Seite 1 von 1

Re: Aus Einzel-Tabellen Gesamtranking erstellen

Verfasst: Mi, 19.09.2007 16:28
von Karolus
Hallo
Setze die 7 Tabellen untereinander, liste alle Namen nochmal untereinander (fürs Beispiel: A120:A140) und schreib nebenan die Formel:
=SUMMENPRODUKT('namensspalte'=A120;'punktespalte') **
ziehe die Formel bis B140 und sortiere A120:B140 nach B
**statt 'namensspalte' die richtigen Bereichsaddressen in absoluter Schreibweise (mit $-Zeichen vor Spalte und Zeile)

Gruß Karo

Re: Aus Einzel-Tabellen Gesamtranking erstellen

Verfasst: Mi, 19.09.2007 17:44
von Karolus
Dann musst du eben 7 SUMMENPRODUKT(...) addieren:
=SUMMENPRODUKT('1.namenssp'='name';1.punktesp)+SUMMENPRODUKT('2.... usw.

Gruß Karo

Re: Aus Einzel-Tabellen Gesamtranking erstellen

Verfasst: Mi, 19.09.2007 17:49
von AhQ
Hallo Mordy,

stehen in den einzelnen Tabellen unterschiedliche Namen (wie z.B. Bundesliga, 2. Bundesliga...) oder kann es vorkommen, daß ein Name mehrfach auftaucht? Kann es passieren, daß die Namen in den einzelnen Tabellen die gleiche Anzahl an Punkten bekommen?

Ich hab Dir jetzt mal mit heißer Nadel ein bißchen was zusammen gestrickt, damit Du vielleicht einige Ideen bekommst. Bis jetzt kann mein Lösungsansatz aber noch nicht mehrere Namen in der Gesamtübersicht aufführen, wenn diese die gleiche Anzahl an Punkten haben. D müßte man sich noch weiter rein vertiefen. Sicher kann mein Vorschlag noch mehr nicht, was Du brauchst, aber vielleicht kannst Du ja darauf aufbauen.

Bei weiteren Fragen, nur zu...

Viele Grüße
AhQ

Re: Aus Einzel-Tabellen Gesamtranking erstellen

Verfasst: Do, 20.09.2007 13:16
von AhQ
Hallo Mordy,

für diesen Fall lebe der Datenpilot (alternativ bist Du mit dem, wie Du es beschreibst, eigentlich ziemlich bei Karolus Vorschlag, wenn ich das richtig in Erinnerung hab...).

In der angehängten Datei hab ich Dir mal das so grob zusammen gebastelt. Ich addiere in "Datensammlung.A2:A22" zu allen Werten aus Tabelle 1 noch 0,001, zu denen aus Tabelle 2 noch 0,002 usw. Dadurch bekommt man nicht mehrfach den gleichen Wert, die Stellen nach dem Komma werden aber auch nicht angezeigt, stören aber nicht. Und weil man unterschiedliche Werte in den Zellen hat, kommt der SVerweis in Tabelle "Gesamttabelle" nicht durcheinander.

Ist das von der Funktionalität in etwa so, wie Du es brauchst?

Viele Grüße

AhQ