Seite 1 von 1

automatisierter Vorgang

Verfasst: Sa, 10.03.2007 20:52
von a.mucki
Eine Bitte an die Spezies unter Euch.
Ich bräuchte einen automatisierten Vorgang, der meine lieben
Kollegen, die sich mit Standarts wie speichern und kopieren
noch schwer tuen, die Arbeit ab nimmt.

Projekt:
In einem Tabellenblatt soll von A1 bis K35 markiert und kopiert werden.
Nun soll dieser Teil in einem neuem Tabellenblatt als unformatierter Text eingefügt werden.

Anschliessend "Speichern unter" auf Desktop - Dateiname/ Dateityp Starcals .sdc

Vom Desktop aus werden sie´s hoffentlich als MAil zu versenden hin bekommen.

Wäre wirklich nett, wenn ihr eine Lösung für mich habt.
Makro´s aufzeichnen kann ich, leider scheitert dieses Projekt an dem Punkt, wo ich ein neues Tabellenblatt öffne und dort das ganze abschliessen möchte.

LG,
Mucki

Verfasst: Do, 29.03.2007 10:15
von Eia
Automatisieren heisst Makros schreiben. Das kann ich zwar nicht, aber für Dein Vorhaben sollte der Makro-Recorder genügen. Folgendes habe ich damit aufzeichnen lassen:
Der Cursor stand dabei irgendwo in der Tabelle, aus der etwas kopiert werden Sollte.
Ab hier startet die Aufzeichnung:
  • CTRL+HOME (plaziert den Cursor in A1)
  • SHIFT-Taste drücken und dabei den Cursor mit den Pfeiltasten bis K35 bewegen (markiert den zu kopierenden Bereich)
  • CTRL+C (kopiert den Bereich)
  • Einfügen/Tabelle, Namen vergeben/OK
  • Einfüge-Icon aufklappen und "unformatierten Text" wählen
  • Makroaufzeichnung beenden.
Das kann ich aber nur unter OpenOffice testen, die alte StarOffice-Version, die Ihr offenbar noch habt (*.sdc) hat nicht die gleiche Makro-Sprache. Aber ich glaube, einen Makro-Recorder gab's da auch schon. Versuch macht kluch

mfG

Verfasst: Do, 29.03.2007 10:38
von Gert Seler
Hallo mucki,
ich hab mich schon gewundert, warum Dir keiner schreiben wollte.
Es liegt wahrscheinlich daran, das Personal welches einen PC
bedienen soll, doch wenigstens eine "PC-Grundschulung" erfahren
sollte.
So einfach wie in "Open-Office" gehts nun wirklich nicht mehr.
In der Symbolleiste sind alle "Symbole" vorhanden, die ein speichern
oder kopieren und einfügen als "unformatierte Textdatei" ermöglichen.
Selbst der "Redmonder" Pedant hat so was -so einfach-noch nicht in "office"
integriert.
Das man zusätzlich diese Datei mit "Datei" ---->"senden" als
e-mail verschicken kann, sollte doch jedem irgendwann einleuchten.

Mucki Du bist der Fachmann, verklicker Deinem Personal doch mal
wie das ganze gemacht wird.
Die schlechteste Motivation haben die Leute, wenn Sie ein Tätigkeit nach
dem Motto verrichten
"Herr vergib Ihnen, denn Sie wissen nicht was Sie tun".

mfg
Gert