHyps
Rocko hat geschrieben:
spyPHyps hat geschrieben:(Wieso geht Writer eigtl nicht standardmäßig von den Maßen des DinA4-Formats aus?)[/q[ote]
Das wird im Wikibeitrag erklärt!
Kleiner Tipp! Nachdem du die Funktionen jetzt alle durchgespielt hast, kannst du vielleicht jetzt die kryptischen Erklärungen etwas besser verstehen. :wink: [/[uote]
Ich verstehe jetzt so manches viel besser.
Allerdings werde ich durch den Wikibeitrag nicht wirklich schlauer.
Wenn ich schon eine im Handel erhältliche und im DinA4-Format ausgelieferte Etiketten-"Schablone", hier: Avery 3475, im Etikettenassistenten voreinstelle, dann darf doch ruhig angenommen werden, dass ich die Seitengrößen von DinA4 brauche/haben will ?!?


Habe jetzt mal meine Etiketten(vorlagen)einstellungen so belassen und alles in .pdf exportiert.
Vllt kommt der andere Drucker damit ja besser zurecht als meiner.
Habe mir auch den "Serienbrief-Druck-Weg" angeschaut und ein bisschen verinnerlicht. *g*

Re: Etikettenvorlage erstellen und mit Adress-Tabelle befüllen

Verfasst: Mi, 11.03.2009 16:34
von spyPHyps
Alles klar.
Ganz durchsteigen tu ich zwar vermtl immer noch nicht ganz, WARUM das so ist, aber ich kann mich damit abfinden und hfftl auch damit umgehen/arbeiten.

So, dann hoffe ich, dass sich mein Fall jetzt erledigt hat;
ansonsten melde ich mich hier am besten wohl nochmal... oder soll ich DICH dann per PN hinzuziehen?


Ansonsten:

HERZLICHEN DANK FÜR DIE AUSFÜHRLICHE UND SCHLUßENDLICH ERFOLGREICHE HILFE!!!
Die Kommunikation war ja nicht immer unbedingt das, was man optimal nennt. ;-)
Du hast viel Ausdauer bewiesen, mir OOo ein paar Schritte näher gebracht, NOCH sympathischer gemacht und dieses Forum sehr gut repräsentiert.
Ich werde auf jeden Fall bei weiteren Problemen gerne hierauf zurückgreifen. :-)
(Sucht euch aus, ob das n Versprechen od ne Drohung is :twisted: )