Seite 1 von 1
abfrage in calc
Verfasst: Fr, 10.08.2007 08:52
von Vardash
hallo
ich hab mal eine frage zu calc
wie im Bild zu sehen, hab ich eine Tabelle, nun will ich folgendes machen lassen:
Die Werte aus den Feldern Ehre/Abzeichen sollen vom Endergebniss unten abgezogen werden sobald "Ja" im Feld erledigt steht.
Die einzelnen ergebnisse wurde durch "Summe" berechnet.
nur habe ich keine Ahnung wie ich das anstellen soll..hat jemand eine Idee?
mfg Vardash

- vorschaubild
- calc.jpg (117.32 KiB) 531 mal betrachtet
Re: abfrage in calc
Verfasst: Fr, 10.08.2007 09:47
von pmoegenb
Suche hier im Forum nach dem Begriff SummeWenn, bzw. schau Dir die Funktion an.
Re: abfrage in calc
Verfasst: Fr, 10.08.2007 10:17
von Eia
Frage:
Da Du ja mehrere Abzeichen-Spalten hast: bezieht sich "erledigt" immer auf alle?
mfG
Re: abfrage in calc
Verfasst: Fr, 10.08.2007 13:05
von Vardash
Eia hat geschrieben:Frage:
Da Du ja mehrere Abzeichen-Spalten hast: bezieht sich "erledigt" immer auf alle?
mfG
es soll sich immer nur auf die entsprechende zeile beziehen, und wenn in der zeile mehrere einträge sind natürlich auch auf die entsprechenden ergebnisse
Re: abfrage in calc
Verfasst: Fr, 10.08.2007 13:41
von Eia
Also zur Klärung:
In der Zeile "Wolf" hast Du in drei Spalten Einträge. Sind die mit "Ja" nun alle erledigt? Oder anders gefragt:
Kann es sein, dass da später noch ein Eintrag in einer weiteren Spalte hinzu kommt und wenn ja, gilt für den dann auch sofort "Ja"?
mfG
Re: abfrage in calc
Verfasst: Fr, 10.08.2007 13:45
von Vardash
Eia hat geschrieben:Also zur Klärung:
In der Zeile "Wolf" hast Du in drei Spalten Einträge. Sind die mit "Ja" nun alle erledigt? Oder anders gefragt:
Kann es sein, dass da später noch ein Eintrag in einer weiteren Spalte hinzu kommt und wenn ja, gilt für den dann auch sofort "Ja"?
mfG
das gillt immer für die ganze zeile, ansonnsten würde es zu kompliziert werden

Re: abfrage in calc
Verfasst: Fr, 10.08.2007 15:39
von Eia
Vardash hat geschrieben:Eia hat geschrieben:Also zur Klärung:
In der Zeile "Wolf" hast Du in drei Spalten Einträge. Sind die mit "Ja" nun alle erledigt? Oder anders gefragt:
Kann es sein, dass da später noch ein Eintrag in einer weiteren Spalte hinzu kommt und wenn ja, gilt für den dann auch sofort "Ja"?
mfG
das gillt immer für die ganze zeile, ansonnsten würde es zu kompliziert werden

Ok, dann sieht es also so aus:
Du hast einerseits die Summe mit
=SUMME(F6:F21)
und davon sollen nun diejenigen abgezogen werden, die "erledigt" sind?
die bekommst Du z.B. so:
=SUMMENPRODUKT((H6:H21)+(I6:I21)+(J6:J21)+(K6:K21);(L6:L21)="Ja")
Der Ausdruck wäre also:
=SUMME(F6:F21)-SUMMENPRODUKT((H6:H21)+(I6:I21)+(J6:J21)+(K6:K21);(L6:L21)="Ja")
Oder willst Du pro Spalte verfahren?
Dann geht z.B. in L25:
=SUMMEWENN(L6:L21;"Ja";H6:H21), was Du von der Summe in H24 abziehen kannst.
mfG
Re: abfrage in calc
Verfasst: Fr, 10.08.2007 16:06
von Vardash
Eia hat geschrieben:Vardash hat geschrieben:Eia hat geschrieben:Also zur Klärung:
In der Zeile "Wolf" hast Du in drei Spalten Einträge. Sind die mit "Ja" nun alle erledigt? Oder anders gefragt:
Kann es sein, dass da später noch ein Eintrag in einer weiteren Spalte hinzu kommt und wenn ja, gilt für den dann auch sofort "Ja"?
mfG
das gillt immer für die ganze zeile, ansonnsten würde es zu kompliziert werden

Ok, dann sieht es also so aus:
Du hast einerseits die Summe mit
=SUMME(F6:F21)
und davon sollen nun diejenigen abgezogen werden, die "erledigt" sind?
die bekommst Du z.B. so:
=SUMMENPRODUKT((H6:H21)+(I6:I21)+(J6:J21)+(K6:K21);(L6:L21)="Ja")
Der Ausdruck wäre also:
=SUMME(F6:F21)-SUMMENPRODUKT((H6:H21)+(I6:I21)+(J6:J21)+(K6:K21);(L6:L21)="Ja")
Oder willst Du pro Spalte verfahren?
Dann geht z.B. in L25:
=SUMMEWENN(L6:L21;"Ja";H6:H21), was Du von der Summe in H24 abziehen kannst.
mfG
danke für deine ausführliche antwort, ich werde das heute mal testen, wenn es klappt melde ich mich nochmal und sag dir bescheid wenn nicht melde ich mich sowieso nochmal
bis dann
mfg Vardash
Re: abfrage in calc
Verfasst: Sa, 11.08.2007 11:37
von Eia
Vardash hat geschrieben:
das gillt immer für die ganze zeile, ansonnsten würde es zu kompliziert werden
Das muss nicht sein, im Gegegenteil: Du kannst ganz auf die Spalte "Ja" verzichten, wenn Du die Zahlen je nach Status positiv oder negativ eingibst. Dann kannst Du einfach mit SUMME() arbeiten oder auch sowas ist möglich:
=SUMMEWENN(H6:K21;">0")
Und übersichtlicher ist es auch noch.
mfG