zusammenarbeit OO und excel - makrofrage
Verfasst: So, 20.05.2007 12:31
da es ja selbst bei den formeln zur berechnung unterschiede zwischen open office und excel gibt hier mal ne kleine frage
ich habe im exel eine tabelle erstellt unter "einfügen-namen-definieren" ne liste erstellt mit dem Namen "preismodell_exl" - mit diesem bezug
=BEREICH.VERSCHIEBEN('Kat.-ID'!$Q$7;0;0;ANZAHL2('Kat.-ID'!$Q$7:$Q$104);1)
dies kann ich jetzt über "daten-gültigkeit-liste" in jedem tabellenblatt an jeder stelle aufrufen und es funzt einwandfrei
wenn ich die datei im open-office nutzen will habe ich dazu ne 2te liste mit dem namen "preismodell_oo" erstellt mit dem bezug
=VERSCHIEBUNG('Kat.-ID'!$Q$7;0;0;ANZAHL2('Kat.-ID'!$Q$7:$Q$104);1)
so - nun habe ich im excel nen makro erstellt, welches die liste, die bei "daten-gültigkeit-liste" angeben wird umbenennt beim öffnen der datei
in "arbeitsmappe" steht dieser code
und im modul1 dieser
wie muss nun aber der code für OO-calc aussehen, damit calc beim starten die liste z.B in "preismodell_oo" umbenennt?
wenn es so funktionieren würde wie ich es mir erhoffe funktioniert dann die entsprechende dynamische drop-down-liste in excel UND in OO - ausser ich hab jetzt im Bezuf der OO-liste nen fehler
hat einer ne idee wie man das hinbekommen könnte?
gruß jens
ich habe im exel eine tabelle erstellt unter "einfügen-namen-definieren" ne liste erstellt mit dem Namen "preismodell_exl" - mit diesem bezug
=BEREICH.VERSCHIEBEN('Kat.-ID'!$Q$7;0;0;ANZAHL2('Kat.-ID'!$Q$7:$Q$104);1)
dies kann ich jetzt über "daten-gültigkeit-liste" in jedem tabellenblatt an jeder stelle aufrufen und es funzt einwandfrei
wenn ich die datei im open-office nutzen will habe ich dazu ne 2te liste mit dem namen "preismodell_oo" erstellt mit dem bezug
=VERSCHIEBUNG('Kat.-ID'!$Q$7;0;0;ANZAHL2('Kat.-ID'!$Q$7:$Q$104);1)
so - nun habe ich im excel nen makro erstellt, welches die liste, die bei "daten-gültigkeit-liste" angeben wird umbenennt beim öffnen der datei
in "arbeitsmappe" steht dieser code
Code: Alles auswählen
Option Explicit
Private Sub Workbook_Open()
Call umbenennen_oo_ex
End Sub
Code: Alles auswählen
Public Sub umbenennen_oo_ex()
For i = 1 To Sheets.Count
Worksheets(i).Select
Range("C1:G1").Select
With Selection.Validation
.Delete
.Add Type:=xlValidateList, AlertStyle:=xlValidAlertStop, Operator:= _
xlBetween, Formula1:="=preismodell_exl"
.IgnoreBlank = True
.InCellDropdown = True
.ShowInput = True
.ShowError = True
End With
Next
End Sub
wenn es so funktionieren würde wie ich es mir erhoffe funktioniert dann die entsprechende dynamische drop-down-liste in excel UND in OO - ausser ich hab jetzt im Bezuf der OO-liste nen fehler
hat einer ne idee wie man das hinbekommen könnte?
gruß jens