Seite 1 von 1

Abstand unter Grafik-Rahmen per Vorlage

Verfasst: Fr, 26.01.2007 13:14
von calvin
Hallo zusammen,

Situation: ich füge eine Grafik aus einer Datei in ein Dokument ein. Dann erstelle ich per Rechtsklick/Beschriftung eine Beschriftung für die Grafik. Automatisch wird ein nicht sichtbarer Rahmen um Grafik und Beschriftung gelegt. Die Grafik hat dabei die Rahmenvorlage "Grafik", der umgebende Rahmen "Rahmen", die Beschriftung die Formatvorlage "Abbildung".


Problem: ich hätte gerne unter dem Rahmen einen Abstand zum folgenden Absatz.


Lösungsversuche: ich dachte dass bei "Einzüge und Abstände" die Option "unter Absatz" am sinnvollsten ist.

Bei der Vorlage "Abbildung" ändert sich durch Abstand "unter Absatz" nichts (betrifft wohl nur den Bereich innerhalb des Rahmens), bei "Grafik" betriffts den Abstand zwischen Grafik und Beschriftung, was nicht beabsichtigt ist.

Bei der Vorlage "Rahmen" einstellen, bei Zuweisung der Vorlage zu einem markierten Rahmen funktioniert das auch. Füge ich jedoch eine neue Grafik mit Beschriftung hinzu, hat der automatisch umgebende Rahmen (Vorlage "Rahmen" mit der Eigenschaft Abstands "unter Absatz") keinen Abstand trotz entsprechendem Wert in der Vorlage. Bei Zuweisung der Vorlage zum markierten Rahmen funktioniert das jedoch erneut.

-Einfaches Problem, umständlich erklärt :D

Eine Suche im Forum brachte mich zu folgendem Topic, aber das hängt ja nicht unbedingt zusammen... das Ändern der Vorlage funktioniert ja, sie wird nur nicht automatisch beim Einfügen einer Grafik angewandt.
viewtopic.php?t=10490&highlight=grafik+rahmen

Ich schätze, dass ich nur einen kleinen Denkfehler habe und das Problem einfach zu lösen ist, aber ich komme alleine nicht drauf... :?:

Danke im Voraus für Vorschläge,
Calvin

Verfasst: Mi, 31.01.2007 13:58
von RS
Hi Calvin,

Ergebnis einer schnellen Suche im englischsprachigen OO-Forum: http://www.oooforum.org/forum/viewtopic ... +paragraph

Vielleicht hilft's Dir ja weiter, oder Du recherchierst dort selbst noch ein bisschen.

Gruß,

Rebecca

Verfasst: Mi, 31.01.2007 15:18
von calvin
RS hat geschrieben:Ergebnis einer schnellen Suche im englischsprachigen OO-Forum: http://www.oooforum.org/forum/viewtopic.phtml?t=29728
Vielen Dank für den Link, ich werde weiterhin versuchen eine Lösung zu finden, das Problem besteht noch immer. :?

Grüße,
Calvin

Verfasst: Do, 01.02.2007 12:51
von calvin
Danke für deine Antwort, Wolfang, auch wenn es eher schlechte Nachrichten sind :?
wolle2000 hat geschrieben:Hast du mal geschaut, ob es darüber schon einen Issue gibt?
Nein, aber ich kenne mich damit auch nicht wirklich aus - wüsste nicht wo ich schauen muss und was ich im Bedarfsfall in welcher Form angeben müsste...

Danke nochmal,
Calvin