Seite 1 von 4

Große Herausforderung...Brauche Rat von wirklich Calc-Profis

Verfasst: So, 28.01.2007 23:33
von Cool Cat
Hallo Liebe Freunde....

Ich habe eine große Tabelle die ich bereinigen und aufbereiten will...

Alle meine Daten habe ich eingegeben und möchte es Schritt für Schritt mit den verschiedensten Formeln und Filtern Finalisieren, bin aber selber ein absoulter Newbie....
Daher brauche ich Eure freundliche Hilfe.....

1. Frage : wie ich festgestellt habe kann ich bei den Tabellen nach unten hin "unbegrenzt" Daten einfügen, da habe ich z.B. eine Tabelle die hatte über 5000 Einträge. Meine erste Frage ist aber : nach "rechts" kann ich leider nicht so viel wie ich will Daten einfügen es hört leider bei "IV" auf...dabei musste ich nämlich feststellen, dass es für mich leider nicht ausreicht....wie kann ich meine Daten weiterhin nach rechts hin einfügne beziehungsweise erweitern...?

2. Frage : ich habe in einer Zeile folgendes " Sonne und Mond - Hase und Katze ". Nun...das heisst für mich Sonne und Mond ist eine Einheit und Hase und Katze die andere, ich möchte aber dass beide einheiten in einzelnen Zeilen nebeneinander stehen sollen also getrennt...wie kann ich das machen....und....es ist natürlich nicht nur eine Zeile sondern das sind abertausende von Zeilendie getrennt werden müssen, gibt es dafür eine Formel oder makro oder sonstiges...wie kann ich es benutzen beziehungsweise einsetzen...?

Vielen dank im Voraus...
Soo das wären am Anfang meiner ersten Schritte die ersten Fragen worüber ich nicht weiter komme...Es wärden später ganz herausfordernde wirklich professionelle Fragen kommen....es würde mich freuen wenn mich diesbezügliche jemand weiterhelfen könnte....
:oops: :roll: [/b]

Verfasst: Mo, 29.01.2007 00:46
von Karolus
Hallo cool Cat

zu 1. weiter nach rechts geht eben nicht - sorry !

zu 2. Wenns darum geht einspaltige Bereiche an bestimmten Zeichen zu trennen ? -zb. beim Bindestrich - schau dir "Text to Columns" an, findest du dort :http://ooomacros.sourceforge.net/user.php#104183

Gruß Karo

Danke für den ersten prompten Antwort

Verfasst: Mo, 29.01.2007 09:19
von Cool Cat
Vielen Dank für die Antwort Karo....

Schade dass es nach rechts hinaus nicht mehr weiter geht...ärgerlich...

Punkt 2 hast du sehr gut erfaßt...allerdings....der Link sieht sehr sehr nützlich aus aber ich hoffe es mal irgendwie zuverwerten bzw. anzuwenden....bin halt Newbie....

Trotzdem aber wenn einer noch andere Hilfestellungen hat...bin ich immer Dankbar dafür...

???

Verfasst: Mo, 29.01.2007 09:29
von Cool Cat
Gibt es eine deutsche Anleitung für diese Makros, wie und wo mann es einsetzen benutzen kann...?

Verfasst: Mo, 29.01.2007 10:06
von Karolus
Hallo cool Cat

Kurzanleitung für Text to Columns:

1- lade dir das .zip File herunter und speichere es in einem Ordner deiner Wahl
2- Gehe aus OOo ins Menü ->Extras ->Package Manager . Wähle im Dialog 'Hinzufügen' und stelle den Pfad zu Text to Columns.zip ein . evtl musst du das Add on noch aktivieren.
Wenn alles geklappt hat steht Text to Columns unter ->Extras->Addons zur Verfügung.

Zum Einsatz :
Markiere die Spalte / den Spaltenbereich den du trennen willst, rufe TexttoColums auf, stelle das Trennzeichen oder evtl auch die Trennzeichenfolge ein , überprüfe in der Vorschau das Ergebnis und bestätige mit enter.


Gruß Karo

Wow super..

Verfasst: Mo, 29.01.2007 11:50
von Cool Cat
Hallo Karo...Danke dir..

Allerdings so newbie wie ich bin...ich habe alles so gemacht und eingerichtet installiert, aber zum Einsatz :

Ich habe es markiert und dann bin auf extras und Makros ausführen, dann Makros Selektor, Meine Makros, Textto Columns, dann stehen aber ordner wie : Registry, Main, Insert Opt dialog, Main Dialog, CommonFile...und die sind wieder voll mit anderen Befehlen.....welche müsste ich denn da nehmen, ausführen....?

Tschuldige für die nervenden Fragen aber bin wirklich newbie...

Danke dir im Voraus

Gefunden

Verfasst: Mo, 29.01.2007 11:54
von Cool Cat
Hallöchen nochmals...

ich habe unter Main, main benutzt und prompt konnte ich es teilen...UND...ich habe super dazugelernt...Ich bin super glücklich..Danke dir Karo...

Soo es geht weiter....hoffentlich kannst du mir bei den nächsten Fragen die noch kommen werden auch noch helfen...

