Seite 1 von 1

Absoluter Zellbezug, aber wie?

Verfasst: Sa, 11.08.2007 00:15
von WernerD
Hallo Forum,

ich habe mich schon in der Hilfe und im Forum umgeschaut, aber ich bekomme es einfach nicht hin :(

gegeben: z.B. Tabelle mit 3 Spalten/3 Zeilen.
A1=Anzahl, B1=Stückpreis, C1=Gesamtpreis (also in C1 die Formel: =A1*B1)

Wenn ich jetzt die Zellen A1+B1 mit der Maus markiere und z.B. 2 Zeilen runterschiebe (in die Zellen A3+B3), ändert sich meine Formel in C1 auf: =A3*B3,
und genau das will ich nicht, in C1 soll IMMER das Produkt von A1*B1 stehen.

Ich habe es mit allen Kombinationen von absoluten Bezügen probiert z.B. (=$A$1*$B$1) usw., aber jedesmal wenn ich die Zellen A1+B1 verschiebe ändert sich die Formel in C1 auch. Ausser: Wenn ich A1+B1 kopiere und dann in einen neuen Bereich einfüge. Das ist allerdings mühsam, weil ich dann noch die ursprünglichen Daten in A1+B1 löschen muss.

Hintergrund: Wenn in einer Stückliste einzelne Positionen (also Ax+Bx) nach oben oder unten verschoben werden, soll sich der Gesamtpreis in der jeweiligen Zeile natürlich auch anpassen, aber ohne Änderung des Zellbezugs.

Vielleicht weiss ja einer mehr wie ich :lol:

Gruss, Werner

Re: Absoluter Zellbezug, aber wie?

Verfasst: Sa, 11.08.2007 08:33
von Karolus
Hallo Werner
Absolute/Relative Bezüge verändern nur das Verhalten der Formel selbst, wenn man diese nach unten/oben/rechts/links "zieht".
Wenn ich dich richtig verstehe, suchst du nach der Formel(in C1):
=PRODUKT(INDIREKT("A1:B1")
oder besser, (falls du die Formel mit Anpassung nach unten ziehen willst):
=PRODUKT(INDIREKT("A"&ZEILE()&":B"&ZEILE()))

Gruß Karo

Re: Absoluter Zellbezug, aber wie?

Verfasst: Sa, 11.08.2007 10:38
von WernerD
Hallo Karolus,

danke für die Antwort, und die Erklärung. Ich verstehe es aber immer noch nicht.

Ich möchte eben NICHT die Formel in C1 ändern oder herumziehen. In C1 soll IMMER stehen =A1*B1, und C1 bleibt auch auf C1. Aber wenn ich die Zellen A1+B1 verschiebe ändert sich eben auch der Bezug in C1. Das Problem scheint zu sein, dass ich beim Ziehen nicht nur den Inhalt der Zellen sondern auch deren relative Position verschiebe und das die Formel in C1 das merkt. Anwendungsbeispiel: (Anzahl) A1=2, (Stückpreis) B1=10, (Gesamtpreis) C1=20. Wenn ich jetzt A1+B1 markiere und dann auf A3+B3 ziehe, sind ja die ursprünglichen Zellen (A1+B1) leer, und genau das soll in C1 angezeigt werden, nämlich nichts; weil ja in A1+B1 nichts mehr steht was man multiplizieren könnte. Es steht aber immer noch das Ergebnis 20 dort, weil sich die Bezüge in der Formel (C1) auf =A3*B3 geändert haben. Das ist in den meisten Fällen ja vorteilhaft, aber wenn ich z.B. einzelne Artikel (2 Zellen, Ax+Bx) in der Tabelle auf andere Zeilen schieben möchte, soll eben nur der Inhalt verschoben werden, nicht die Zellen selbst. Ich will ja nicht meine Stückliste ändern, sondern nur die Reihenfolge der Artikel. Wahrscheinlich ist die Lösung soooo einfach, dass ich sie (wieder) mal nicht sehe :wink:

Gruss,
Werner

Re: Absoluter Zellbezug, aber wie?

Verfasst: Sa, 11.08.2007 10:49
von WernerD
Hallo Karolus, alter Schlaufix,

nachdem ich mir soviel Mühe mit meiner Antwort gegeben habe :wink: , habe ich Deinen Beitrag nocheinmal (richtig) gelesen (und auch mal ausprobiert).... das ist genau das, was ich wollte. Jetzt suche ich mal in der Hilfe nach INDIREKT, vielleicht verstehe ich das dann auch. Nochmal vielen Dank für Deine Ausführungen, (wer lesen kann ist einwandfrei im Vorteil). Wenn alles geklappt hat, poste ich hier nochmal. Schönes Wochenende.

Gruss,
Werner