OO.calc läßt keine Rechenoperation mit numerischer Zelle zu
Verfasst: So, 11.03.2007 09:27
Hallo,
zugrund liegt OO Version 2.0 mit folgendem konkreten Problem:
1. Ausgangspunkt ist eine von der Bank zur Verfügung gestellte EXCEL-Tabelle mit Kontendaten. Da ich kein Excel auf dem Rechner habe wird beim Speichervorgang automatisch eine OO.calc Tabelle erzeugt, die alle Daten einwandfrei darstellt.
2. das Problem entsteht bei der Weiterverarbeitung der Daten in der OO.calc Tabelle. Die Zahlen sind linksbündig und kommagetrennt dargestellt. Die Zellen werden als TEXT im Format @ (Klammeraffe, was mir unverständlich ist ) dargestellt. Mit diesen Zahlen in einem Textfeld führen Rechenoperationen zum Ergebnis NULL.
Deshalb habe ich die Zellformatierung auf die Kategorie ZAHL mit 2 Nachkommastellen und einer führenden Null umgestellt. Trotzdem führen Rechenoperationen genau zu demselben Ergebnis, nämlich NULL.
3. das merkwürdigste dabei ist, daß bei manuellem Überschreiben der Zahlen sofort das richtige Ergebnis geliefert wird. Es kann nicht Sinn der Übung sein, vorhandene Zahlen nochmals einzutippen, um Ergebnisse zu bekommen....
4. da die Resultate für mich überhaupt nicht erklärlich sind, habe ich die OO.calc Tabelle als Excel -Tabelle abgespeichert und bei einem Freund mit seinem Excel-Programm ausprobiert. Und siehe da, auf Anhieb wurden alle Rechenoperationen einwandfrei ausgeführt.
5. FAZIT: die Ursache für das Problem kann m.E. weder bei der Datei der Bank, noch bei Excel liegen sondern muss bei OO.calc zu suchen sein --- nur wo ?
Wer kann mir bei der Lösung helfen ?
Danke für die Unterstützung.
[/b]
zugrund liegt OO Version 2.0 mit folgendem konkreten Problem:
1. Ausgangspunkt ist eine von der Bank zur Verfügung gestellte EXCEL-Tabelle mit Kontendaten. Da ich kein Excel auf dem Rechner habe wird beim Speichervorgang automatisch eine OO.calc Tabelle erzeugt, die alle Daten einwandfrei darstellt.
2. das Problem entsteht bei der Weiterverarbeitung der Daten in der OO.calc Tabelle. Die Zahlen sind linksbündig und kommagetrennt dargestellt. Die Zellen werden als TEXT im Format @ (Klammeraffe, was mir unverständlich ist ) dargestellt. Mit diesen Zahlen in einem Textfeld führen Rechenoperationen zum Ergebnis NULL.
Deshalb habe ich die Zellformatierung auf die Kategorie ZAHL mit 2 Nachkommastellen und einer führenden Null umgestellt. Trotzdem führen Rechenoperationen genau zu demselben Ergebnis, nämlich NULL.
3. das merkwürdigste dabei ist, daß bei manuellem Überschreiben der Zahlen sofort das richtige Ergebnis geliefert wird. Es kann nicht Sinn der Übung sein, vorhandene Zahlen nochmals einzutippen, um Ergebnisse zu bekommen....
4. da die Resultate für mich überhaupt nicht erklärlich sind, habe ich die OO.calc Tabelle als Excel -Tabelle abgespeichert und bei einem Freund mit seinem Excel-Programm ausprobiert. Und siehe da, auf Anhieb wurden alle Rechenoperationen einwandfrei ausgeführt.
5. FAZIT: die Ursache für das Problem kann m.E. weder bei der Datei der Bank, noch bei Excel liegen sondern muss bei OO.calc zu suchen sein --- nur wo ?
Wer kann mir bei der Lösung helfen ?
Danke für die Unterstützung.
[/b]