Seite 1 von 1

Komma durch Doppelpunkt ersetzen / Uhrzeit dezimal in HH:MM?

Verfasst: Sa, 13.01.2007 10:43
von Iksbaer
Hallo zusammen,

ich habe eine Tabelle, in der leider die Uhrzeiten als Dezimalzahlen mit Komma angegeben sind.
Bsp.
statt 14:30 steht da 14,30
Zellformat ist z.Zt. "Zahl" mit 2 Vor- und 2 Nachkommastellen.

Da ich damit noch rechnen muß, habe ich versucht das Komma durch Doppelpunkte zu ersetzen - Fehlanzeige, das Komma bleibt und die Dezimalzahlen werden umgewandelt in 00,59 u.ä.

Hat jemand eine Idee, wie ich das hinbekomme ohne alles manuell zu ersetzen?

Danke schonmal
Iksbaer

Verfasst: Sa, 13.01.2007 14:34
von FranzX
Hallo Iksbaer,

mit folgender Formel kannst du eine Dezimalzahl in eine Uhrzeit umwandeln (z.B.: 3,5 in 03:30:00):

=ZEIT(GANZZAHL(C3);REST(C3*10;10)*60/10;0)

Für "C3" musst du deinen Zellbezug oder deine Formel einfügen

z.B.:

=ZEIT(GANZZAHL(D3-C3);REST((D3-C3)*10;10)*60/10;0)

Die Formel kannst du dann in die anderen Zellen kopieren.

Grüße FranzX

Verfasst: Sa, 13.01.2007 14:52
von Iksbaer
Hallo FranzX

erstmal vielen Dank für die Antwort.

Leider löst das noch nicht mein Problem, denn die Dezimalzahl ist die Uhrzeit, d.h.
14,30 ist eigentlich 14:30 Uhr und nicht 14:18 Uhr

Einfach wäre es, wenn ich nur das Komma durch Doppelpunkt ersetzen könnte, dann wäre die Uhrzeit schon richtig, ich könnte das Zellformat festlegen und losrechnen - geht aber leider nicht so einfach.

Gruß
Iksbaer

Verfasst: Sa, 13.01.2007 15:44
von Stephan
Leider löst das noch nicht mein Problem, denn die Dezimalzahl ist die Uhrzeit
genau das eben nicht. Eine Dezimalzahl für die Uhrzeit 14:30 wäre 14,5 und nicht 14,30. Letzeres ist eine Zahl die als Zahl mit der Uhrzeit nichts zu tun hat und allenfalls ein 'als Zahl formatierter Text' aufzufassen ist der der Struktur <Stunde>,<Minute> gehorcht.
Deine Angaben verfügen ganz einfach nicht über die Eigenschaft eine kontinuierliche Größe auch so abzubilden, denn es gibt beispielsweise kein 14,61 nach Deiner Art der 'Aufzeichnung'.

Wenn 14,30 in Zelle A1 steht schreibe in (beispielsweise) Zelle B1 beispielsweise:

Code: Alles auswählen

=ZEIT(GANZZAHL(A1);(A1-GANZZAHL(A1))*100;0)


Gruß
Stephan

Verfasst: Sa, 13.01.2007 16:21
von Iksbaer
Hallo Stephan,

herzlichen Dank, es funktioniert!
Ich habe zwar noch nich 100%ig verstanden wieso, aber es klappt!

Damit hier kein Mißverständnis aufkommt, ich habe eine xls-tabelle bekommen, in der die tatsächlichen Uhrzeiten in Form von 14,30 statt 14:30 angegeben waren. Das dies eigentlich kein Zeit-Dezimalformat ist, war mir schon soweit klar.
Die Tabelle ist schon aus anderen Programmen kopiert, konvertiert eingefügt und und und .... worden - da wurde irgenwann wohl aus den Punkten ein Komma.

Nochmal vielen Dank für die Hilfe!

Grüße
Iksbaer

Verfasst: Mo, 15.01.2007 09:55
von Gert Seler
Hallo Iksbaer & Stephan,
da es sich hier um Text handelt, kann der Austausch auch mit
der Funktion "WECHSELN"
durchgeführt werden. Die 2 Textteile zum wechseln müssen in
Anführungszeichen stehen z.B. (",") und (":").

mfg
Gert

Verfasst: Mo, 15.01.2007 10:05
von Eia
Iksbaer hat geschrieben: Ich habe zwar noch nich 100%ig verstanden wieso, aber es klappt!
Die Ganzzahl von 14,30 ist: 14 (=>Stunden)
14,30 minus die Ganzzahl von 14,30 ist 0,30, mulitpilziert mit 100 ergibt das: 30 (=>Minuten)
Damit hast Du schon zwei Parameter für die Funktion ZEIT. Da Dich die Sekunden nicht interessieren, ist der dritte Parameter: 0

Die Funktion ZEIT verlangt:
=ZEIT(Stunde;Minute;Sekunde)
Bei Dir: =ZEIT(14;30;0) bzw.
=ZEIT(GANZZAHL(A1);(A1-GANZZAHL(A1))*100;0)