Seite 1 von 1

Serien-Etiketten

Verfasst: Do, 02.08.2007 21:32
von dspayre
Hallo Liebes Forum,

ich bin nun mittlerweile seit einigen Tagen an dem Problem, Serienetiketten nach meinen Wünschen zu erstellen. Ich hätt die zwar inzwischen schon 20 mal von hand geschrieben, aber jetzt will ich wissen, ob es nicht geht oder ich zu dämlich bin.

Mein Ziel ist folgendes:

Ich habe eine Calc-Datei mit Datensätzen und möchte einen Etikettenbogen erstellen auf dem jeder Datensatz in exakt ein Etikett gedruckt wird und dann für das Nächste auch der nächste Datensatz genommen wird. (im Unterschied zu "Ein Bogen voll von einem Datensatz, dann nächster Bogen für nächsten Datensatz")

Das Ergebnis würde ich gerne als Datei speichern, die ich vor dem Drucken nochmals überarbeiten kann, z.B. bestimmte spezifitäten Hinzufügen oder löschen.

Ich hab schon eine Datei speichern können, in der konnte ich aber nur das erste Etikett ändern. Der Rest war gesperrt. Was der blödsin (ist es momentan für mich) soll kapier ich nicht.

Geht das überhaupt? In Word (nicht steinigen, es ist halt so) konnte ich alles, was angezeigt war als Datei speichern und dann ändern, wieder speichern, drucken usw..

Sowas such ich. Kann jemand da helfen?

Gruß Martin

Re: Serien-Etiketten

Verfasst: Fr, 03.08.2007 06:30
von Eia
dspayre hat geschrieben:Ich hab schon eine Datei speichern können, in der konnte ich aber nur das erste Etikett ändern. Der Rest war gesperrt. Was der blödsin (ist es momentan für mich) soll kapier ich nicht.
Nun kommt zum Schluß doch noch wenigstens ein Hinweis, wie Du vorgegangen bist, das ist nämlich wesentlich, wenn man Dir antworten soll. Da "der Rest gesperrt" ist, gehe ich davon aus, dass Du den Etiketten-Assistenten benutzt hast. Der erstellt ein Original-Etikett, alles andere sind "verknüpfte Bereiche". Dieser Blödsinnn ist für die Funktion "aktualiseren " gedacht: man ändert nur das erste Etikett und überträgt alle Änderungen per "aktualisieren" auf die anderen Etiketten (damit man nicht gezwungen ist, jedes Etikett einzeln zu bearbeiten; der Seriendruck von Etiketten geht nunmal von der Standard-Annahme aus, dass eine Serie zu drucken ist, nicht Einzeletiketten).
Es gäbe auch andere Vorgehensweisen. Wenn Dich aber lediglich dieses "Sperre" stört, ist es ganz einfach:
Du rufst auf: Format/Bereiche, markierst alle Bereiche und deaktivierst die Option "geschützt".
Wenn Du darüber hinaus jede Verbindung zum "Masterlabel" aufheben willst, sodass die Etiketten nicht mehr ans Masterlabel angeglichen werden, rufst Du auf: Bearbeiten/Verknüpfungen, markierst sämtliche Einträge und wählst "lösen".
mit 3x9 Grüssen :)

Re: Serien-Etiketten

Verfasst: Fr, 03.08.2007 16:20
von dspayre
Hallo Eia,

VIELEN DANK!

Das wars. Hab den Bereichsschutz für alle aufgehoben und dann konnt ich ändern. Ich frag mich zwar, warum beim Ergebnis-Dokument der Schutz noch drin ist, ich persönlich würde ihn da automatisch deaktiviren lassen, aber gut. So gehts auch.

Allerdings hat er mir beim Drucken noch einen Rand am unteren Ende des Blattes mit 2,8 cm gemacht. Den macht er nur bei meinem Epson, als PDF und Seitenvorschau ist alles ok??? Hab halt die Untersten auf die nächste Seite kopiert, nicht elegant, aber geht.

Noch was für alle die auch mit dieser Funktion experimentieren: Von Word her war ich gewohnt die Funktion "nächster Datensatz" in das 2. und jedes weitere Etikett einzutragen. Macht man das in Dieser Funktion auch, dann muss man das im ersten Etikett tun, aber da darf es nicht wie ich es bisher gemacht habe an den Anfang der Adresse (oder was auch immer gedruckt wird) sonder an das ENDE! Man hab ich gebraucht bis ich da drauf gekommen bin.

Gruß und Dank ans Forum.