Seite 1 von 1

daten aus access-datenbank "richtig" formatieren

Verfasst: Do, 31.05.2007 22:19
von Save6
Hallo,

ich hab ein problem mit daten (der formatierung der zellen) die ich aus einer access-datenbank in calc exportiere.

das problem der falsch formatierten zellen liegt in der datenbank, aber ich würde gern wissen wie ich das in calc richtig stellen kann (für die datenbank bin ich nicht zuständig).

wenn ich die daten aus access bekomme habe ich etwa 10 spalten und ca. 200-400 zeilen mit bestimmten zahlenwerte. will ich aber den mittelwert einer spalte ermitteln und markiere diese zahlen in der gewünschten spalte bekommen ich einen fehler (#DIV/0!). Nun habe ich bemerkt dass wenn ich eine zelle mit einer Zahl anklicke oben in der eingabezeile vor jeder zahl ein Apostroph (') ist, also zum beispiel: '204 statt 204 als reine zahl. lösche ich diesen vor jeder zahl in mehreren zellen so kann der mittelwert dieser bearbeiteten zellen ermittelt werden.

In MS Exel ist es ähnlich. Da ist zwar kein apostroph sichtbar (in eingabezeile) vor den zahlen aber ich muss jede Zelle doppelt anklicken damit dieser Fehler (?) behoben ist.

Nun zu meiner eigentlichen frage:
wie kann ich durch markieren aller zellen dieses apostroph wegbekommen, also ohne in jeder einzelnen Zelle diesen manuell löschen zu müssen ??

wäre für hilfe dankbar

Gruß
Save6

Verfasst: Fr, 01.06.2007 11:28
von Gert Seler
Hallo Save6,
die mdb_Datei wird entweder als "Text" oder als "csv" Datei
exportiert.
Mit dem Befehl "Datei --->Öffnen" wird eine Datei "geöffnet" oder
"importiert".
OOo-Hilfe= "Text in Zellen;in Zahlen ändern"

Die Funktion "WERT" wandelt Text in eine Zahl um.
Siehe OOo-Hilfe="WERT(Funktion)".

Tipp : Funktion "WERT" kopieren. FunktionsZelle markieren. Cusor nach
Ecke rechts_unten bis ein + erscheint. Cursor auf + und "doppelklick"
mit li. Maustaste. Die Formel wird soweit nach unten kopiert, wie die
Zellen in der linken_Spalte (Textzahlen) Werte enthalten.

Ich hoffe das hilft.

mfg
Gert

Verfasst: Fr, 01.06.2007 17:47
von Save6
so ganz ist mir das noch nicht klar, aber werde es nochmal probieren. werde mich sonst wieder melden...Danke

Verfasst: Fr, 01.06.2007 19:02
von Karolus
Hallo save
Nun zu meiner eigentlichen frage:
wie kann ich durch markieren aller zellen dieses apostroph wegbekommen, also ohne in jeder einzelnen Zelle diesen manuell löschen zu müssen ??
->Bearbeiten->Suchen und Ersetzen
'Suche nach'
^.
'ersetzen durch'
&
[x]nur in Selktion
[x]regulärer Ausdruck

Gruß Karo

Verfasst: Sa, 02.06.2007 11:31
von Save6
SUPER!!!!!!!!!

Danke Dir vielmals

Verfasst: Sa, 02.06.2007 11:37
von Save6
nur mal so für mich...

was hat dieses ^. und & zu bedeuten ?

und würde das auch in exel so funktionieren (da dort die zellen scheinbar auch so formatiert sind aber das apostroph oder sonst was nicht sichtbar ist ?

Danke

Verfasst: Sa, 02.06.2007 13:55
von Karolus
Hallo

^ RegEx für: das folgende steht am Anfang (der Zelle)
. RegEx für: ein beliebiges Zeichen
& RegEx: der Suchbegriff wird anstelle des '&' eingefügt

Alles zusammen bedeutet zunächst: Beliebige Zellenanfänge werden durch sich selbst ersetzt. (Da das Apostroph in der Zelle selbst nicht sichtbar ist,und nur eine Sonderfunktion als 'Textformat-marker' erfüllt, wird es dabei entfernt.)

Mit Excel kenn ich mich nicht aus.

Gruß Karo

Verfasst: So, 03.06.2007 18:34
von Save6
Super erklärt...

...vielen Dank nochmal

Ciao
Save6