IF mit "Vorbedingung"
Verfasst: Do, 05.07.2007 09:24
Guten Morgen,
ich habe schon den ein oder anderen Unterschied zwischen oo und xls gesehen und jetzt weiß ich nicht mal mehr, ob ich einfach nur einen Fehler in meiner Formel habe oder aber die Formel an sich anders heißen muss.
Szenario:
* Spalte J: beliebiger Text
* Spalte S: enthält entweder ein "OK" oder ist leer
* "A" steht für einen automatisierten Test
* "M" steht für einen manuellen Test
* "OK" steht für es ist ein Testscript vorhanden und somit ein "A"
* Ist in Spalte J nichts eingetragen und Spalte S nichts, dann ist es eh hinfällig, da hier die Tabelle noch nicht weiter ausfefüllt wurde bzw. nur vorbereitet aber darf nicht in die Auswertung
* Ist Spalte J <> leer & Spalte S = leer dann handelt es sich um einen manuallen Test und somit um ein "M"
Jetzt soll mir oo folgendes automatisch ausfüllen:
Vorbedingung1 ist allerdings:
"M" soll NUR reingeschrieben werden WENN J2=leer
=If(S2="OK";"A";"M") -> diese Formel funktioniert so schon, ich bekomme schön die passenden "A" und "M" aber eben ohne Berücksichtigung der Vorbedingung1.
Das soll verhindern, dass ich in allen n Zellen der Matrix ein "M" stehen habe, wenn da in den anderen Zellen gar nichts eingetragen wurde (Formel wird ja dann auf die komplette Spalte S bzw. J angewendet und "runtergezogen")
Ich konnte in der Hilfe leider kein IF ELSE finden und auch keinen Operator für den Wert "leer" (ich kenne NULL oder "" oder " " aber hier...)
Ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich erklärt *g*
Bin für jeden Tipp dankbar, da ich nun schon ewig an dem rummache, nur, damit ich eben diese "A", "M" und "OK" (bzw. auch "NOK" in einer weiteren Spalte) dann auf einem anderen Tabellenblatt für die Auswertung in der Tabelle und in einem Diagram verwenden kann...
ich habe schon den ein oder anderen Unterschied zwischen oo und xls gesehen und jetzt weiß ich nicht mal mehr, ob ich einfach nur einen Fehler in meiner Formel habe oder aber die Formel an sich anders heißen muss.
Szenario:
* Spalte J: beliebiger Text
* Spalte S: enthält entweder ein "OK" oder ist leer
* "A" steht für einen automatisierten Test
* "M" steht für einen manuellen Test
* "OK" steht für es ist ein Testscript vorhanden und somit ein "A"
* Ist in Spalte J nichts eingetragen und Spalte S nichts, dann ist es eh hinfällig, da hier die Tabelle noch nicht weiter ausfefüllt wurde bzw. nur vorbereitet aber darf nicht in die Auswertung
* Ist Spalte J <> leer & Spalte S = leer dann handelt es sich um einen manuallen Test und somit um ein "M"
Jetzt soll mir oo folgendes automatisch ausfüllen:
Vorbedingung1 ist allerdings:
"M" soll NUR reingeschrieben werden WENN J2=leer
=If(S2="OK";"A";"M") -> diese Formel funktioniert so schon, ich bekomme schön die passenden "A" und "M" aber eben ohne Berücksichtigung der Vorbedingung1.
Das soll verhindern, dass ich in allen n Zellen der Matrix ein "M" stehen habe, wenn da in den anderen Zellen gar nichts eingetragen wurde (Formel wird ja dann auf die komplette Spalte S bzw. J angewendet und "runtergezogen")
Ich konnte in der Hilfe leider kein IF ELSE finden und auch keinen Operator für den Wert "leer" (ich kenne NULL oder "" oder " " aber hier...)
Ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich erklärt *g*
Bin für jeden Tipp dankbar, da ich nun schon ewig an dem rummache, nur, damit ich eben diese "A", "M" und "OK" (bzw. auch "NOK" in einer weiteren Spalte) dann auf einem anderen Tabellenblatt für die Auswertung in der Tabelle und in einem Diagram verwenden kann...