Seite 1 von 1

Inhaltsverzeichnis erstellen bereitet Probleme

Verfasst: Di, 08.05.2007 21:55
von Kris
Ich schreibe zZ meine Magisterarbeit und es fällt mir zunehmend schwer den Inhalteverzeichnis mit OOo Writer zu erstellen. Hab bereits diverse ANleitungen gelesen komme dennoch nicht weiter. Das Problem ist folgendes:

Die einzelnen Kapitel zB 1,2,3,4,5,6 sind via Überschrift 1 definiert.
Die Unterkapitel zB 2.3 2.4 2.5 etc sind Überschrift 2, bis schließlich Überschrift 4 bei 2.2.3.4 etc

Alles hat soweit prima geklappt die Nummerierung erfolgt so wie es sein wollte. Daraus könnte man natürlich ein Inhaltesverzeichnis generieren. Wenn ich einfach nur generieren lasse über das Menü: Einfügen/Verzeichnisse/Verzeichnisse, dann kommt zuwar ein Inhaltsverzeichnis aber lediglich nur die Titelleiste dafür. Die Inhalte kommen nicht. Dieses Inhaltesverzeichnis kann ich natürlich editieren indem ich mit der rechte Taste auswähle und "Verzeichnis bearbeiten" drücke.

Hier komme ich nicht weiter. Auf dem Screen ist "Gliederung" aktiuviert und dahinter kann ich ein Button mit [...] aktivieren. Da merke ich dass überschrift 1,2,3,4 nicht angezeigt werden. Füge ich diese hinzu wird tatsächlich ein schönes Inhaltsverzeichnis generliert. Das Problem ist dann, dass die Nummerierung der Kapitel und Unterkapitel verschwinden. Frei nach dem Motto "Entweder, Oder" Das ist zunehmend ärgerlich. Was muss ich machen um ein schönes Inhaltesverzeichnis erstellen zu können?

Axo: Ich nutze Open Office 2.2.0 auf Debian 4.0 ETCH

Re: Inhaltsverzeichnis erstellen bereitet Probleme

Verfasst: Mi, 09.05.2007 06:09
von Eia
Kris hat geschrieben:Wenn ich einfach nur generieren lasse über das Menü: Einfügen/Verzeichnisse/Verzeichnisse, dann kommt zuwar ein Inhaltsverzeichnis aber lediglich nur die Titelleiste dafür. Die Inhalte kommen nicht.
Überprüfe unter Extras/Kapitelnummerierung, ob die Absatzvorlagen, die Du benutzt, den jeweiligen Ebenen zugeordnet sind.

Verfasst: Mi, 09.05.2007 10:34
von Kris
Das hab ich gemacht und sie zugeordnet. und zwar folgendermaßen:

Ebene 1 -> Überschrift 1 + Nummer (1,2,3..) + Vollständig: 1 -> erscheint "1 Überschrift 1"
Ebene 2 -> Überschrift 2 + Nummer (1,2,3..) + Vollständig: 2 -> erscheint "1.1 Überschrift 1"
Ebene 3 -> Überschrift 3 + Nummer (1,2,3..) + Vollständig: 3 -> erscheint "1.1.1 Überschrift 1"
Ebene 4 -> Überschrift 4 + Nummer (1,2,3..) + Vollständig: 4 -> erscheint "1.1.1.1 Überschrift 1"

Das mit "VOllständig muss ich machen damit die Unterkapitel 1.2.3.4 etc zustande kommen.

Das war jetzt schon mal ein wichtiger Ansatzpunkt leider gibts dennoch fehler!

1. Die Kapitelnummerierungen bleiben zwar erhalten aber teilweise zerstört. Und zwar werden die Unter-unterKapitel also zB 2.3.4.4 oder 3.1.2.2 oder 2.3.3 oder 2.2.4 etc.
zerstört und stattessen mit Einträgen aus Ebene 2 zB durch 2.4. 2.5 2.6 2.7 etc ersetzt Dieses findet entsprechend in der Inhaltsverzeichnis wieder. Darüber hinaus wird im Inhaltsverzeichnis ein die Kapitelnummerierung doppelt nacheinander dargestellt und zwar für alle Einträge! Wieso das der Fall ist kann ich nciht sagen!

Verfasst: Mi, 09.05.2007 20:04
von Kris
Danke für die Antworten! Mit Hilfe von EIA konnten die Probleme gelöst werden und mein Inhaltsverzeichnis verhält sich auch so wie es sollte. Auch das "Problem" mit dem Hyperlink konnte ich Dank der Mail von EIA beheben!

Vielen Dank für die Hilfe!!!!

Verfasst: Mi, 09.05.2007 22:57
von Kris
Imho sind konstruktive Lösungsvorschlägeauch hier sinnvoll! Umsonst ist die Mühe sicher nicht, da andere auch davon profitieren, die evtl, mit dem gleichen Problem kämpfen

Verfasst: Do, 10.05.2007 06:19
von Eia
Zusammenfassung:
Die Verknüpfung:
Überschrift-Absatzvorlagen zu Kapitelebene
war gebrochen, d.h. unter Extras/Kapitelnummerierung war den Ebenen 1 bis 5 keine Absatzvorlage zugeordnet, wodurch die im Dokument wohl angewendeten Überschrift-Absatzvorlagen nicht als Kapitelüberschriften taxiert wurden und dadurch auch kein Inhaltsverzeichnis zustande kam.

Dann waren im Inhaltsverzeichns statt der Inhaltsverzeichnis-Absatzvorlagen den Inhaltsverzeichnis-Einträgen auch die Überschrift-Absatzvorlagen zugeordnet worden.

Und mit den Hyperlinks war die LE/LS-Kennzeichnung gemeint, mit der man bei der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses im Register "Einträge" die Inhaltsverzeichnis-Einträge als Hyperlinks formatieren kann.

Dazu habe ich die Seite
http://ooowiki.de/InhaltsVerzeichnis
empfohlen

Und zu guter Letzt ging es noch um das Ziffernformat für die Seitnnummerierung des Inhaltsverzeichnis. Dieses sollte römisch sein, was man in der seitenvorlage festlegen kann, auch dazu eine wiki-Seite:
http://ooowiki.de/SeitenNummerierung

mfG