Von Seitenumbrüchen und Tabellen...
Verfasst: Do, 30.08.2007 10:58
Hallo liebe OpenOffice'ler,
ich bin am Schreiben oder viel mehr am Formatieren einer Doku und bin nach dem Einfügen von Kopf- und Fußzeile auf folgendes Problem gestoßen:
Ich habe wahrscheinlich beim Erstellen des Dokumentes einen manuellen Seitenumbruch eingefügt und genau auf der ersten Zeile der Folgeseite mit einer Tabelle begonnen... durch das Einfügen von Kopf- und Fußzeile ist nun das ganze Zeuch bissi verschoben und nach drei Zeilen auf der Vorseite kommt der manuelle Umbruch und dann auf der Folgeseite die Tabelle... ungünstig
Wie komme ich denn vor diese Tabelle um den Umbruch löschen zu können?
Noch ein Problem am Rande: Habe ich nach z.B. Tabellen unter dem Format "Textkörper" einen Absatz geschrieben, begann dieser auf der nächsten Seite obwohl noch genügend Platz vorhanden ist. Hab ich diesen Absatz dann in "Standard" formatiert, so rückt die ganze Geschichte wieder auf die Vorseite... formatiere ich es dann an dieser Stelle wieder in "Textkörper" um, so bleibt der ganze Kram oben... kann mir das einer erklären bzw. Hilfestellung geben um dieses nervige Phänomen abzustellen ?!?
Grüße
ich bin am Schreiben oder viel mehr am Formatieren einer Doku und bin nach dem Einfügen von Kopf- und Fußzeile auf folgendes Problem gestoßen:
Ich habe wahrscheinlich beim Erstellen des Dokumentes einen manuellen Seitenumbruch eingefügt und genau auf der ersten Zeile der Folgeseite mit einer Tabelle begonnen... durch das Einfügen von Kopf- und Fußzeile ist nun das ganze Zeuch bissi verschoben und nach drei Zeilen auf der Vorseite kommt der manuelle Umbruch und dann auf der Folgeseite die Tabelle... ungünstig

Wie komme ich denn vor diese Tabelle um den Umbruch löschen zu können?
Noch ein Problem am Rande: Habe ich nach z.B. Tabellen unter dem Format "Textkörper" einen Absatz geschrieben, begann dieser auf der nächsten Seite obwohl noch genügend Platz vorhanden ist. Hab ich diesen Absatz dann in "Standard" formatiert, so rückt die ganze Geschichte wieder auf die Vorseite... formatiere ich es dann an dieser Stelle wieder in "Textkörper" um, so bleibt der ganze Kram oben... kann mir das einer erklären bzw. Hilfestellung geben um dieses nervige Phänomen abzustellen ?!?
Grüße