Seite 1 von 1

Eintrag in mehrere Tabellen

Verfasst: Di, 13.02.2007 09:56
von Holzwurm56
Hallo,
ich habe mir mit Access eine einfache Zeiterfassung erstellt . Jetzt will ich das mit OO Calc versuchen weil ich auch einige Berechnungen durchführen will . Ich will in eine Haupttabelle direkt alle Daten eintragen und dann sollte jede Zeile wo z.B. Mitarbeiter Meier erscheint in eine Tabelle Meier kopiert werden und jede Zeile wo z.B. Kunde Müller erscheint in eine Tabelle Müller kopiert werden . Ist das mit OO Calc möglich ? Kann mir jemand ein paar Tips geben wie das funktioiert . Kann ich auch die Zeilen nach Datum sortieren lassen ?
Vielen Dank für jede Antwort
Hans

Verfasst: Di, 13.02.2007 13:45
von RS
Hallo Hans,

ohne Dir jetzt DIE Antwort / Arbeitsanleitung geben zu können - vielleicht erhälst Du die hier ja noch - erhälst Du von mir schon einmal ein paar weiterführende Links, die Dir vielleicht schon Lösungsansätze bieten (Formeln, Funktionen, Makros etc.):

http://ooowiki.de/%C3%9CbersichtCalc

http://ooextras.sourceforge.net/downloa ... p?tab=Calc

Gruß,

Rebecca

Verfasst: Di, 13.02.2007 14:56
von Holzwurm56
Hallo Rebecca,
danke für die Links , die werde ich mir zu Gemüte führen . Anstatt Haupttabelle könnte man auch für jeden Mitarbeiter eine Tabelle erstellen , die Daten eingeben ,die sich dann noch auf die einzelnen Kundentabellen verteilen müssten d.h. man müsste die Zelle z.B. Meier suchen die ganze Zeile in der die Zelle ist dann in die Tabelle Kunde Meier kopiert werden .
MfG
Hans

Verfasst: Di, 13.02.2007 17:47
von byteeater
hi,
also ich kann dir da die datenpilotfunktion wärmstens empfehlen.

markiere die tabelle mit deinen daten und dann Daten>Datenpilot>Aufrufen

wenn das dialogfenster des datenpiloten aufgegangen ist tippe auf Zusätze. das fenster öffnet sich etwas weiter und du kannst auf das icon mit dem Pfeil tippen. das fenster wird minimiert. jetzt wählst du eine stelle (zB ein leeres tabellenblatt) aus wo die tabelle hin soll, und mit Enter öffnet sich der dialog wieder.

es gibt dort für jeden spaltenkopf ( erste Zeile deiner auswahl) ein feld.
diese felder kannst du jetzt in die leeren seiten und spaltenfelder ziehen und nach allen regeln der kunst kombinieren filtern und/oder berechnen lassen.

probiers mal aus, wenn man einmal dahintergekommen ist , machts sogar spaß :D

hoffe ich konnte helfen !?

lg bernd

Verfasst: Mi, 14.02.2007 11:48
von Gert Seler
Hallo Holzwurm,
da Du bereits mit "MS-Access" gearbeitet hast, solltes Du
unbedingt die Datei "Nordwind" anschauen.
Der Aufbau dieser MDB hilft Dir bestimmt weiter.
Man sollte die "Relationen" von DB's auf jeden Fall studieren.
Denn mit dem Motto "Da mach ich mal grad ne "Arbeitszeit"-
Datenbank " geht es garantiert in die berühmte "Hose".
Im Internet gibt es einige Adressen, wo einem die "Relationen"
erklärt werden.
Siehe web-Adressen der "Uni's" (Köln, Hannover, Koblenz ....).
Auch entsprechende Beispiele in "Access" und "Excel" findest
Du dort.

mfg
Gert

Verfasst: Mi, 14.02.2007 12:11
von Holzwurm56
Hallo Gert ,
mein Access Programm ist mangels Programmierkenntnissen in Primitivstform abgefasst , Eingabe in eine große Tabelle und Abfragen nur über Filterfunktion ohne Rechenoperationen . Ich habe keine Kenntnisse auf die ich aufbauen kann .
MfG
Hans