SUPER

Verfasst: Mo, 29.01.2007 12:32
von Karolus
Hallo Cool Cat

Natürlich kannst du das Makro auch über ->Makros->Makros...usw starten, aber wie ich bereits schrieb:
Wenn alles geklappt hat steht Text to Columns unter ->Extras->Addons zur Verfügung.
Gruß Karo

Neues Problem !

Verfasst: Mo, 29.01.2007 12:35
von Cool Cat
Also das eine Makro funktioniert sehr gut bis auf das eine Problem :

die Zellen sind folgendermaßen belegt : z.B. 2006, 18:56 oder 2007, 19:30 wenn ich nun diese trennen will z.B. eine Zeile das Jahr und ide andere Zeile Zeit z.B. 18:56....wenn ich mit der Makro teile dann trennt er zwar die Zeilen links Jahr rechts kommen aber irgendwelche Zahlenvor komma...anstatt also 18:56 kommt 0,58 oder 0,46 oder so...was habe ich denn nun falsch gemacht...frage ich mich...?

Die Nächste Frage

Verfasst: Mo, 29.01.2007 12:41
von Cool Cat
Also...in der Zeile steht z.B 1:1(0:1) , oder 2:0(0:0)...so...diese will ich nämlich auch trennen...und zwar

von 1:1(0:1) auf zwei Zeile jeweils 1:1 und 0:1 wenns geht ohne die Klammern

Kannst du diese Frage auch lösen...wäre sehr dankbar...
wie beschrieben das sind die Anfangsfragen...es wird noch immer schwieriger...

Danke dir

Verfasst: Mo, 29.01.2007 12:44
von Karolus
Hallo Cool Cat

Markiere die "merkwürdigen" Zahlen und stelle im Kontextmenü (Rechtsklick)->Zellen formatieren unter 'Zahl' ein Zeit-Format deiner Wahl ein.

(Im Format Standard werden Zeitangaben als Dezimalzahl angezeigt, 24:00:00 entspricht 1)


Gleich die nächste Antwort:
Markiere die Optionsbox [x] andere und gib im Feld daneben das (-zeichen ein, aus der entstehenden Spalte kann du die schliessende Klammer auf gleichem Weg entfernen)

!! Formatiere die Spalte vorher als Text, sonst werden deine Fussballergebnisse als Zeit interpretiert und gleich als Dezimalwert geschrieben !!

Gruß Karo

Verfasst: Mo, 29.01.2007 13:23
von Karolus
Hallo Cool Cat

Die Zellen die Inhalte nach dem Muster
1:2 (3:4)
enthalten musst du ! vor ! dem Trennen : -markieren, ->bearbeiten->Suchen und ersetzen :
'Suche nach'
^.*
'Ersetzen durch'
'&
[x] nur in Selektion
[x]regulärer Ausdruck
--->'ersetze alle'

und das gleiche nochmal
'Suche nach'
(
'ersetzen durch'
('
[x]nur in Selektion
--->ersetze alle

Danach dann Text to Columns

Gruß Karo

Es geht weiter..

Verfasst: Mo, 29.01.2007 17:18
von Cool Cat
Es ist echt geil...mit den Zahlen rumzuferkeln...
Ist wie Legosteine für Erwachsene...

Nächste Frage :

Situation: Ich habe deine wundervollen Informationen durchgeführt, allerdings....die Ergebnisse sprich früher waren es z.B. 1:1(0:1) habe ich durch makro plus formatierung geschaftt die Zeile zu trennen....wunderbar allerdings stört mich, dass ich jetzt in den Zeilen jeweil 01:01 und 00:00 ich wollte aber lediglich nur 1:1 und 0:0 , allerdings kommt diese 01:01 und 00:00 zustande weil ich leider das Text als Zeit formatieren musste, weil bei andeen angaben was anderes herauskam....

Wo ist hier der Haken...???

Verfasst: Mo, 29.01.2007 17:33
von Karolus
Hallo Cool cat
Situation: Ich habe deine wundervollen Informationen durchgeführt, allerdings....die Ergebnisse sprich früher waren es z.B. 1:1(0:1) habe ich durch makro plus formatierung geschaftt die Zeile zu trennen....wunderbar allerdings stört mich, dass ich jetzt in den Zeilen jeweil 01:01 und 00:00 ich wollte aber lediglich nur 1:1 und 0:0 , allerdings kommt diese 01:01 und 00:00 zustande weil ich leider das Text als Zeit formatieren musste, weil bei andeen angaben was anderes herauskam....

Wo ist hier der Haken...???
Genau aus diesem Grund hab ich die letzte Mail nachgereicht, offenbar wird die Textformatierung durch das Makro aufgehoben, das kann nicht passieren wenn du vorher per suchen und ersetzen Hochkommas einfügst. Mache die Text to Columns- Aktionen rückgängig und befolge meine letzte Antwort.

Gruß Karo

Frage

Verfasst: Mo, 29.01.2007 17:41
von Cool Cat
Nun habe ich leider auch festgestellt, dass ich meine Tabelle nicht mehr so wie ich es früher eingefügt hatte nicht mehr einfügen und ergänzen...was für mich jedoch sehr sehr wichtig ict...ich möchte ja meine Datenbank immer erweitern und ergänzen...aber habe festgestellt ist nix mehr wie früher mit kopieren und einfügen als HTML Text...das klappt dann nicht weil die neu Eingefügte Datei total andersin die Tabelle eingebunden wird...

????