Rechnungsformular / Probleme mit Formeln/Summe
Verfasst: Mo, 10.09.2007 17:49
Hallo.
Ich lege gerade für meine Mutter ein Rechnungsformular in Writer an. Das sind auch meine ersten Schritte in Openoffice überhaupt. Normal arbeite ich mit Page unter OSX.
Ich habe jetzt in Writer eine Tabelle angelegt. Letzte Spalte kommen die einzelnen Preise rein. Unten wird das dann alles mit dem sum Befehl zusammengerechnet (inkl. MwSt). Funktionert so ganz gut, ABER
wenn ich jetzt eine Zahl/Preis aus einen der Felder lösche, wird der neue Gesamtpreis nicht errechnet. Er bleibt bei dem Alten. Erst wenn ich in das gelöschte Feld eine 0 eingebe oder ein andere Feld editiere wird der Preis neu berechnet.
Das stellt leider für meine Mutter eine enorme Fehlerquelle da, da sie garantiert nicht dran denken wird nach dem Löschen eines Postens eine Null nochmal in das Feld einzugeben (die sie dann wieder löschen kann)
Habe ich mich halbwegs verständlich ausgedrückt?
Ist das ein Bug oder kann ich das irgendwie ändern?
ODER sollte ich das alles lieber in Calc anlegen. Ich weiß gar nicht ob ich in Writer einzelne Zellen sperren kann, damit meine Mutter da nicht "rumfuscht" (es ist ihr erster Kontakt mit Computern)
Danke
Ich lege gerade für meine Mutter ein Rechnungsformular in Writer an. Das sind auch meine ersten Schritte in Openoffice überhaupt. Normal arbeite ich mit Page unter OSX.
Ich habe jetzt in Writer eine Tabelle angelegt. Letzte Spalte kommen die einzelnen Preise rein. Unten wird das dann alles mit dem sum Befehl zusammengerechnet (inkl. MwSt). Funktionert so ganz gut, ABER
wenn ich jetzt eine Zahl/Preis aus einen der Felder lösche, wird der neue Gesamtpreis nicht errechnet. Er bleibt bei dem Alten. Erst wenn ich in das gelöschte Feld eine 0 eingebe oder ein andere Feld editiere wird der Preis neu berechnet.
Das stellt leider für meine Mutter eine enorme Fehlerquelle da, da sie garantiert nicht dran denken wird nach dem Löschen eines Postens eine Null nochmal in das Feld einzugeben (die sie dann wieder löschen kann)
Habe ich mich halbwegs verständlich ausgedrückt?
Ist das ein Bug oder kann ich das irgendwie ändern?
ODER sollte ich das alles lieber in Calc anlegen. Ich weiß gar nicht ob ich in Writer einzelne Zellen sperren kann, damit meine Mutter da nicht "rumfuscht" (es ist ihr erster Kontakt mit Computern)
Danke