Seite 1 von 1

PDF Export zerstört Formatierung

Verfasst: Mo, 17.09.2007 10:55
von Stancer
Hallo zusammen,
Habe ein Problem mit dem Pdf export im Writer. Und zwar habe ich einen Brief erstellt. In einem Rahmen habe ich die Adresse(Name, Vorname, Strasse,...) als Feldbefehle eingefügt. Für die richtige Formatierung und Anordnung der Felder, liegen in dem Rahmen noch reihenweise versteckte Absätze und bedingte Texte. Ich drücke F4 um meine Adressdaten über "Daten in Felder" einzufügen. Nun möchte ich das fertige Dokument als PDF exportieren. Wenn ich das allerdings tue verschwindet die ca. die Hälfte der Adresse und der Rest wird wirr verschoben. Dieser Effekt ist sowohl im PDF zu sehen als auch im writerdokument selbst. Ohne versteckte Absätze und bedingte Texte funktioniert der export ohne Probleme. Ist dieses Problem vielleicht schon mal jemanden aufgefallen und gibt es dafür eine Lösung? Oder ist an dieser Stelle ein Bug?

Mfg Stancer

Re: PDF Export zerstört Formatierung

Verfasst: Mo, 17.09.2007 11:23
von jwr
Hallo Stancer,

Sowie Du das Problem beschreibst, vermute ich ein Sonderzeichen in Deiner Adresse,
der den Sprung auslöst.
An welcher Stelle wird die Adresse abgebrochen und welches Zeichen folgt unmittelbar danach?
Versuche mal jeweils 3 bis 5 Zeichen vor und nach dieser Stelle zu löschen und neu einzugeben.

Folgendes Detail fehlt noch in Deiner Beschreibung:
Tritt der Fehler nur an einer Adresse auf oder systematisch bei allen Adressen?

Grüsse

Hans

Re: PDF Export zerstört Formatierung

Verfasst: Mo, 17.09.2007 11:40
von Stancer
Hallo Hans,
Dieses Phänomen tritt bei allen Adressen auf. Somit scheiden Sonderzeichen, Umlaute, usw. aus, da ich es natürlich auch mit ganz einfachen Adressen probiert habe. Die Adresse besteht höchsten aus 6 Zeilen(Ausland), aber manchmal auch nur aus drei Zeilen, wenn zb. nur Firma, Ort und die Strasse bekannt ist. Es werden aber immer die untersten zwei Zeilen veschluckt, somit wird immer an verschiedenen Stellen abgebrochen. Bei 6 Zeilen werden die untersten 2 Zeilen (Land,Ort),
bei 3 Zeilen, auch die letzten 2 Zeilen (dann halt Strasse und Name) verschluckt.

Mfg Stancer

Re: PDF Export zerstört Formatierung

Verfasst: Mo, 17.09.2007 11:55
von jwr
Irgendetwas in den Steuerzeichen stört.

Der besserer Weg ist wohl diese Steuerzeichen stückweise neu aufzubauen und
immer wieder zu testen, wo das Problem erstmalig auftaucht.

Ggf. Bespieldatei(en) der Allgemeinheit zum Testen zur Vefügung stellen, z.B. auf:
mytempdir.com http://www.mytempdir.com

Grüsse -Hans-

Re: PDF Export zerstört Formatierung

Verfasst: Mo, 17.09.2007 12:27
von Stancer
So hab das Dokument mal hier hochgeladen.
Ich denke es hängt irgendwie mit den versteckten Absätzen am Anfang zusammen. Aber warum funktioniert es ohne Probleme und erst beim PDF Export wird alles durcheinander geworfen??

MfG Stancer

Re: PDF Export zerstört Formatierung

Verfasst: Mo, 17.09.2007 13:56
von jwr
Hallo Stancer,

Ich habe Dein Dokument mal in Writer 2.0.3 geladen und in pdf umgewandelt. Dann ist das Ergebnis ein leeres Blatt mit folgendem Text:
  • Firma
    Abteilung
    Name
    Strasse
    PLZ Ort
    DEUTSCHLAND
Das sieht aber korrekt aus, oder?
Vielleicht funktioniert es nicht für Deine OOo-Version oder für Deinen Druckertreiber.
Hast Du vielleicht zuletzt Aufkleberformulare mit einem Miniformat gedruckt?
Was passiert denn, falls Du das Dokument auf einem Drucker ausgibst?

Grüsse -Hans-

Re: PDF Export zerstört Formatierung

Verfasst: Mo, 17.09.2007 14:09
von Stancer
Hallo Hans,
Beim Drucker passiert das selbe.
Habe aber inzwischen herausgefunden wie es funktioniert.
Wenn ich F4 drücke und die Daten in die Felder übertrage und dann das PDF erzeuge ohne die Tabelle mit F4 wieder zu schließen funktioniert es. Lässt man dieses Feld für gewöhnlich offen? Bei allen Testversuchen in anderen Dokumenten ohne die versteckten Absätze und Texte hat es nämlich auch mit geschlossenem Datenfeld geklappt. Daher hatte ich nie an diese Möglichkeit gedacht.

MfG Stancer

Re: PDF Export zerstört Formatierung

Verfasst: Mo, 17.09.2007 14:45
von jwr
Hallo Stancer,

Im Bereich der Datenfeldübernahme habe ich wenig Erfahrung.
Auch im englischsprachigen Forum (http://www.oooforum.org/forum) finde ich keinen Hinweis.

Du hast jetzt aber einen Workaround. Vielleicht kannst Du damit leben.

Grüsse -Hans-