Seite 1 von 1

Dateiproblem mit Ubuntu Linux (Feisty)

Verfasst: Mo, 14.05.2007 18:49
von turtle47
Hallo Zusammen,

wir haben den Hinweis erhalten, dass eine von uns erstellte Vorlagen sich mit
Ubuntu Linux (Feisty) nicht öffnen lässt.
ich nutze die Mitarbeiterplanung schon eine Weile. Seit dem Update auf
OpenOffice 2.2 stürzt Calc aber leider beim Versuch, das Sheet zu öffnen,
immer ab. Ich habe keine Idee, woran das genau liegen kann.
Unter älteren Versionen klappt es weiterhin einwandfrei.
Das Problem ist bereits mit der leeren Variante von Ihrer Seite
nachzuvollziehen. Ich habe diese nochmal angehängt. Es scheint auch
unabhängig von der Version zu sein. Ich habe es sowohl mit dieser
http://office-center-jd.info/download/v ... 7-V4-0.zip
probiert, als auch mit der angehängten
http://office-center-epj.info/download/ ... lanung.zip

Zu bemerken ist, dass ich OpenOffice 2.2 unter Ubuntu Linux (Feisty) verwende.
Ob das Problem auch auf Windows auftritt, kann ich nicht sagen.

Wissen Sie, wie ich ggfls. zusätzliche Debugmeldungen bekommen kann? Wäre
schade, wenn man das Problem nicht lösen kann. Das Sheet ist super....
Mit der OOo 2.2 Windows-Version lässt sich die Datei auf meinen Rechnern einwandfrei öffnen.

Habt Ihr eine Idee oder könnte das mal bitte jemand unter Linux Ubuntu testen.

Vielen Dank für Eure Bemühungen.

Jürgen

Verfasst: Di, 15.05.2007 17:08
von turtle47
Hi DerOli,

vielen Dank für Deine Bemühungen. Es liegt also kein Dateifehler vor. :lol:

Mal sehen ob man den Fehler etwas eingrenzen kann.
Dazu werde ich die Makros zunächst mal Step by Step aus der Datei
entfernen um zu sehen, ab wann auf dem Linuxrechner die allergische Reaktion
nicht mehr auftritt. Danach sind die bedingten Formatierungen dran.

Leider habe ich keine Ahnung wie OOo unter Linux bzw. Linux alleine mit Makros
umgeht und an welchen Schrauben man da vielleicht drehen kann.

Werde weiter berichten was daraus geworden ist.

Nochmals Danke.

Jürgen

Verfasst: Mi, 16.05.2007 18:49
von turtle47
Hallo Zusammen,

habe heute folgende Mail erhalten:
ich habe das Problem gelöst. :) Auf meinem Rechner war kein oobase
installiert. Anscheinend benötigt das Sheet das aber (oder Komponenten
daraus).
Mit einer Fehlermeldung hätte man das Problem leichter beheben können... warum
Ooo sang und klanglos abstürzt, wenn so eine Komponente fehlt, wird wohl
weiter sein Geheimniss bleiben.
Habe mir das Ubuntu-Image schon runtergeladen welches ich am Wochenende mal ausprobieren werde.

Nochmals Danke für die Unterstützung.

Jürgen