Tabellenblätter in Calc-Datei: Abhängigkeiten ?
Verfasst: Fr, 07.09.2007 19:17
Hallo zusammen,
als frischgebackener Freund von Open Office und langjähriger, beruflicher Anwender diverser MS-Office Versionen habe ich immer mal wieder Schwierigkeiten mit Einstellungen usw., habe aber bisher meist gefunden, was ich suchte. Aktuell habe ich, wie bestimmt tausende Mal zuvor mit Excel, eine Calc-Datei angelegt, im konkreten Fall mit 17 Tabellen (Arbeitsblättern). Diese sollen eigentlich voneinander unabhängig sein. Damit meine ich, dass ich die Formatierung der Ansicht und des Ausdrucks absolut unabhängig voneinander gestalten möchte, wie bei Excel problemlos möglich. Nun ist es aber so gewesen, dass z.B. das zuletzt für eine bestimmte Tabelle eingestellte Layout (z.B. Hoch/Quer) immer auf alle Tabellen der Datei wirkte. Außerdem hat das Format der ersten Tabelle (damit meine ich die in der Auswahlleiste ganz links angezeigte Tabelle) einen "besonderen Einfluss" auf die anderen Tabellen, sogar beim Kopieren von Zellinhalten in Tabellen in anderen Dateien. Ich habe z.B. eine zweite Datei angelegt und wollte einen Text aus einer Zelle einer Tabelle der ersten Datei, jedoch dort nicht aus der ersten Tabelle, in die zweite Datei kopieren. Jedes Mal kam ein Text an, der in der ersten Datei und ersten Tabelle in der entsprechenden Zelle stand, wie der Text in der Tabelle, von der ich kopieren wollte.
Ich fand keinerlei Einstellung, die irgendetwas mit dieser mir unerklärlichen Abhängigkeit zu tun hat.
Da ich solche Dateien mit vielen Tabellen und ggf. einem zentralen Übersichtsblatt recht oft anlegen muss, wäre mir mit einem Hinweis, wie ich diese Abhängigkeit abschalten kann, sehr geholfen.
Beste Grüße
at-biker (Reinhold)
als frischgebackener Freund von Open Office und langjähriger, beruflicher Anwender diverser MS-Office Versionen habe ich immer mal wieder Schwierigkeiten mit Einstellungen usw., habe aber bisher meist gefunden, was ich suchte. Aktuell habe ich, wie bestimmt tausende Mal zuvor mit Excel, eine Calc-Datei angelegt, im konkreten Fall mit 17 Tabellen (Arbeitsblättern). Diese sollen eigentlich voneinander unabhängig sein. Damit meine ich, dass ich die Formatierung der Ansicht und des Ausdrucks absolut unabhängig voneinander gestalten möchte, wie bei Excel problemlos möglich. Nun ist es aber so gewesen, dass z.B. das zuletzt für eine bestimmte Tabelle eingestellte Layout (z.B. Hoch/Quer) immer auf alle Tabellen der Datei wirkte. Außerdem hat das Format der ersten Tabelle (damit meine ich die in der Auswahlleiste ganz links angezeigte Tabelle) einen "besonderen Einfluss" auf die anderen Tabellen, sogar beim Kopieren von Zellinhalten in Tabellen in anderen Dateien. Ich habe z.B. eine zweite Datei angelegt und wollte einen Text aus einer Zelle einer Tabelle der ersten Datei, jedoch dort nicht aus der ersten Tabelle, in die zweite Datei kopieren. Jedes Mal kam ein Text an, der in der ersten Datei und ersten Tabelle in der entsprechenden Zelle stand, wie der Text in der Tabelle, von der ich kopieren wollte.
Ich fand keinerlei Einstellung, die irgendetwas mit dieser mir unerklärlichen Abhängigkeit zu tun hat.
Da ich solche Dateien mit vielen Tabellen und ggf. einem zentralen Übersichtsblatt recht oft anlegen muss, wäre mir mit einem Hinweis, wie ich diese Abhängigkeit abschalten kann, sehr geholfen.
Beste Grüße
at-biker (Reinhold)