Geschicktes Arbeiten mit Seitenvorlagen: Wie möglich?
Verfasst: Do, 18.01.2007 00:32
Liebes Forum,
ich arbeite mich gerade in OOo Writer 2.1 ein (nach Umstieg von MS-Word) unter Win XP Prof. und habe noch ein paar Probleme bei den Seitenvorlagen.
Ein Beispiel:
Ich habe drei Seiten, je mit Seitenwechsel versehen und möchte drei verschiedene Seitenvorlagen (v1, v2, v3) nutzen. Bislang habe ich das nur so geschafft, indem ich unter dem Reiter "Verwalten" als Folgevorlage die Vorlage + 1 gewählt (sprich: wenn ich v2 anlegen will, muss ich bei v1 als Folgevorlage v2 nehmen). Das bedeutet dann aber auch, wenn ich bspw. zwischen Vorlage 2 und 3 später eine zusätzliche einfügen möchte, ich auch in der Vorlage 2 die Folgevorlage ändern muss?? Gehe ich da etwas umständlich vor, oder ist das so gedacht?
Und was mache ich, wenn ich einen Seitenumbruch möchte, aber auf der Folgeseite mit der gleichen Seitenvorlage weiter arbeiten möchte? Und was tue ich, wenn ich die Vorlagen nicht ausschließlich in der zunächst definierten Reihenfolge nutzen möchte. (sprich auch mal nach v3 eine v1 Vorlage nutzen) Diese Probleme habe ich noch nicht lösen können.
Danke für Eure Hilfe im voraus.
Alex
ich arbeite mich gerade in OOo Writer 2.1 ein (nach Umstieg von MS-Word) unter Win XP Prof. und habe noch ein paar Probleme bei den Seitenvorlagen.
Ein Beispiel:
Ich habe drei Seiten, je mit Seitenwechsel versehen und möchte drei verschiedene Seitenvorlagen (v1, v2, v3) nutzen. Bislang habe ich das nur so geschafft, indem ich unter dem Reiter "Verwalten" als Folgevorlage die Vorlage + 1 gewählt (sprich: wenn ich v2 anlegen will, muss ich bei v1 als Folgevorlage v2 nehmen). Das bedeutet dann aber auch, wenn ich bspw. zwischen Vorlage 2 und 3 später eine zusätzliche einfügen möchte, ich auch in der Vorlage 2 die Folgevorlage ändern muss?? Gehe ich da etwas umständlich vor, oder ist das so gedacht?
Und was mache ich, wenn ich einen Seitenumbruch möchte, aber auf der Folgeseite mit der gleichen Seitenvorlage weiter arbeiten möchte? Und was tue ich, wenn ich die Vorlagen nicht ausschließlich in der zunächst definierten Reihenfolge nutzen möchte. (sprich auch mal nach v3 eine v1 Vorlage nutzen) Diese Probleme habe ich noch nicht lösen können.
Danke für Eure Hilfe im voraus.
Alex