Seite 1 von 1
Minuszeichen erzeugt Formelaufruf
Verfasst: Mi, 24.01.2007 18:39
von JoL
Hallo zusammen!
Ich möchte in einer Tabellenzelle mit Hilfe von einigen Minuszeichen andeuten, dass der Inhalt der Zelle gestrichen sein soll.
Das Programm geht danach aber sofort in den Formelmodus und erwartet die Eingabe von Zellenkoordinaten.
Kann ich dieses Verhalten abstellen, oder gibt es eine andere Methode einen Strich zu erzeugen?
Vielen Dank,
JoL
Verfasst: Mi, 24.01.2007 19:07
von FranzX
Hallo JoL,
hast du vielleicht einen Autokorrektureintrag, der diese Minus-Zeichen in ein IST-Zeichen umwandelt?
Gruß
FranzX
Verfasst: Mi, 24.01.2007 19:36
von JoL
Hallo FranzX!
Nein, es ist leider kein Autokorrektur-Eintrag.
Calc ersetzt auch nichts, sondern schreibt direkt hinter die Minuszeichen die Koordinaten der Zelle, auf die ich nachträglich klicke.
Bei Bestätigung der Eingabe (mit Koordinaten) meldet Calc in einer Box, dass es einen Fehler in der Formel entdeckt habe, und bietet an, ein führendes Gleichheitszeichen einzufügen. Bei Verneinung bleiben die Zellenkoordinaten als Text hinter den Minuszeichen stehen.
Vielen Dank erstmal,
JoL
Verfasst: Mi, 24.01.2007 19:58
von Eddy
Hallo Jol,
mit der rechten Maustaste in die Zelle klicken, Zellen formatieren auswählen, unter Schrifteffekte - Durchstreichung das Passende aussuchen OK und fertig. Ein Leerzeichen wird durchgestrichen und Du bist am Ziel.
Mit undurchstrichenen Grüßen
Eddy
Verfasst: Mi, 24.01.2007 20:23
von FranzX
Hallo Jol,
ich würde genauso vorgehen wie Eddy.
Wenn du diese Funktion (Durchstreichen) öfters benötigst, würde ich das Symbol "Durchstreichen" der Symbolleiste hinzufügen.
Gruß
FranzX
Verfasst: Mi, 24.01.2007 20:28
von JoL
Hallo Eddy,
damit kann ich zwar den Formelassistenten austricksen, aber ich müsste ständig die Formatierung der Zelle ändern, je nachdem ob nun durchgestrichen oder anderer Inhalt geschrieben werden soll.
Es scheint wohl ein Bug in der Linux-Version von calc (2.0.4) zu sein, denn unter Windows tut es, wie es soll.
Übrigens geschieht das gleiche mit dem + - Zeichen. Beide werden als Rechenzeichen interpretiert, egal ob die Zelle als "Text" formatiert ist oder nicht.
Vielen Dank,
JoL
Verfasst: Mi, 24.01.2007 20:38
von Eddy
Hallo JoL,
dann gib doch als erstes ein Leerzeichen ein.
MitleerzeichenlosenGrüßen
Eddy
Verfasst: Mi, 24.01.2007 20:40
von JoL
FranzX hat geschrieben:
Wenn du diese Funktion (Durchstreichen) öfters benötigst, würde ich das Symbol "Durchstreichen" der Symbolleiste hinzufügen.
Ja, das habe ich auch schon versucht, aber ich bin zu blöd, das "Durchstreichen" zu finden. Nur "doppelt unterstreichen" gibt es noch in den aktivierbaren Vorgaben.
Danke auch,
JoL
Verfasst: Mi, 24.01.2007 21:20
von FranzX
Hallo JoL, im Schnellverfahren:
Klicke auf die kleine Pfeilschaltfläche ganz rechts an der Symbolleiste, der du das neue Symbol hinzufügen willst.
Wähle im aufklappenden Menü den Befehl:Symbolleiste anpassen.
Im der erscheinenden Dialogbox „Anpassen“ klickst du auf „Hinzufügen“.
Du erhältst ein neues Dialogfeld.
Im Abschnitt Bereich klickst du auf Format
Im Bereich Befehle klickst du auf den Befehl „Durchstreichen“.
Nun klickst du auf „Hinzufügen“ und dann auf „Schließen“.
Nun kannst du das eingefügte Symbol an den richtigen Platz schieben.
Achte darauf, dass das Symbol mit einem Häkchen aktiviert ist.
Ein Klick auf OK schließt das Ganze ab.
Nun hast du das Symbol in deiner Symbolleiste
Viel Spass damit.
FranzX
Verfasst: Do, 25.01.2007 07:47
von JoL
Habt vielen Dank. So ist es als workaround gut brauchbar.
Viele Grüße,
JoL