Seite 1 von 1

Anführungszeichen (Frankreich) umgekehrt?! + Format für Buch

Verfasst: Sa, 04.08.2007 13:21
von OptixPro
Hallo,

Die Anführungszeichen dieser Art " sind kein Problem. Auch die Französischen (2 Klammern nebeneinander) gehen mittlerweile.
Doch zeigen die SPitzen der beiden "Füße" zuerst nach links und am Ende des Textes nach rechts. Ich hätte es gerne andersrum. Wie ist das möglich?
Außerdem kommt immer bei diesen Füßchen ein grauer Strich dazu, der den Text von den Anführungszeichen trennt. Den möchte ich auch nicht, ich weiß aber nicht, wie der weggeht?


Das andere: Ich frage mich, ob es bei OpenOffice möglich ist, das Format so zu ändern, dass man zwei Seiten vor sich hat (wie bei einem Buch).
Also anstatt einer Seite eben zwei nebeneinander.
Vielleicht sogar so:

1. Ich beschreibe die linke seite (Aa)
2. ich beschreibe die rechte Seite (Ab)
3. Die nächste Seite, die beschriftet wird, ist automatisch die RÜCKSEITE von der eben beschriebenen rechten Seite. Ich sehe sie auf der linken Seite (Ba)

Also ganz genau so wie bei einem Buch. Ist sowas möglich? ^^



Wäre sehr dankbar für eure Hilfe!

Re: Anführungszeichen (Frankreich) umgekehrt?! + Format für Buch

Verfasst: Sa, 04.08.2007 15:24
von manese
Hallo Optix,
zunächst einen kleinen Hinweis:
Du solltest hier im Forum grundsätzlich immer nur ein Problem darstellen,
das macht es allen Besuchern und Benutzern einfacher.

Nun zu deinem ersten Problem:
Die Anführungszeichen lassen sich grundsätzlich einstellen unter:
Extras>Autokorrektur>Typografische Anführungszeichen
Doppelte Anführungszeichen: Ersetzen: Ja


Wenn du nur deutsche Texte schreibst, ist das nicht weiter problematisch,
denn dann macht dein Programm eigentlich schön brav Gänsefüßchen oben und unten.
Wenn du aber französische Texte verfasst, solltest du eine Absatzvorlage wählen,
die französisch als Sprache eingestellt hat.

Da ich davon ausgehe, dass es die bei dir noch nicht gibt,
kurze Erklärung, wie man das macht:
  • Format>Formatvorlagen
Es öffnet sich der Formatvorlagen-Katalog
  • Rechter Mausklick auf Textkörper
    Linker Mausklick auf Neu
    Verwalten: Name: Französisch
    Schrift: Sprache: Französisch
    OK
Jetzt gehst du auf den Absatz,
in dem du französische Anführungszeichen verwenden möchtest
und doppelklickst im Formatvorlagen-Katalog auf Französisch.
Der Erfolg ist zunächst mager, denn die deutschen Anführungszeichen bleiben erhalten.
Wenn du aber neue Anführungszeichen setzt, werden die schön französisch,
und zwar mit den Spitzen nach außen;
und nach französischen Rechtschreiberegeln
kommt auch noch ein fester Textabstand dazwischen
(der graue Fleck, der im Druck weiß wird).

Wenn dir das nicht so richtig gefällt,
kannst du in der Autokorrektur (wie oben beschrieben)
auch auf die grauen Schalter drücken
und dir ein Anführungszeichen ganz nach deinem Gusto auswählen.
Das wirkt dann allerdings sehr 'individuell'.
Die beiden von dir favorisierten Zeichen
findest du übrigens unter den Nummern U+171 und U+187.

Alles Gute
matthias

Re: Anführungszeichen (Frankreich) umgekehrt?! + Format für Buch

Verfasst: Sa, 04.08.2007 17:33
von OptixPro
Hallo Matthias,

ich danke dir vielmals für deine Antwort. Es hat alles geklappt. Die Anführungszeichen sind wie gewünscht, und der graue Balken ist verschwunden.

Ich werde auch deinen Rat befolgen und ein neues Thema eröffnen. Ich dachte mir nur, dass ich nicht gleich mehrere Themen eröffnen muss. Aber wenn es euch so lieber ist, werde ich das so tun ;)


Grüße!