Seite 1 von 1
Re: Farbe in Feld automatisch ändern bei mehr als 3 Farben
Verfasst: Mi, 29.08.2007 10:24
von Gert Seler
Hallo Gast,
wenn Du schon die richtige wiki-Adresse angibst, solltest Du auch das Beispiel mit mehr als 3Farben und "SVERWEIS" +"WENN" Abfrage
testen.
Beispiel: "Viele" Bedingungen
Hat man wirklich viele verschiedene Bedingungen zu unterscheiden, wird es sehr unübersichtlich, wenn man die Funktion VORLAGE() zusammen mit dem eigentlichen Inhalt der Zelle unterbringen muss
Das sollte weiterhelfen.
mfg
Gert
Re: Farbe in Feld automatisch ändern bei mehr als 3 Farben
Verfasst: Mi, 29.08.2007 13:07
von Eia
Vielleicht ist das schon klar, aber ich wiederhols sicherheitshalber noch einmal, damit wir vom Gleichen sprechen:
Wenn man mehr als 3 unterschiedliche Formatierungen benötigt, muss man das mit einer Formel machen. Eine solche Zelle kann also nie nur einen Wert enthalten, die Formel, welche die Vorlage zuweist, muss auch in der Zelle stehen.
Das ist aber nicht der Fall, wenn man eine Zelle z.B. per DropDown-Feld ausfüllt.
Der Ausweg, welcher im wiki vorgeschlagen wird ist der:
man hat zwei Tabellen, eine, in die man die Werte eingibt und eine zweite, welche diese Werte nochmal darstellt und die entsprechenden Vorlagen dazu tut.
Wäre das überhaupt eine Variante für Dich?
Wenn ja: könntest Du die Tabelle hochladen, dann würde ich versuchen, das umzusetzen.
mfG
Re: Farbe in Feld automatisch ändern bei mehr als 3 Farben
Verfasst: Do, 30.08.2007 11:50
von Gert Seler
Hallo Karl,
die "bedingte Formatierung" in "OOo" unterscheidet sich im Aufbau grundsätzlich von der in "MS_Excel" .
In "OOo" können "Zellformat-Vorlagen" erstellt werden hier der Text der "OOo-Hilfe" unter "Formate; bedingte" :
Beispiel zur bedingten Formatierung: Zellvorlagen definieren
Für unser Beispiel legen Sie nun zwei Zellvorlagen für Ihre Zahlen an: eine Vorlage für alle Werte, die überdurchschnittliche Umsätze darstellen, und eine für solche, die unter dem Durchschnitt liegen. Die Formatvorlagen sollten zu sehen sein.
1.Klicken Sie in eine leere Zelle, rufen Sie dort das Kontextmenü auf, und wählen Sie Zelle formatieren.
2.Im Dialog Zellen formatieren wählen Sie im Register Hintergrund die gewünschte Hintergrundfarbe. Klicken Sie auf OK.
3.Klicken Sie in den Formatvorlagen auf das Symbol Neue Vorlage aus Selektion. Geben Sie einen Namen für die neue Formatvorlage ein. Nennen Sie die Formatvorlage in diesem Beispiel "Oben".
4.Um eine weitere Formatvorlage zu definieren, klicken Sie erneut in eine leere Zelle und gehen wie oben beschrieben vor. Weisen Sie der Zelle eine andere Hintergrundfarbe zu, und benennen Sie die Formatvorlage (hier "Unten").
mfg
Gert