Seite 1 von 1

Rechtschreibprüfung um eigene Begriffe ergänzen

Verfasst: Mo, 03.09.2007 21:04
von yeti
Hi,

ich möchte gerne die bisherige Rechtschreibprüfung um einige Fachbegriffe ergänzen.
Diese will ich aber nicht Wort für Wort "hinzufügen" sondern gerne eine Liste der Wörter auf einmal hinzufügen.

Kann ich das irgendwie hinbekommen? Ich meine, die Rechtschreibprüfung basiert doch auch auf einer "normalen" Datei, zu der man was hinzufügen können müsste oder? Vielleicht kann mir jemand einen kurzen Tip geben? Das wär schön :D

Vielen Dank im voraus und freundliche Grüße
Yeti

Re: Rechtschreibprüfung um eigene Begriffe ergänzen

Verfasst: Mo, 03.09.2007 21:39
von komma4
Dafür könntest Du dieses Makro nutzen:
Dictionary Import/Export
Author: Russ Phillips
This macro has a GUI that makes it simple to import words from a text file into an OOo dictionary, or to export an OOo dictionary to a text file for easier editing.

Re: Rechtschreibprüfung um eigene Begriffe ergänzen

Verfasst: Di, 04.09.2007 09:56
von yeti
Hi,

ok, erst mal vielen Dank dafür, muss ich ausprobieren.
Nochmal ne Frage zu den Wörterbüchern:
Es ist also so, daß die Wörterbücher NICHT als Textdateien vorliegen?

Viele Grüße
Yeti

Re: Rechtschreibprüfung um eigene Begriffe ergänzen

Verfasst: Di, 04.09.2007 10:33
von yeti
komma4 hat geschrieben:Dafür könntest Du dieses Makro nutzen:
Dictionary Import/Export
...
Hi,

hab ich grad versucht. Ist ein Makro für OOo 1.1.5, jedenfalls bekommen ich beim ausführen des Makros unter OOo 2.0 einen Basic-Laufzeitfehler und er markiert mir im Basic Modul diese Zeile:

Code: Alles auswählen

	open sURL for output as iFileNo
Ist das ein Versionsproblem oder kann ich das lösen?
Sorry, ich hatte im Urpsprungsposting nicht erwähnt, daß an einem Arbeitsplatz noch OOo 2.0 und am anderen OOo 2.2.1 im Einsatz ist.

Viele Grüße
Yeti

Re: Rechtschreibprüfung um eigene Begriffe ergänzen

Verfasst: Di, 04.09.2007 20:18
von komma4
yeti hat geschrieben:Ist das ein Versionsproblem oder kann ich das lösen?
Möglich, aber dann nicht vom Makro (das funktioniert hier nämlich)....

das wird ein Problem der gewählten Importdatei sein: welches Format "wirfst" Du dem Makro vor? Es wird eine Textdatei, mit einem Wort pro Zeile erwartet.

Re: Rechtschreibprüfung um eigene Begriffe ergänzen

Verfasst: Di, 04.09.2007 22:12
von yeti
komma4 hat geschrieben:
yeti hat geschrieben:Ist das ein Versionsproblem oder kann ich das lösen?
Möglich, aber dann nicht vom Makro (das funktioniert hier nämlich)....

das wird ein Problem der gewählten Importdatei sein: welches Format "wirfst" Du dem Makro vor? Es wird eine Textdatei, mit einem Wort pro Zeile erwartet.
Der Fehler trat beim exportieren auf, nicht beim importieren, ich wollte das mal testen. Import probier ich aus Zeitgründen erst morgen ;-)

Re: Rechtschreibprüfung um eigene Begriffe ergänzen

Verfasst: Mi, 05.09.2007 09:59
von yeti
freedom hat geschrieben:Hallo,
yeti hat geschrieben: Es ist also so, daß die Wörterbücher NICHT als Textdateien vorliegen?
Es gibt sie, haben die Endung .dic und sind mit Editor bearbeitbar.

