Seite 1 von 1

bak-Datei öffnen??

Verfasst: Sa, 06.01.2007 18:04
von biggi2000
Hallo,
ich hab einen odt-Text immer nur gespeichert beim Bearbeiten, er hats aber nciht in die Temp-Ordner gepackt, sondern das einzige was ich finde was es sein könnte wäre eine gleichnamige bak-Datei. Die will er aber nciht mit dem writer öffnen - sagt immer "Leseproblem. Formatfehler im Teildokument style.xml an position (soundso) entdeckt" : ICH BRAUCHe ASBER DIESES DOKUMENT!
Gibts ne Chance das wieder herzustellen??

Vielen Dank für schnelle Hilfe
sagt biggi2000

Verfasst: Sa, 06.01.2007 18:29
von Eddy
Hallo biggi2000,

versuche, die .bak Datei mit einem Pack-Programm zu entpacken. Dazu musst Du möglicherweise die Endung von .bak in z.B. .zip verändern. In den entpackten Dateien sollte dann eine Dabei sein, die Deinen Text enthält (Content.xml).

Vielleicht reicht es bei Dir schon, wenn Du die Datei im Dateimanager doppelklickst und bei der Abfrage "Womit öffnen" ein Packprogramm angibst.

Mit ungepackten Grüßen

Eddy

Verfasst: Sa, 06.01.2007 22:03
von biggi2000
Hallo Eddy,
konnte die bak entpacken, sogar ohne sie umzubennen, allerdings ist da nur eine content.xml drin, die sich aber auch nicht richtig öffnen lässt - "XML-Seite kann nicht angezeigt werden, wenn Stylesheet XSL verwendet wird" - was auch immer das bedeutet...

Hmmmmm...

Verfasst: Sa, 06.01.2007 22:32
von hol.sten
biggi2000 hat geschrieben:konnte die bak entpacken, sogar ohne sie umzubennen, allerdings ist da nur eine content.xml drin
Womit hast du die bak Datei entpackt? Das da nur eine content.xml drin ist, weist darauf hin, dass das Entpacken nicht korrekt funktioniert hat. Immerhin heisst es in deinem ersten Posting in diesem Thread "Leseproblem. Formatfehler im Teildokument style.xml an position (soundso) entdeckt". Also die style.xml ist mindestens ebenfalls in der bak Datei drin. Vielleicht solltest du dir mal die Freeware 7-zip zulegen und das Entpacken damit probieren.
biggi2000 hat geschrieben:die sich aber auch nicht richtig öffnen lässt - "XML-Seite kann nicht angezeigt werden, wenn Stylesheet XSL verwendet wird" - was auch immer das bedeutet...
Mit welchem Programm öffnest du die content.xml? Versuch mal einen Internet Browser wie Firefox oder zur Not auch IE. Die zeigen dir schön die Baumstruktur aller Daten deines Dokuments an. Ist nicht so schön zu lesen wie in OOo Writer. Aber du kannst zumindest in Augenschein nehmen, was für Text in deiner bak Datei drin steckt und ob sich die Rettung dieser Datei überhaupt lohnt! Deinen Text findest du in der content.xml ab dem Tag <office:body>.

Regards
hol.sten

Verfasst: So, 07.01.2007 00:46
von biggi2000
Hallo,
sorry, hatte mich missverständlich ausgedrückt - es ist nicht nur eine content.xml entpackt worden (na klar nehme ich 7zip!), sondern auch styles.xml, meta.xml, settings.xml, mimetyp, layout-cache und zwei oder drei Ordner - aber egal welche Datei ich versuche zu öffnen, und natürlich habe ich alle Programme ausprobiert (ie, firefox, OO...) um die xml-Datei zu öffnen, aber nix da - es geht nicht zu öffnen oder zeigt außer haufenweise Metatags keinen Inhalt an... (kein Body!)

Jetzt hab ich mir in der Zwischenzeit den Text noch einmal wieder besorgt und noch einmal überarbeitet und wieder abgespeichert und - wieder FUTSCH!!! Ich krieg echt das heulen - kann es irgendwie am Format liegen? Es war als .odt abgespeichert, mein OO ist so eingestellt, dass es automatisch als .doc abspeichert, aber natürlich konnte ich die .odt-Datei ohne Probleme lesen und bearbeiten - aber einmal abgespeichert und geschlossen, lässt es sich nicht mehr öffnen!!! (Immer die gleiche Fehlermeldung...)

Ist jetzt alles verloren??

Verfasst: So, 07.01.2007 01:10
von hol.sten
biggi2000 hat geschrieben:sorry, hatte mich missverständlich ausgedrückt - es ist nicht nur eine content.xml entpackt worden (na klar nehme ich 7zip!), sondern auch styles.xml, meta.xml, settings.xml, mimetyp, layout-cache und zwei oder drei Ordner
OK, aber das war deinem vorherigen Posting nun wirklich nicht zu entnehmen.
biggi2000 hat geschrieben:aber egal welche Datei ich versuche zu öffnen, und natürlich habe ich alle Programme ausprobiert (ie, firefox, OO...) um die xml-Datei zu öffnen, aber nix da - es geht nicht zu öffnen oder zeigt außer haufenweise Metatags keinen Inhalt an... (kein Body!)
Und du bekommst immer die Fehlermeldung "XML-Seite kann nicht angezeigt werden, wenn Stylesheet XSL verwendet wird"? In allen aufgezählten Anwendungen? Immer die gleiche Meldung? Sowas hatte ich bei noch keinem OOo-Dokument. Selbst nicht bei beschädigten...

