Seite 1 von 1

Finazplanung für Newbie

Verfasst: Fr, 19.01.2007 20:34
von MPFG
Hallo Leute,

muss leider gleich forweg sagen ich bin totaler Newbie auf dem Gebiet der Tabellenkalkulation. Ist für mich nicht so wichtig, aber ist ja auch egal. Als ich mit meiner Lehre angefangen habe, habe ich auf der Bank einen Prämiensparvertrag abgeschlossen. Und hierzu möchte mir eine kleine Vorausplanung erstellen.

Ich habe mir in Zeile 3 - 14 ganz links die Monate Januar bis Dezember angelegt. Und in den Spalten C - M die Jahre 2007 - 2017. Gehen wir davon aus das ich jedes Monat 100 Euro einzahle und einen Zinssatz von z.B. 2 Prozent habe.
Das würde ja heißen ich habe am Anfag Januar 100 Euro + 1/12 von 2 Prozent Zinsen = 100,16 Euro nun soll er mir im Feld Februar den wert 100,16 + meine neuen 100 Euro + die neuen Zinsen.
Wisst ihr wie ich es ungefähr meine ?

Würde mich über eure hilfe freuen.

Mfg

Verfasst: Fr, 19.01.2007 22:14
von Karolus
Hallo

Trag in A3 100 ein, und in A4 die Formel :
=A3*1,001667+100
ein.
Gib danach im Adressfenster (unterhalb der Schriftart-anzeige)
A4:A136
ein, und bestätige mit enter.
geh ins Menü ->Bearbeiten->Ausfüllen->Unten
Jetzt steht in Zelle A136 der Ansparbetrag für Ende 2017.

Gruß Karo

Verfasst: Sa, 20.01.2007 06:59
von Eia
Karolus hat geschrieben: Gib danach im Adressfenster (unterhalb der Schriftart-anzeige)
A4:A136
ein, und bestätige mit enter.
geh ins Menü ->Bearbeiten->Ausfüllen->Unten
Toller Tipp, kannte ich nicht.
Jetzt noch eine buchhalterische Frage:
Wie kommt man auf die Zahl 1,001667? Muss ja was mit den 2% zu tun haben, aber ich verstehe es nicht.

Verfasst: Sa, 20.01.2007 07:27
von Eia
Um die Tabelle nun noch in die Form der Jahresanzeige zu bekommen:
Schreibe in B3, neben die Zahl 100:
31.12.2006
In B4: =MONATSENDE(B3;1), ziehe diese Formel nach unten.
Schreibe in C3:
=WERT(TEXT(JAHR(B3);"0000")&TEXT(MONAT(B3);"00")) und ziehe auch diese Formel nach unten.
Schreibe in D3: 200712, in E3: 200812, markiere beide und ziehe nach rechts bis Du bei 201712 ankommst
Schreibe in D4:
=VERWEIS(D2;$C$3:$C$136;$A$3:$A$136)
und ziehe das auch nach rechts

Verfasst: Sa, 20.01.2007 08:09
von Eia
Eia hat geschrieben: Wie kommt man auf die Zahl 1,001667? Muss ja was mit den 2% zu tun haben, aber ich verstehe es nicht.
Ich hab mir wohl das Denken zu sehr abnehmen lassen!
0,02/12
das war's, oder? Werden so offiziell Zinssätze berechnet?

Verfasst: Sa, 20.01.2007 21:23
von Karolus
Hallo Eia

Nicht das du denkst ich red nicht dir, aber ich war heut mal unterwegs .
Ich hab mir wohl das Denken zu sehr abnehmen lassen!
0,02/12
das war's, oder? Werden so offiziell Zinssätze berechnet?
Ja , zu 0,02/12.
Jein zu du der zweiten Frage, bzw. ich weiß es selbst nicht so genau, nach diesem Ansatz hier wird der Zinzeszinz in monatlichen Intervallen ermittelt und dem Kapital zugeschlagen.
'Offiziell' ist es wohl eher üblich den Zinzeszinz im Jahresintervall zu berechnen.
Ich wollte MPFG zunächst mal einen einfachen Ansatz mit ausreichender Annäherung
liefern.

Ich hatte mal vor Monaten versucht die Berechnungsmethode die auf dieser Seite
https://www.ing-diba.de/main/sv/exko/pr ... s/rechner/ verwendet wird zu knacken, ich habs nach einer Weile aufgegeben. Dazu gabs auch einen Thread viewtopic.php?t=9641&highlight=

Gruß Karo