Willkürliche Seitenumbrüche in Writer
Verfasst: Do, 21.12.2006 10:34
Liebe Forum- und OpenOffice-User!
Ich arbeite in der DTP-Abteilung eines Übersetzungsbüros und habe sehr viel mit OpenOffice.org-Writer-Dateien zu tun.
Nun möchte ich mich doch einmal ans deutsche Forum wenden, weil weder unser Kunde noch wir hier im DTP für das folgende Problem eine Lösung gefunden haben.
Und zwar haben wir oft OpenOffice.org-Writer-Dokumente, die ganz willkürlich Seiten umbrechen. Die Dokumente sind mit verschiedenen Seitenvorlagen und Absatzvorlagen erstellt, und zum Teil mit vielen Grafiken und Tabellen versehen. Das Inhaltsverzeichnis ist in der Regel automatisch generiert.
Jetzt passiert es leider sehr oft, dass beispielsweise aus einem Dokument mit 61 Seiten nach einer Feld-Aktualisierung oder einer PDF-Erstellung plötzlich 63 oder gar mehr Seiten werden. Dabei werden keine Phantomseiten eingefügt, sondern auf x-beliebigen Seiten mit zum Teil mehreren Unterüberschriften taucht plötzlich nach jeder Überschrift ein willkürlicher Seitenumbruch auf.
Es kommt sogar vor, dass die Seiten willkürlich umbrechen, nur wenn ich im Stilisten eine Seiten- oder Absatzvorlage öffne, um sie mir genauer anzuschauen!
Das Verhalten von OpenOffice empfinden wir und auch unser Kunde als "erratisch", was zu einem erhöhten Arbeitsaufwand führt, weil wir nach einer vorgenommenen Nachformatierung, Feld-Aktualisierung oder einer PDF-Erstellung die Dokumente erneut durchgehen müssen. Und das zum Teil bei mehreren hundert Seiten!
Ich habe mich auch schon hier im Forum umgeschaut und diverse Erläuterungen zu Phantomseiten entdeckt. Doch keine bisher gefundene Erklärung trifft auf unser Problem zu.
Unsere dringende Frage und Bitte: Ist dieses Problem bekannt? Hat jemand eine Idee, oder weiß jemand evtl. eine Lösung?
Vielen Dank für die Geduld beim Lesen dieses Beitrags.
Ich arbeite in der DTP-Abteilung eines Übersetzungsbüros und habe sehr viel mit OpenOffice.org-Writer-Dateien zu tun.
Nun möchte ich mich doch einmal ans deutsche Forum wenden, weil weder unser Kunde noch wir hier im DTP für das folgende Problem eine Lösung gefunden haben.
Und zwar haben wir oft OpenOffice.org-Writer-Dokumente, die ganz willkürlich Seiten umbrechen. Die Dokumente sind mit verschiedenen Seitenvorlagen und Absatzvorlagen erstellt, und zum Teil mit vielen Grafiken und Tabellen versehen. Das Inhaltsverzeichnis ist in der Regel automatisch generiert.
Jetzt passiert es leider sehr oft, dass beispielsweise aus einem Dokument mit 61 Seiten nach einer Feld-Aktualisierung oder einer PDF-Erstellung plötzlich 63 oder gar mehr Seiten werden. Dabei werden keine Phantomseiten eingefügt, sondern auf x-beliebigen Seiten mit zum Teil mehreren Unterüberschriften taucht plötzlich nach jeder Überschrift ein willkürlicher Seitenumbruch auf.
Es kommt sogar vor, dass die Seiten willkürlich umbrechen, nur wenn ich im Stilisten eine Seiten- oder Absatzvorlage öffne, um sie mir genauer anzuschauen!
Das Verhalten von OpenOffice empfinden wir und auch unser Kunde als "erratisch", was zu einem erhöhten Arbeitsaufwand führt, weil wir nach einer vorgenommenen Nachformatierung, Feld-Aktualisierung oder einer PDF-Erstellung die Dokumente erneut durchgehen müssen. Und das zum Teil bei mehreren hundert Seiten!
Ich habe mich auch schon hier im Forum umgeschaut und diverse Erläuterungen zu Phantomseiten entdeckt. Doch keine bisher gefundene Erklärung trifft auf unser Problem zu.
Unsere dringende Frage und Bitte: Ist dieses Problem bekannt? Hat jemand eine Idee, oder weiß jemand evtl. eine Lösung?
Vielen Dank für die Geduld beim Lesen dieses Beitrags.