Seite 1 von 1

Formelproblem für schlaue Füchse

Verfasst: Fr, 30.03.2007 12:07
von Olli
Hallo,

wer kann helfen?

Aufgabenstellung :
folgende Tabelle liegt vor
1 - 100 = X
101 - 200 = Y

Wenn ich jetzt einen Wert zwischen 1-200 eingebe, soll er selbst entscheiden, ob X oder Y ausgegeben wird.

Dies soll möglichst nicht mit WENN Funktionen gelöst werden, da die Tabelle immens erweitert werden soll. Dann wäre die WENN-Formel ziemlich lang.

Danke für die Antworten. :

Verfasst: Fr, 30.03.2007 12:35
von Eia
Wenn das immer hunderter-Schritte sind, dann z.B. so:
Lege eine Tabelle an, in Spalte A steht immer der obere Wert, in Spalte B der Suchwert
100 x
200 y
300 z
400 a
....

Nehmen wir an, der Wert, der abgeglichen werden soll, wird in C1 eingegeben.

Dann bekommst Du so den Suchwert:

=WENN(REST(C1;100)=0;SVERWEIS(C1;A1:B32000;2;0);SVERWEIS(OBERGRENZE(C1;100);A1:B32001;2;0))

mfG

Verfasst: Fr, 30.03.2007 16:47
von Karolus
Hallo

Warum nicht gleich eine Hilfstabelle mit den unteren Grenzwerten:

1 x
101 y
201 z
301 a
usw..

und dann einfach:

=SVERWEIS(C1;A1:B1000;2;1)

?

Gruß Karo

Verfasst: Fr, 30.03.2007 17:08
von Eia
Ach so, Du nutzt die SVERWEIS-Art 1 für den "nächstliegenden Wert". Da hast Du natürlich recht, so ist es einfacher. Muss man bloss sicherstellen, dass die Liste auch richtig sortiert ist.

Verfasst: Fr, 30.03.2007 17:47
von Karolus
Hallo
Eia schrieb
Muss man bloss sicherstellen, dass die Liste auch richtig sortiert ist.
Stimmt, vergas ich zu erwähnen, sieht aber im vorliegenden Fall nach einer aufsteigend sortierten Suchliste aus.

Gruß Karo

Verfasst: Sa, 31.03.2007 09:37
von Eia
Hab mich wiedermal an der Einfachheit und Klarheit Deiner Formel gefreut. Wo hast Du bloß so denken gelernt? Ich mach mir so oft Knoten in meine Gehirnwendungen, weil ich mich zu sehr auf etwas einschieße. Jedenfalls: ich freu mich immer, wenn ich Deinen Namen lesen und beeile mich, Deine Beiträge zu lesen.
Hab schon ungeheuer viel von Dir gelernt (auch mein Denken hat sich verbessert)

Verfasst: Sa, 31.03.2007 13:04
von FranzX
Hallo Olli,

ich würde auch wie bereits von Karo beschrieben eine Hilfstabelle mit den unteren Werten auf einem eigenen Blatt anlegen, die jederzeit und leicht zu erweitern ist.
z.B. in Tabelle 2 Spalten A und B
1 x
101 y
201 z
usw.

In der Tabelle 1 gibst du zum Beispiel in der Spalte A ab A1 deine Werte ein.
In die Zelle B1 schreibst du dann folgende Formel :

=WENN(A1="";"";SVERWEIS(A1;$Tabelle2.$A$1:B100;2;1))

um den zum Wert gehörigen Buchstaben zu erhalten und um Fehlermeldungen zu unterdrücken. Die Formel kannst du einfach nach unten ziehen.

Die Spalte A der Hilfstabelle in Tabelle 2 muss aufsteigend sortiert sein.

Gruß
FranzX
--------------------------------------------
TIPP: OpenOffice.org Calc - Formeln und Funktionen
TIPP: Writer-Tuning; 194 clevere Tips und Tricks für OpenOffice.org 2 und StarOffice 8.