Seite 1 von 1

PDF-Fomular bauen mit Kreuz im Kästchen

Verfasst: Do, 02.08.2007 17:26
von BruderB
Moin zusammen,


ich möchte gerne ein Fromular erstellen, dass verschiedene Eingabefelder enthält. Das eigentliche Formular, das es in papier bereits gibt, plane ich in InkScape (ein Vektorgrafik-Tool) nachzubauen. Das dann exportierte Bitmap möchte ich als Hintergrundbild in ein OO-Dokumetn legen und darin Formular-Felder einbauen. Schlussendlich soll das Dokument als PDF exportiert werden und ich wünsche mir dann ein PDF, das mit Tab-Sprüngen von Feld zu Feld ausgefüllt und unter anderem Namen zwecks Archivierung abgespeichert werden kann. Ist das zu ehrgeizig?? Oder ist die Herangehensweise unglücklich?

Ich vermisse dazu ein Formularobjekt 'Kästchen zum Ankreuzen'. Ich finde nur ein 'Kästchen zum Anhaken' (Checkbox), was aber in dem Fall nicht so klasse ist. Wo versteckt sich meinAnkreuz-Kästchen??

Grüße,

Boris

Re: PDF-Fomular bauen mit Kreuz im Kästchen

Verfasst: Di, 07.08.2007 21:26
von BruderB
Ist die Farge zu blöd oder habe ich irgendwie die Form verletzt?

Boris

Re: PDF-Fomular bauen mit Kreuz im Kästchen

Verfasst: Di, 07.08.2007 22:35
von Stephan
Ist die Farge zu blöd
naja, man kann für eine Checkbox in einem PDF-Formular prinzipell festlegen welches Zeichen (Haken, Kreuz, Stern, etc.) für den Aktivzustand verwendet wird. Bei OpenOffice.org besteht diese Möglichkeit noch nicht, sondern es wird ein Default verwendet.
Dieser ist nun in OOo allerdings das Kreuz, so das ich mal sagen würde Deine Frage ist zumindest etwas ungewöhnlich, so das Programm (zwar zufällig aber trotzdem) ja genau das tut was Du willst.

Oder nicht - dann nenne uns bitte Deine OOo-Version.
oder habe ich irgendwie die Form verletzt
nein, obwohl ich mal annehme viele hier werden sich gefragt haben warum Du Dir die Zeit für einen post nimmst der andere, direkt oder indirekt, dazu auffordert etwas für Dich auszuprobieren was Du auch selber ausprobieren könntest und was Dich mutmaßlich weniger Zeit gekostet hätte als die Frage hinzuschreiben.
Aber, wie gesagt, ich nehme das nur an und im Übrigen hast Du vielleicht wirklich eine OOo-Version vorliegen die den Haken und nicht das Kreuz im PDF aktiviert, ich wills nicht ausschließen, denn ich habe nicht alle und vielleicht wird in den neueren (>2.0.4) tatsächlich der Haken exportiert, in diesem Fall besorge Dir 2.0.4 und Du bekommst das Kreuz.
(Was nun wiederum nichts mit dem Haken im Writerdokument zu tun hat, sondern einzig damit das dieser als Kreuz ins PDF exportiert wird.)




Gruß
Stephan

Re: PDF-Fomular bauen mit Kreuz im Kästchen

Verfasst: Di, 28.08.2007 11:43
von BruderB
Hallo Stephan,


zunächst vielen Dank für Deine diplomatischen Worte!

Zuerst dies: Ich verwende das aktuelle Openoffice-Paket aus dem Debian stable Repository, genau
openoffice.org-core 2.04.dfsg.2-7etch1, Sun May 13 10:01:14 UTC 2007.

Ich hatte mit dem Paket leider heftige Schwierigkeiten (es stürzte wortlos ab beim Einfügen einer Checkbox), die ich nur ganz Debian-ungewöhnlich lösen konnte, indem ich das ganze Paket gepurgt und wieder neu installiert habe.

Mit meinem Posting war ich vielleicht etwas schnell, sorry for the noise. Dass jedoch ein Haken im ODT-Dokument als Kreuz im PDF dargestellt wird, bzw. dessen Erscheinen im PDF sogar konfigurierbar ist, ist für mich schon etwas wunderlich.

Ich hatte gehofft, dass ich kompetente Hinweise bekomme, ob meine angedachte Zielsetzung und die Herangehensweise vernünftig ist. Das Erstellen von komplexeren Textdokumenten gehört nicht gerade zu meinen Schwerpunkten. Ich weiß auch gar nicht, ob das Ziel überhaupt erreichbar ist: Ich hätte gerne ein PDF, in dem ich das Kreuz setzen kann und in anderen Feldern Text eingeben kann. Das Formular soll auf Systemen zur Anwendung kommen, auf denen kein OO installiert ist....
Geht das überhaupt? Inzwischen habe ich mir etwas Zeit genommen für eigene Tests und bin zu der Auffassung gekommen, dass das wohl nicht geht - zumindest nicht mit PDF.
Ich hoffe aber das Ziel nun besser beschrieben zu haben. Hat jemand eine Idee??

Thanks,

Boris

Re: PDF-Fomular bauen mit Kreuz im Kästchen

Verfasst: Di, 28.08.2007 12:33
von Stephan
Dass jedoch ein Haken im ODT-Dokument als Kreuz im PDF dargestellt wird, bzw. dessen Erscheinen im PDF sogar konfigurierbar ist, ist für mich schon etwas wunderlich.
das sich OOo so verhält ist sicherlich etwas ungewöhnlich, bearbeitbar ist die Erscheinungsweise solcher Dinge aber schon seit Jahren, mein uralter Acrobat5 kann das beispielsweise ganz problemlos.
Geht das überhaupt?
Ein PDF-Formular zu erstellen geht in OOo sehr gut, das 'Problem' ist nur regelmäßig die Vorstellung die Nutzer von Formularen haben: ein Formular ist inhaltlich kein Dokument, sondern eine Maske zum Erfassen von Daten, nur diese und nicht das gesamte Formular werden gebraucht. Hierzu können sie nach Eingabe aus dem Formular heraus versandt werden (per Email), das kann OOo.
Nicht jedoch kann OOo PDF-Formulare erstellen in denen Eingaben direkt im Formular gespeichert werden können, das würde z.B. Acrobt erfordern.

Insgesamt finde ich die Möglichkeiten des PDF-Exports in neueren OOo-Versionen sehr umfänglich, denn man sollte sich immer klar sein das OOo kein 'PDF-Programm' ist, der PDF-Export also nur eine Zugabe, die es meines Erachtens garnicht bräuchte, wobei ich weiß das Ganze ist bei Vielen wegen der bequemen Nutzung beliebt.




Gruß
Stephan

Re: PDF-Fomular bauen mit Kreuz im Kästchen

Verfasst: Fr, 31.08.2007 17:03
von pilus