Seite 1 von 1

Verschiedene Kopfzeilen oder Fußzeilen in einem Dokument

Verfasst: Mi, 18.07.2007 13:27
von marec
Hallo liebe Forenmitglieder,

seit einiger Zeit verwende ich MS-Office und OpenOffice parallel weil ich ganz auf Oo umsteigen möchte.

Beim anpassen eines Dokuments bin ich auf folgendes Problem gestoßen:
Das Dokument hat 20 Seiten mit je einer Kopf- und Fußzeile. Allerdings sind es verschiedene Kopf- und Fußzeilen.

Seite 1 und 2 haben die gleiche,

Seite 3-6 sind identisch,

Seite 7-12 sind identisch und

Seite 13-20 sind ebenfalls identisch.

Leider sind es 4 verschiedene (diese sind aber nicht dynamisch) Kopfzeilen bzw. Fußzeilen (Kopf- und Fußzeile sind jeweils identisch, so entsteht eine Art Übersicht, wo im Text man sich befindet).

Bei der Suche hier im Forum bin ich immer wieder auf das Thema verschiedene Seitenvorlagen gestoßen, nie aber wie das gemeint ist und wie man das mit OO-Writer macht. Oder habe ich das falsch verstanden und das geht ganz anders oder gar überhaupt nicht mit OO-Writer?

Kann mir das bitte jemand erklären?




Vielen Dank im Voraus
marec

Re: Verschiedene Kopfzeilen oder Fußzeilen in einem Dokument

Verfasst: Mi, 18.07.2007 13:42
von pmoegenb
Hallo marec,

es wurde im Forum schon des öfteren erläutert.

1. Kopf- und Fußzeilen sind Bestandteil einer Seitenvorlage.
2. Über das Kontextmenü Optionen Seite... TAB Verwalten kannst Du einer Seitenvorlage eine Folgevorlage zuweisen.
3. Über einen manuellen Seitenumbruch Menüoption Einfügen/Manueller Umbruch... ebenso.

In Deinem Fall wäre 3. richtig.

Re: Verschiedene Kopfzeilen oder Fußzeilen in einem Dokument

Verfasst: Mi, 18.07.2007 14:00
von marec
pmoegenb hat geschrieben:Hallo marec,

es wurde im Forum schon des öfteren erläutert.
. . .
3. Über einen manuellen Seitenumbruch Menüoption Einfügen/Manueller Umbruch... ebenso.

In Deinem Fall wäre 3. richtig.
Hallo Peter, hallo alle anderen,

vielen Dank für Deine Hilfe. Ich habe schon vermutet, dass das hier schon besprochen wurde, allerdings wird dabei ein Wissen vorausgesetzt, das ich (noch) nicht besitze. Mit MS-Office kenne ich mich sehr gut aus, bei OO bin ich noch ein absoluter Anfänger.

Deine Ausführungen verstehe ich . . . aber das führt ja nicht zum Ziel. Welche Schritte sind denn notwendig. Einen manuellen Umbruch kann ich machen nur davon kann ich die Kopfzeile auch nicht ändern.

Was muss ich tun außer einem manuellen Umbruch? Wo und mit welchen Einstellungen muss ich eine neue Seitenvorlage erstellen? Und wie füge ich dann die unterschiedlichen Kopfzeilen ein?




Vielen Dank im Voraus
Marko

Re: Verschiedene Kopfzeilen oder Fußzeilen in einem Dokument

Verfasst: Mi, 18.07.2007 14:25
von komma4

Re: Verschiedene Kopfzeilen oder Fußzeilen in einem Dokument

Verfasst: Mi, 18.07.2007 14:33
von pmoegenb
Hallo Marko,
Wo und mit welchen Einstellungen muss ich eine neue Seitenvorlage erstellen? Und wie füge ich dann die unterschiedlichen Kopfzeilen ein
Verwende einfach die die Online-Hilfe von OOo. Du findest dort unter dem Suchbegriff Seitenvorlagen alles erforderliche. Was die Fuß- und Kopfzeilen anlangt, das habe ich bereits unter 1. beantwortet. D. h., hast Du z. B. nach einem manuellen Umbruch eine andere Seitenvorlage als Folgevorlage, dann hast Du auch gesonderte Kopf- und Fußzeilen, da diese Bestandteil einer Seitenvorlage sind.

Merke: Seitenvorlagen nicht mit Dokumentvorlage verwechseln.

Eine Dokumentvorlage kann zig-Seitenvorlagen aufweisen. Seitenvorlagen sind an ein Dokument gebunden.

Weite Hilfestellungen bekommst Du auch unter http://www.ooowiki.de/.

Re: Verschiedene Kopfzeilen oder Fußzeilen in einem Dokument

Verfasst: Mi, 18.07.2007 14:35
von marec
Vielen Dank nun habe ich die Lösung bekommen . . .

Für alle, die noch nicht so fit sind hier die Erläuterung:
verschiedene Kopf- und/oder Fußzeilen können für verschiedene Seitenvorlagen
eingestellt werden. Dazu unter Formatvorlagen (F11 oder unter "Format") auf
Seitenvorlagen wechseln (4. Symbol von links) und eine neue Seitenvorlage
erzeugen (z.B. Rechtsklick auf "Standard" und "Neu..." wählen).

Die Seitenvorlage muss dann noch zugewiesen werden. Unter "Einfügen" den
Punkt "manueller Umbruch" auswählen und "mit Seitenvorlage" aktivieren. Dort
die neu erstellte auswählen. Die Seite nach dem eingefügten Seitenumbruch
erhält die neue Seitenvorlage. Kann in der Statuszeile überprüft werden.

Alle so eingestellten Vorlagen können separat formatiert werden, auch auf
Kopf- und Fußzeilen hin.
(von Michael Schulz)

Vielen Dank
Marko