Seite 1 von 1

Inhalten aus DB holen

Verfasst: So, 25.02.2007 10:47
von steven11
Hi,
ich habe eine DB, in der Rechnungen sowie die Rechnungspositionen gespeichert sind.

Im Writer habe ich eine Rechnungsvorlage, wo die Kundeninfos, Rechnungsdatum, ... angezeigt werden sollen. Die Rechnungspositionen sollen in einer Tabelle automatisch angezeigt werden.

Wie bekommt man sowas hin? Die Tabelle muss sich dazu dynamisch vergrößern, außerdem muss abhängig von der aktuellen Rechnung der WHERE-Teil der DB-Abfrage angepasst werden:
SELECT * FROM tblRechnungsPos WHERE rechnungsNr = XXX

XXX ist hier abhängig von der aktuell auszufüllenden Rechnung. Gibt es irgendwo gute Tutorials zum DB-Handling, wo solche Fragen behandelt werden?

Verfasst: So, 25.02.2007 13:18
von komma4
Manuelle Lösung:
Erstelle eine Abfrage, und ziehe das Ergebnis in Dein Writer-Dokument.
Zur Abfrage: Parameter-Abfrage verwenden (vorgestern von mir gepostet)

Verfasst: So, 25.02.2007 13:38
von steven11
ok, das mit dem Parameter ist jetzt klar.

Das Reinziehen der Abfrage bringt hier leider nichts, weil die Tabelle einen Foot-Teil hat, wo z.B. die Mwst, Gesamtpreis, ... angezeigt werden. Ich müsste dann manuell die Werte aus der reingezogenen Tabelle in die vorgefertigte kopieren - ich möchte aber eine voll automatisierte Lösung, wo man nur noch die Rechnungsnr angeben muss.

Hast du mir Links zu guten Tutorials, wie man solche DB-Sachen mit Makros erledigen kann?

Verfasst: So, 25.02.2007 14:01
von komma4
Zu Base: http://www.pitonyak.org

Wenn Du Makros verwenden / programmieren kannst, dann setzt Du Dir die Abfrage zusammen und abarbeitest das Ergebnis (ROWSET). Ist bestimmt ein "bisschen Fummelei": Du kannst ja nicht einfach die Ergebniszeilen in Writer ausgeben, weil DU vorher nie weisst, ob die Zeile noch auf die Seite passt (bei zusätzlicher Summen-/Übertragszeile). Sollte aber auch machbar sein.
Viel Erfolg!