Mit welcher OOo Version auf welchem Betriebssystem arbeitest du eigentlich?

Regards
hol.sten

Verfasst: So, 07.01.2007 23:51
von biggi2000
Hallo,

ich hab OO 1.9.79 auf einem WinXP-Rechner. und die Fehlermeldung "Kann xml nicht öffnen" (s.u.) zeigt er bei content und styles
bei settings und meta zeigt er mir ganz viele metatags aber kein body... mimetype und layout lassen sich nicht von den üblichen Programmen öffnen...
Hilft das??

Verfasst: Mo, 08.01.2007 18:47
von hol.sten
biggi2000 hat geschrieben:ich hab OO 1.9.79 auf einem WinXP-Rechner.
Uuhaaa. Eine uralt super-buggy OOo 2.0 BETA Version. Wie schon gesagt: Dringen updaten!

BTW: Fährst du dein Windows auch noch ohne Servicepacks und Patches?
biggi2000 hat geschrieben:und die Fehlermeldung "Kann xml nicht öffnen" (s.u.) zeigt er bei content und styles
Du musst jetzt "nur" dafür sorgen, dass die Fehlermeldungen bei content.xml und styles.xml verschwinden. Ich würde dir dazu raten, die Dateien mit einem Texteditor zu öffnen und parallel in einem Internet-Browser wie z. B. dem Firefox. Der Firefox zeigt dir die vermackelte Stelle an. Immer eine nach der anderen. Dann marschierst du im Texteditor an die gleiche Stelle, löscht die angemeckerten Tags und drückst einmal speichern. Per Refresh des Dokuments im Browser arbeitest dich so durch das Dokument. Je nach Umfang des Dokuments eine Sache von wenigen Minuten bis einigen Stunden. Ich habe auf diese Weise eine ganze Reihe kaputter Dokumente repariert bekommen.
biggi2000 hat geschrieben:bei settings und meta zeigt er mir ganz viele metatags aber kein body... mimetype und layout lassen sich nicht von den üblichen Programmen öffnen...
Das ist ok und sollte auch so bleiben können.
biggi2000 hat geschrieben:Hilft das??
Mach bitte vor dem Texteditieren als erstes Sicherungskopien, nicht das du hinterher rumjammerst, deine Dateien seien komplett verloren.

Und nachdem du content.xml und styles.xml repariert hast, zippst du das gesamte Verzeichnis wieder zusammen und kannst dann hoffentlich dein Dokument öffnen.

Regards
hol.sten

Verfasst: Mo, 08.01.2007 19:04
von manese
Hallo zusammen,
ich finde eure Kommentare richtig, aber für diesen Fall zu kompliziert.

Alternativvorschlag:
  • 1.Ändere die Datei „Beispiel.bak“ um in „Beispiel.odt“
    2.Öffne
(Wenn die Datei nicht als *.odt,
sondern als *.sxw oder *.doc abgespeichert wurde,
musst du natürlich die entsprechende Endung benutzen.)

Alles Gute
matthias

Verfasst: Mo, 08.01.2007 20:11
von biggi2000
Danke erst einmal für die Antworten.

Natürlich habe ich sämtliche SPs und Patches etc. für das XP - und ab sofort hab ich auch das OO in der 2.0.1. Version - vielleicht liegen daran ja auch ein paar andere kleinere Probleme, die ich mit dem Writer hatte...

Die .bak-Datei einfach umzubenennen, war mit meine erste Maßnahme - allerdings leider ohne Wirkung!
Von dhaer muss ich wohl wirklich mal diesen umständlich klingenden Weg gehen - ich melde mich, wenn ich Erfolg hatte - oder auch nicht...

Danke erstmal

Verfasst: Mo, 08.01.2007 21:07
von hol.sten
manese hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich finde eure Kommentare richtig, aber für diesen Fall zu kompliziert.

Alternativvorschlag:
  • 1.Ändere die Datei „Beispiel.bak“ um in „Beispiel.odt“
    2.Öffne
(Wenn die Datei nicht als *.odt,
sondern als *.sxw oder *.doc abgespeichert wurde,
musst du natürlich die entsprechende Endung benutzen.)
Wenn in der bak Datei die content.xml und die styles.xml defekt sind, dann nützt dein Vorschlag gar nichts. Und das content.xml und styles.xml defekt sind, wurde schon berichtet.

Regards
hol.sten

Verfasst: Mo, 08.01.2007 21:08
von hol.sten
biggi2000 hat geschrieben:und ab sofort hab ich auch das OO in der 2.0.1. Version
Du meinst hoffentlich OOo 2.1.0!

Regards
hol.sten

Verfasst: Mo, 08.01.2007 22:39
von biggi2000
ups, ja klar meinte ich OO 2.1.0