StandardWB in:
OOo-Verzeichnis|App||openoffice|share|wordbook|german - soffice.dic

Wenn Du BenutzerWB angelegt hast, im Userverzeichnis (WBName.dic), also
DokumenteUndEinstellungen|Name|Anwendungsdaten|OOo2|Data|Settings|user|wordbook ...

!Bitte zum Editieren immer eine Kopie von .dic benutzen!
Gruß
Hi, danke für den Tip erst mal.
An den ensprechenden Stellen, die ich über "Extras--> Optionen --> OpenOffice.org --> Pfade" ausfindig gemacht habe, habe ich zwar entsprechende Dateien gefunden, wenn ich diese aber als Kopie in einem Editor öffne, sind die leer. Obwohl eine Datei 2 KB groß ist. Da sollte doch was drinstehen?
Oder hab ich irgendwie noch sonst wo Wörterbücher stehen und finde die nur nicht?
Irgendwie komme ich damit nicht klar. Vielleicht könnt Ihr mir da nochmal einen Tip geben?

Vielen Dank im voraus und viele Grüße
Yeti

Re: Rechtschreibprüfung um eigene Begriffe ergänzen

Verfasst: Mi, 05.09.2007 17:46
von kappeshamm
freedom hat geschrieben:Das, was Du gefunden hattest, war das wirklich "soffice.dic" (= StandardWB)?
Das führt mich zu der Frage, ob Du mal in Deiner Dateiverwaltung einfach nach Dateien mit *.dic gesucht hast, anstatt irgendwelchen Pfaden nachzulaufen, die von PC zu PC noch unterschiedlich sein können? Ich bin zwar Linux-Anwender, aber ich habe einfach mal in meinem entsprechenden Directory nach Dateien mit *.dic gesucht, und da kamen schon einige zutage, u. a. auch die soffice.dic.

Re: Rechtschreibprüfung um eigene Begriffe ergänzen

Verfasst: Do, 06.09.2007 10:12
von yeti
freedom hat geschrieben:Frage:
Wenn Du meiner Pfadangabe folgst, findest Du kein Wörterbuch?

Was bei Dir in Extras-Optionen steht, weiß ich nicht, weil dort bei mir (2.2.1) keine Angabe für WB vorhanden ist. (Wurde seit längerer Zeit rausgenommen, frag mich aber nicht, wozu das gut sein soll).

Frage:
Das, was Du gefunden hattest, war das wirklich "soffice.dic" (= StandardWB)?
Gruß
Hi, vielen Dank für die Hilfe. Ich hatte tatsächlich das falsche Wörterbuch gefunden. Hab da verschiedene gehabt, die aber zum Teil einfach nicht benutzt wurden. Jetzt hab ich die richtige Datei gefunden und kann alles im Editor bearbeiten.

War mein Fehler, ich war einfach auf dem "falschen Dampfer" oder im falschen Pfad ;)
Hab über "Extras-->Optionen-->Spracheinstellungen-->Linguistik" rausgefunden, welche Dateien es tatsächlich gibt und dann nach denen gesucht.

Gruß Yeti

Re: Rechtschreibprüfung um eigene Begriffe ergänzen

Verfasst: Do, 06.09.2007 10:13
von yeti
kappeshamm hat geschrieben:
freedom hat geschrieben:Das, was Du gefunden hattest, war das wirklich "soffice.dic" (= StandardWB)?
Das führt mich zu der Frage, ob Du mal in Deiner Dateiverwaltung einfach nach Dateien mit *.dic gesucht hast, anstatt irgendwelchen Pfaden nachzulaufen, die von PC zu PC noch unterschiedlich sein können? Ich bin zwar Linux-Anwender, aber ich habe einfach mal in meinem entsprechenden Directory nach Dateien mit *.dic gesucht, und da kamen schon einige zutage, u. a. auch die soffice.dic.
Hi,

waren die falschen Dateien, die ich gefunden hatte. Jetzt klappt das, siehe eins weiter oben.

Vielen Dank und viele Grüße
Yeti