Seite 1 von 1

Wo ist die Anzeige der Cursorposition ??

Verfasst: So, 04.03.2007 13:00
von toumasu
Hallo,

Ist es möglich, eine Anzeige für die derzeitige Position des Cursors zu bekommen (ähnlich wie bei Word),

also z.B.: "Bei 5,2 cm Ze 7 Sp 2" in der unersten grauen Zeile ?!?!
Sehr wichtig für den Druck, etc.

Danke für die Hilfe und Gruss

Verfasst: So, 04.03.2007 13:30
von Eddy
Hallo toumasu,

guckst Du hier:

viewtopic.php?t=1057&highlight=position+anzeigen

Mit angezeigten Grüßen

Eddy

Verfasst: So, 04.03.2007 14:47
von toumasu
Hallo Eddy,

Danke für Deinen Tipp. Ich hab mir den Link angeschaut. Ich denke die Einstellmöglichkeiten, die es bei OO gibt sind wirklich sehr vielfälltig.

Das Wichtigste für mich ist jedoch immer noch die ANZEIGE der Zeile, des Cusors und der Spalte, so wie es bei Word eben in der untersten grauen Zeile ständig angezeigt wird.
Das kann man doch sicherlich bei OO auch irgendwie aktivieren!?
Also das Ziel ist, egal wo man den Cursor im Dokument hinklickt, immer auf einen Blick genau zu wissen wo man sich befindet.

Könnt Ihr mir da weiterhelfen?

Vielen Dank und Gruss

Verfasst: So, 04.03.2007 16:12
von Eddy
Hallo toumasu,
Das Wichtigste für mich ist jedoch immer noch die ANZEIGE der Zeile, des Cusors und der Spalte, so wie es bei Word eben in der untersten grauen Zeile ständig angezeigt wird.
Das kann man doch sicherlich bei OO auch irgendwie aktivieren!?
Kann man nicht.

Wozu auch?
egal wo man den Cursor im Dokument hinklickt, immer auf einen Blick genau zu wissen wo man sich befindet.
Seit den Zeiten des wisiwig? - ist die Anzeige der Zeile und Spalte (eigentlich?) nicht mehr notwendig. man sieht ja genau, wo im Dokument was ist und wo der Courser steht. Mir erschliest sich nicht der Vorteil, genau zu wissen, dass das Zeile 35, Spalte 28 ist.
Hilf mir bitte auf sie Sprünge und schildere den Vorteil, der durch die Anzeige gegeben ist.

Mit zweizeiligen Grüßen

Eddy

Verfasst: So, 04.03.2007 22:21
von toumasu
Hallo Eddy,

Also, zum Bleistift: Für alle (Serien-) Briefe die man schreibt und bei denen die Datumszeile, die eigene kleine Adresszeile, Kundenfelder, etc. immer an ein und der selben Stelle sein müssen oder nur wenig Toleranz vertragen.
Diese Stellen sind sehr individuell und verschieben sich aber durch mehrere Adresszeilen, einen größeren Betreff, etc. laufend und müssen so immer wieder überprüft und angepasst werden.
Zudem haben (Geschäfts-) briefe und andere Drucke eben auch Bereiche, die nicht beschrieben werden dürfen, weil mit Bildern versehen, etc. p..p...

Hab eigentlich laufend damit zu tun und weiss eine solche Anzeige sehr zu schätzen.
Hab aber schon befürchtet, dass es bei OO nicht geht - werde jetzt wohl immer die Zeilen "von Hand" nachzählen müssen.

Trotzdem Gruss und allen noch einen schönen Abend :lol:

Verfasst: So, 04.03.2007 23:09
von turtle47
Hi Toumasu,

schau mal hier:
http://www.ooowiki.de/SpalteUndZeileAnzeigen

Ist zwar nicht die beste Lösung, weil das Makro dauernd im Hintergrund läuft,
aber vielleicht ist das ja was für Dich.

Trotzdem viel Erfolg

Jürgen

Verfasst: Mo, 05.03.2007 06:42
von Eia
toumasu hat geschrieben:Für alle (Serien-) Briefe die man schreibt und bei denen die Datumszeile, die eigene kleine Adresszeile, Kundenfelder, etc. immer an ein und der selben Stelle sein müssen oder nur wenig Toleranz vertragen.
Diese Stellen sind sehr individuell und verschieben sich aber durch mehrere Adresszeilen, einen größeren Betreff, etc. laufend und müssen so immer wieder überprüft und angepasst werden.
Könntest Du keine Rahmen benutzen? Für den Adressblock ist das eigentlich der Standard und natürlich kann man auch weitere Bereiche so fixieren.
Zudem haben (Geschäfts-) briefe und andere Drucke eben auch Bereiche, die nicht beschrieben werden dürfen, weil mit Bildern versehen, etc. p..p...
Sollte auch mit Rahmen lösbar sein.
mfG