Dokumente verknüpfen für Dummies
Verfasst: Di, 13.03.2007 12:36
Hallo zusammen,
Ich hoffe meine Frage ist nicht zu einfach, aber ich bin absoluter Anfänger in OO.
Ich /wir (unsere Firma) sind gerade von MS Office auf OO umgestiegen.
Ich versuche nun einen Angebotstext zu erstellen, der aus mehreren Textblöcken anderer Dokumente besteht.
Mein Vorgehen war: Ich habe Bereich in den Quelldokumenten erstellt (weil die Quelldokumente regelmässig aktualisiert werden dachte ich, das wäre die beste Lösung) über "Einfügen --> Bereiche" und wollte diese dann in einem neuen Dokument zusammenfügen.
Nun sollten beim Einfügen der Bereiche in ein neues Dokument die erstellten Bereiche der Quelldokumente im Auswahlfenster "Einfügen --> Bereiche und Haken Verknüpfung gesetzt" sichtbar sein und sich einfügen lassen. Dies ist nicht der Fall.
Warum ist das so oder gibt es hier eine bessere Lösung?
Ziel soll ein Dokument sein, dass aus zwei oder mehr Quell-Dok. besteht und die Aktualisierung der Quell-Dok automatisch übernimmt.
Ich hoffe meine Frage ist nicht zu einfach, aber ich bin absoluter Anfänger in OO.
Ich /wir (unsere Firma) sind gerade von MS Office auf OO umgestiegen.
Ich versuche nun einen Angebotstext zu erstellen, der aus mehreren Textblöcken anderer Dokumente besteht.
Mein Vorgehen war: Ich habe Bereich in den Quelldokumenten erstellt (weil die Quelldokumente regelmässig aktualisiert werden dachte ich, das wäre die beste Lösung) über "Einfügen --> Bereiche" und wollte diese dann in einem neuen Dokument zusammenfügen.
Nun sollten beim Einfügen der Bereiche in ein neues Dokument die erstellten Bereiche der Quelldokumente im Auswahlfenster "Einfügen --> Bereiche und Haken Verknüpfung gesetzt" sichtbar sein und sich einfügen lassen. Dies ist nicht der Fall.

Warum ist das so oder gibt es hier eine bessere Lösung?
Ziel soll ein Dokument sein, dass aus zwei oder mehr Quell-Dok. besteht und die Aktualisierung der Quell-Dok automatisch übernimmt.