Seite 1 von 1
Automatisch die Hintergrundfarbe ändern..
Verfasst: So, 04.02.2007 19:24
von Cool Cat
Hallo liebe leute....habe noch ein Problem/wunsch...
Ich habe eine Tabelle entweder mit Zahlen oder nur mit Buchstaben...z.B.
aae
aaa
bab
sbb
aaa
bsb
und so weiter...die Zahlen oder Buchstaben sind verständlicherweise im Calculationstabelle jeweils in kleinen Kästen...sooo
Jetzt möchte ich aber diese Kästen untermalen und zwar möchte ich jeweils Festlegen dass z.B. a=blau b=gelb s=rot und so weiter, das genauso mit den Tabellen mit den Zahlen...
Problem 2 :
Bei den Zahlen ist es so, dass die Zahlen im einen Projekt ganze Zahlen sind...und in einem anderen Projekt z.B. 9,85 oder 7,89 und so weiter
das heisst ich habe zwei verschiedene unabhängige Tabellen, hier ist nur die Frage ob ich die von euch angebotene Lösung für beide Systeme benutzen kann....
Bin gespannt....Dankeschön
Verfasst: So, 04.02.2007 20:17
von Karolus
Bringt nicht immer weiter
Verfasst: So, 04.02.2007 21:58
von Cool Cat
Danke für dein Tipp Karolus...das bringt mich mehr durcheinander als es mich orientiert...wenn du direktlösung weisst dann melde dich bitte...ich komm mit den ganzen Erklärungen nur durcheinander....eril meine Gedanken leider noch tausend andere Tabellenprobleme trilrn und qüälen wollen...
Verfasst: Mo, 05.02.2007 06:58
von Eia
Hi coolcat
Da Du mehr als drei unterschiedliche Hintergrundfarben benötigst, kommt die "bedingte Formatierung" nicht in Frage.
Dadurch gibt es höchstens die Möglichkeit, die Zuweisung des Formats in eine Formel zu packen und den Zellinhalt zu ändern.
Es stünde dann nicht "a" in Deiner Zelle, sondern etwas wie ="a"&T(VORLAGE(SVERWEIS("a";Vorlagenliste;1;0))). D.h., man müsste Deine gesamten Zellinhalte z.B. mit Suchen&Ersetzen ändern, Du könntest nicht mehr einfach "a" in eine Zelle schreiben, sondern bräuchtest jedesmal eine Formel.
Wenn Dich das trotzdem näher interessiert, dann gib Bescheid. Zuvor müsstest Du aber zumindest wissen, was Zellvorlagen sind, wie man sie erstellt, verändert und anwendet:
http://www.ooowiki.de/ZellVorlagen
Verfasst: Mo, 05.02.2007 09:25
von Stephan
Da Du mehr als drei unterschiedliche Hintergrundfarben benötigst, kommt die "bedingte Formatierung" nicht in Frage.
?
viewtopic.php?t=10359
viewtopic.php?t=10397
Gruß
Stephan
Verfasst: Mo, 05.02.2007 10:02
von Eia
Stephan hat geschrieben:Da Du mehr als drei unterschiedliche Hintergrundfarben benötigst, kommt die "bedingte Formatierung" nicht in Frage.
?
Die Bedingte Formatierung ist das, was man unter Format/Bedingte Formatierung aufruft und da können nur 3 verschiedene Vorlagen angewendet werden (Bedingungen kann man natürlich mit ODER und ähnlichem pro Vorlage mehr haben). Eine Anwendung der Funktion VORLAGE in dieser bedingten Formatierung ist bis dato nicht tauglich.
Wenn Du natürlich die Verwendung der Funktion VORLAGE in Formeln auch als "bedingte Formatierung" bezeichnest, kannst Du mehr als 3 Vorlagen zuordnen. Das ist aber ein anderes Vorgehen als dasjenige über das Formatmenu. Daher mache ich diese Unterscheidung.
Aber wenn wir das hier weiterführen, sieht coolcat überhaupt keinen Wald mehr.
PS: die Makros habe ich nicht berücksichtigt. Das sind jedoch keine Calc-Funktionen und müssen fallgerecht programmiert werden
Verfasst: Mo, 05.02.2007 15:17
von Stephan
Deine Aussage war:
Da Du mehr als drei unterschiedliche Hintergrundfarben benötigst, kommt die "bedingte Formatierung" nicht in Frage.
und diese ist schlicht und einfach falsch, denn es gibt eine Lösung, auch jenseits Deiner Spitzfindigkeiten:
Die Bedingte Formatierung ist das, was man unter Format/Bedingte Formatierung aufruft ...
nämlich beispielsweise mittels Makro.
Im Übrigen ist das was man mit Format/Bedingte Formatierung aufrugt eine GUI, zwecks Festlegung einer bedingten Formatierung und damit:
*nicht die bedingte Formatierung selbst
*nur eine Möglichkeit der Festlegung einer bedingten Formatierung
Hierbei intressieren mich auch Aussagen wie:
PS: die Makros habe ich nicht berücksichtigt. Das sind jedoch keine Calc-Funktionen und müssen fallgerecht programmiert werden
eher nicht, da:
* nicht ausdrücklich nach Tabellenformeln gefragt war
* die Notwendigkeit einer "fallgerechten" Programmierung für das hier vorliegende Szenario ebenfalls nicht stimmt (das ich im anderem Thread selbige verwende, sagt nicht das man sie dort oder hier verwenden müßte)
Ich sage es auch gerne deutlicher:
Deine Art der Kommentierung zu Makros gegenüber Karolus in anderem Thread halte ich schlicht für unangemessen.(*) Ich habe bisher von niemandem, der hier im Forum eine Makrolösung gepostet hat, erlebt das er das verbunden mit abschätzigen Bermerkungen gegenüber Nicht-Makrolösungen gemacht hätte, und ich sehe nicht ein das es umgekehrt richtig sein sollte.
