Textimport von Feldern mit Zeilenumbrüchen
Verfasst: So, 02.09.2007 12:37
Hallo zusammen,
ich stehe vor der folgenden Herausforderung, und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.
Aus einem Warenwirtschaftssystem bekomme ich Artikeldaten inkl. Artikelbeschreibung (mehrzeilig, also mit Zeilenumbrüchen) im CSV bzw. TXT Format.
Der Feldtrenner ist das Semikolon und das Textbegrenzungszeichen ist das Anführungszeichen (doppelt, also: "). Diese Datei möchte ich in einen Webshop einlesen, um die Artikel dort anzubieten.
Der Shop-Import reagiert nur leider ständig auf die Zeilenumbrüche in den Artikelbeschreibungen, und legt einen neuen Datensatz an.
Die Lösung bietet Calc. Hier kann ich im Textimport den Feldtrenner und das Textbegrenzungszeichen angeben und zusätzlich unten in der Vorschautabelle den Feldtypen als "Text" auswählen. Wenn ich die Datei so abspeicher kommt der Shop-Import damit klar.
Weiss jemand von Euch, welche Änderungen Calc an den Zeilenumbrüchen in den Artikeltexten vornimmt?
Ich verzweifel hier noch. Meine Aufgabe ist es, diese Konvertierung automatisch vorzunehmen, d.h. dass der Anwender nicht über Calc gehen muss.
Wenn mir jemand helfen kann, würde ich mich sehr drüber freuen!
Danke und Gruß
Patrick
ich stehe vor der folgenden Herausforderung, und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.
Aus einem Warenwirtschaftssystem bekomme ich Artikeldaten inkl. Artikelbeschreibung (mehrzeilig, also mit Zeilenumbrüchen) im CSV bzw. TXT Format.
Der Feldtrenner ist das Semikolon und das Textbegrenzungszeichen ist das Anführungszeichen (doppelt, also: "). Diese Datei möchte ich in einen Webshop einlesen, um die Artikel dort anzubieten.
Der Shop-Import reagiert nur leider ständig auf die Zeilenumbrüche in den Artikelbeschreibungen, und legt einen neuen Datensatz an.
Die Lösung bietet Calc. Hier kann ich im Textimport den Feldtrenner und das Textbegrenzungszeichen angeben und zusätzlich unten in der Vorschautabelle den Feldtypen als "Text" auswählen. Wenn ich die Datei so abspeicher kommt der Shop-Import damit klar.
Weiss jemand von Euch, welche Änderungen Calc an den Zeilenumbrüchen in den Artikeltexten vornimmt?
Ich verzweifel hier noch. Meine Aufgabe ist es, diese Konvertierung automatisch vorzunehmen, d.h. dass der Anwender nicht über Calc gehen muss.
Wenn mir jemand helfen kann, würde ich mich sehr drüber freuen!
Danke und Gruß
Patrick