[Anfängerproblem]Namensliste grafisch darstellen
Verfasst: Do, 08.02.2007 11:36
Hallo zusammen,
ich hoffe dass ich hier als noob mit meinem ersten beitrag alles richtig mache, die suchfunktion habe ich auch schon bedient bin aber zu keinem ergebnis gekommen. schon im voraus: ich bin völliger anfänger, was OO calc (und office excel) betrifft. deswegen komm ich auch nicht weiter, denke ich (und kann auch keine passenden suchbegriffe finden).
ich soll als hiwi für einen geschichtsprof eine tabelle und deren grafische umsetzung erstellen: dabei sollen die lehrstuhl inhaber (profs) bestimmter institute in bestimmten zeitlichen abschnitten dargestellt werden:
also: x - achse = zeit (in semestern), y -achse = lehrstuhl (z.B. philosophie, kirchengeschichte usw. ). jetzt will ich das in ein diagramm fassen (zur übersichtlichkeit). welche voreinstellungen muss ich machen und welche art von diagramm eignen sich für eine solche darstellung?
noch ein beispiel: also -->
(A2)philosophie: (B1:WiSe 33) > B2:Müller; (C1: SoSe 34) > C2:Müller; (D1: WiSe 34)> D2: Bauer
Müller als Philoprof im Wintersemester 33 und Sommersemester 34, danach ein Semester Bauer
Das ganze sollte dann als "Zeitstrahl" dargestellt werden, für andere "übersichtlichere" Darstellung bin ich natürlich gerne offen.
Ich weiß - ich weiß, totales Anfängerproblem, aber: ich hab es ja von anfang an gesagt!
Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe!
Liebe Grüße aus Würzburg.
Maria Schmidt
ich hoffe dass ich hier als noob mit meinem ersten beitrag alles richtig mache, die suchfunktion habe ich auch schon bedient bin aber zu keinem ergebnis gekommen. schon im voraus: ich bin völliger anfänger, was OO calc (und office excel) betrifft. deswegen komm ich auch nicht weiter, denke ich (und kann auch keine passenden suchbegriffe finden).
ich soll als hiwi für einen geschichtsprof eine tabelle und deren grafische umsetzung erstellen: dabei sollen die lehrstuhl inhaber (profs) bestimmter institute in bestimmten zeitlichen abschnitten dargestellt werden:
also: x - achse = zeit (in semestern), y -achse = lehrstuhl (z.B. philosophie, kirchengeschichte usw. ). jetzt will ich das in ein diagramm fassen (zur übersichtlichkeit). welche voreinstellungen muss ich machen und welche art von diagramm eignen sich für eine solche darstellung?
noch ein beispiel: also -->
(A2)philosophie: (B1:WiSe 33) > B2:Müller; (C1: SoSe 34) > C2:Müller; (D1: WiSe 34)> D2: Bauer
Müller als Philoprof im Wintersemester 33 und Sommersemester 34, danach ein Semester Bauer
Das ganze sollte dann als "Zeitstrahl" dargestellt werden, für andere "übersichtlichere" Darstellung bin ich natürlich gerne offen.
Ich weiß - ich weiß, totales Anfängerproblem, aber: ich hab es ja von anfang an gesagt!

Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe!
Liebe Grüße aus Würzburg.
Maria Schmidt