Stephan
(*)
Man muß sich beispielsweise mal auf der Zuge zergehen lassen das Du Schadenfreude gegenüber jemandem ausdrückst (
"... ich bin einfach schadenfreudig, dass Du jetzt diese Umstände damit hast ...") der nur helfen wollte - nö, nicht das man mal ungewollt was Falsches schreiben kann, aber im Thread ist das ja nicht die einzige derartige Formulierung.
Das war der Grund im hier vorliegenden Thread die 2 Links zu posten, das aber in voller Absicht
ohne weitere Kommentierung zu tun. Ich bin jedoch nicht bereit mich, als Reaktion darauf, kommentarlos in der Art und Weise belehren zu lassen, wie ich es hier erlebe.
Seufz......
Verfasst: Mo, 05.02.2007 19:10
von Cool Cat
Irgendwie habe ichs in letzter zeit nicht so....
Ich bin einfach auf der suche nach einer Möglichkeit oder genannt auch Formel oder Makro oder wie auch immer....die mir mein Arbeit erleichtert und gegebenfalls löst....allerdings muss ich immerwieder feststellen dass es nur Keilereien gibt....
NUN...ICH BIN NUN HALT EINMAL BLÖD ODER AUCH FAUL.....aber ich möchte weiterkommen und zwar mit den jenigen die mich nicht kritisieren warum ich denn nix weiss oder warum ich es selber nicht mach oder warum würde ich die Leute arbteien lassen anstatt es selber zu machen....
Irgendwie geht das mir aufn geist...Lieber Leser dieser Zeilen.....wenn du es von deinem ganzen herzen mir einfach helfen willst dann tu es, wenn du meine Probleme für dich selbst vielleicht als Herausfordeung siehst und diese für mich lösen willst dann tu es....aber tu es so dass du mich, dich oder jemand anders kränkelst...wenn du nicht helfen willst ist dies auch kein Problem, trotzdem habe ich nix gegen dich oder bin nicht böse auf dich, warum auch......
Ich will einfach wirklich nur die netten Menschen angesprochen haben, die eventuell mir helfen können und wollen....
Mein einziger wunsch bei dieser Aktion ist es leider nur die eine, dass ich keine Zeit habe um irgendwelche Tausend vorgänge durchzuführen damit ich ein kleines Problem von tausenden lösen kann.....Jeder Mensch ist anders und jeder Mensch hat sein eigenes Leben nebenbei, das heißt für mich halt dass ich nebenbei wirklich um sehr viele verschiedene Sachen mich kümmern muss, so dass ich keine Zeit habe für ein intensiv Kursus für Calculationsprogramme oder Textprogramme.....
Es genügt mir wenn es exact Schritt für Schritt erläutert wird wie mann eine schon fertige Formel einsetzen kann....
Seuffz...
Verfasst: Di, 06.02.2007 06:21
von Eia
Stephan hat geschrieben: Ich bin jedoch nicht bereit mich, als Reaktion darauf, kommentarlos in der Art und Weise belehren zu lassen, wie ich es hier erlebe.
Tu mir leid. Ich bin offenbar in mehrere Fettnäpfchen getreten und entschuldige mich dafür.
Nur in einer Sache bleibe ich stur:
Mit der Programmfunktion "Format/Bedingte Formatierung" kann ein Anwender nur 3 Formatvorlagen zuordnen. Makros betrachte ich als Programmierung, keine Anwenderfunktion.
Jemandem, der nicht programmieren kann, steht nur das zur Verfügung, was OO direkt anbietet.
Im übrigen war das nicht als Belehrung gedacht - ist vielleicht ein Formulierungsproblem.
Ich kenne drei Wege, Zellen in Abhängigkeit einer Bedingung zu formatieren:
Weg 1 mit dem Menu-Aufruf Format/Bedingte Formatierung
Weg 2 durch bedingte Zahlenformate
Weg 3 durch Anwendung der Funktion VORLAGE
Dazu kommt die Möglichkeit, mit Makro-Programmierung Einfluss auf die Formatierung zu nehmen.
Aber Ihr braucht Euch nicht weiter über Kommentare von mir zu ärgern. Nochmals: es tut mir leid, für schlechte Stimmung gesorgt zu haben. Ich hätte mich schon zurückziehen sollen, als ich realisiert hatte, wie sehr Ihr hier im Forum mit Makros arbeitet. Ist schliesslich Euer gutes Recht und nicht meine Sache.
Machts gut!
Re: Seufz......
Verfasst: Di, 06.02.2007 06:29
von Eia
Cool Cat hat geschrieben:aber tu es so dass du mich, dich oder jemand anders kränkelst...wenn du nicht helfen willst ist dies auch kein Problem, trotzdem habe ich nix gegen dich oder bin nicht böse auf dich, warum auch.
Ich möchte mich auch bei Dir entschuldigen, falls Du etwas von dem, was ich geschrieben habe, als Kränkung empfunden hast, war das nicht meine Absicht.